Schade eigendlich
Gruß
Schade eigendlich
Gruß
Das Thema hatten wir doch schon
Gruß
Der ist so schön, den muß man verkaufen
So waren die Umbauten für'n A in den 80'ern, mein Geschmack ist das auch nicht.
Gruß
Du hast aber einen feinen Arbeitsplatz
Gruß
weiß jemand wieviel Bar normal ist.
unter 7 Bar ist ganz schlecht.....
Prüf mal die Kompression.
Gruß
Nee nie gesehen
Gruß
siggi
du hast scheinbar noch nicht gegoogelt
Wissen macht schlauer
und ich bin nicht der ErklärBär
Post 21-22
Geht der nur im Leerlauf manchmal aus, oder auch während der Fahrt?
Gruß
Das ein namhaftes Unternehmen der Frostschutzmittel Industrie unter anderem destilliertes Wasser zur Verdünnung des Konzentrates empfiehlt.
Hier was Aktuelles zum Thema Kühlwasser, bin gerade dabei die Wasserpumpe zu erneuern.
Verdünnen Sie Frostschutz ( Namhafter Hersteller, aus Datenschutzgründen nenne ich den Namen nicht ) Konzentrat in einem sauberen Gefäß mit Wasser, bevor Sie es in das Kühlsystem einfüllen. Achten Sie dabei auf das in der Tabelle aufgeführte Mischungsverhältnis. Nutzen Sie Kühlerschutzkonzentrate niemals in unverdünnter Form.
Gruß
Frostsicher bis zu | Teile Wasser | |
---|---|---|
1 | –27 °C | 1,5 |
1 |
Wir empfehlen, demineralisiertes oder destilliertes Wasser zu verwenden. Normales Leitungswasser kann zur Verdünnung verwendet werden, wenn es nicht härter als 3,5 mmol/l (20 Grad deutscher Wasserhärte) ist und nicht mehr als 100 ppm Chlor und Sulfat enthält. Informationen können beim lokalen Wasserwerk erfragt werden. |
Motorraum schwarz
Geld ausgeben solange man noch was dafür bekommt, denn wo die Reise hingeht ist absehbar.
Gruß
siggi
Dat wäre heute bestimmt ein top Klassiker gewesen
Willkommen