Ich hoffe ihr verstoßt mich nun nicht hier aus dem Forum!!!
Ich nicht, und sonst ganz sicher auch keiner, mir ist das nur aufgefallen.
Meiner ist auch nicht original, ist mir auch Wurst, Hauptsache er gefällt mir.
Ich hoffe ihr verstoßt mich nun nicht hier aus dem Forum!!!
Ich nicht, und sonst ganz sicher auch keiner, mir ist das nur aufgefallen.
Meiner ist auch nicht original, ist mir auch Wurst, Hauptsache er gefällt mir.
Hallo Jörg,
sieht sehr schick aus in der Farbe.
GT/E?
Es gibt ja nichts was es nicht gibt, aber mein gefährliches Halbwissen sagt mir, ohne B-Säule, nix GT/E!
Trotzdem viel Spaß mit dem Flitzer.
Gruß
Alexander
Danke für Eure Tips.
In weiß macht der eigentlich nur am Himmel Sinn.
Hallo,
das mit dem Griff wäre toll.
Habe aber leider unter dem Himmel keine passenden Bohrungen gefunden.
Gruß
Alexander
Diesen Wischerarm
habe ich letztens erstanden.
Ich hatte mich schon tierisch gefreut, davon einen neuen zu bekommen, aber leider ist er zu kurz.
Zu welchem Fahrzeug könnte der gehören?
Den Griff kann ich irgendwie auch nicht zuordnen.
Hat jemand von Euch eine Idee?
Gruß
Alexander
Servus,
ich habe das noch was.
Raphael hat ja nur das untere Stück gebraucht.
Gruß Alexander
Ist das zufällig einer bis Fahrgestellnummer? Ich könnte noch die Innenschweller gebrauchen.
Ist ein Ascona, da gibt´s den Quatsch nicht.
Oder?
Rechts oder links?
Hätte hier einen Schlachter, da könnest du dir ein Stück davon abschneiden.
Wohne ja auch fast im Spessart.
Gruß
Alexander
Neue Karosse verschandeln
Ist doch ein alter Hut.
Stell dir vor, das haben die in den 70ern ständig gemacht.
Was es noch so alles gibt
Ich hätte eine für rechts.
Bei Interesse PN.
Gruß Alexander
Interessante Sitze ...
Schönes Projekt!
gefällt mir
Den i200 für 35000,- habe ich auch gesehen.
Da ich auch einen ( sehr guten ) i200 habe, kann ich glaube ich sagen dass der Preis sicher etwas hoch ist.
Interessanter ist bei der Annonce eher die Aussage: "Wertsteigerung garantiert".
Da mag er ja Recht haben, aber wahrscheinlich will er die eventuelle Wertsteigerung des nächsten Jahrzehnts schon gleich jetzt haben.
Es ist halt wie immer, probieren kann man es ja.
Findet sich nicht sofort jemand, dann halt in 10 Jahren.
Rein optisch kommt der aus der gleichen Quelle wie die irmscher Deckel, da ist sicher genügend Materialzugabe oben drauf, um sich den umzugestalten.
Hier gibts günstige Deckel.
Ach ja,
und den Schriftzug mit i kann ich natürlich nicht.
Ich denke mal, wirtschaftlich ( oder günstiger als das Original) wird das nicht sein
Männers, über eins müsst ihr Euch im Klaren sein, so wie der Joiner das gesagt hat, würde das wohl enden.
Ich habe jetzt schon sehr viele Anfragen bekommen, aber wer wäre da dann noch an Bord?
Der Einzige Vorteil von meinem Deckel, ist meiner Meinung halt, die bessere Qualität, und die Möglichkeit der individuellen Gestaltung,
Sei es ohne Schrift, oder mit einer anderen individuellen Beschriftung.
VW Motorsport oder Subaru, um da mal zwei Beispiele zu nennen
Gruß Alexander
Ich muß morgen mal Bilder bei Tageslicht machen, das Ding glänzt dermaßen, da bekomme ich gar keinen Kontrast.
Fertig.
Mit 26kg ging´s los.
Dann ging es ans Eingemachte.
Das Klötzchen hat mich schon mal einige Taler gekostet, und am Ende bleibt, zumindest Gewichtstechnisch, fast nichts mehr davon übrig.
Weiter bin ich heute nicht gekommen, ich wollte ja zeitig zum Essen daheim sein
Stay tuned, morgen geht es weiter