Ich hoffe ja immer noch auf deinen, siggi..
?
Für 100€
Ich hoffe ja immer noch auf deinen, siggi..
?
Für 100€
Auch auf FB hatte ich dazu geantwortet. Scheint aber nicht von Interesse zu sein. Deshalb hier nochmal: Der Kofferraumboden wurde im Original mit vier Schutzgas-Schweißraupen am hinteren Radeinbau befestigt. Ist auch so auf den Plänen vom Zusammenbau gekennzeichnet und auch bei diesem Auto vorhanden. Bei meinem Wagen übrigens auch.
Rainer
Da mußt was verwechseln, 1970 gab es noch kein Schutzgasschweißen. Da wurde noch mit Elektroden E- geschweißt oder Autogen.
Gruß
siggi
Schreib mal den Commander direkt an, könnte sein das der noch was hat.
Natürlich gestapelt, wie würdes du denn Kinder transportiern
Ich habe selbstverständlich noch NOS Ware Armour All im Gebrauch. Damit hab ich keine Probleme.
Gruß
Kunststoffreiniger von Almoral, mit dem Wikinger, bringt gute Ergebnisse.
Den benutze ich auch
Gruß
Gott sei Dank fahr ich ZF, da braucht man nicht basteln
Kinderärmchen sind beim Fahren unserer Kisten eh unangebracht
Gruß
Nockenwellenschäden gab es schon mal bei Tuningwellen. Das lag aber meistens nicht am Gußmaterial sondern an der Mangelschmierung der NW Lager.
Deshalb wurde das Ölstandsrohr später eingebaut.
Gruß
Der weis nich was er will, der April
War dat nich dem Keule seiner
Gruß
Wer will den Klagen
Ich denke mal das Einklagen des Urheberrechts dürfte schwierig und teuer werden.
Gruß
Bei dem ist Frühling, da blüht es an vielen Stellen
Ich kann doch tatsächlich ein Foto von meinem Auto was ich hier im Forum eingestellt habe, kostenpflichtig ausdrucken und mir zusenden lassen.
Natürlich mit Versandkosten
Aber gerade im Sonderangebot
https://diy.outletshops.ru/content?c=a%20manta&id=28
Nicht gut
Gruß
siggi
Bei mir nicht
Technik die begeistert
Ich auch haben wollen
Gruß
Wenn die Nachkommen der Verstorbenen dann auch Wissen, was sie da in den Händen halten könnte das klappen
Gruß
Hannes,
schön das du so groß schreibst.
Das kann ich gut lesen
Gruß