Aufn Sonntag???
In Holland
Aufn Sonntag???
In Holland
Und mach den dann nicht so teuer, dann kann Marius sich auch einen leisten
Hallo,
Kann mir jemand helfen.? Ich habe Wasser im Fussraum, die Ursache liegt wohl darin, dass das Loch im Batteriefach mit nix verbunden ist. Gibt es Bilder oder Skizzen vom Originalzustand?
Danke für eure Antwort
Wasser im Fußraum ist zu 99% undichte Frontscheiben Dichtung
Ist eine gute Lösung mit den Buchstarben für den Deckel find ich Ulli
Alles anzeigenIn letzter Zeit ist es eher ruhiger geworden bei mir.
Wie schon gesagt, vorder und Hinterachse sind fertig .
Der Wagen ist karosserietechnisch auch fertig.
Da mir leider mein Lackierer abgesprungen ist, musste ich erstmal einen neuen suchen.
Solange bleibt er erstmal stehen
Nicht das die Karosse in der Garage rost ansetzt bei dem Wetter
Gruß
siggi
Ist mir nicht bekannt, das es die Haube im Zubehör gab. Wenn dann nur die Hutze einzeln.
Ja was ist denn nu machste die Deckel oder nicht, und nich vergessen ich wäre dabei und schick muss der sein.
Irmscher ( oder der damalige Zulieferer) hat aber nach eigenen Angaben die original Gußformen noch.
Steinmetz wohl nicht.
Also alles andere als Problemlos.
Das ist schon heftig was da gefordert wird, somit sind ja wie schon erwähnt Schweisarbeien von Laien an Fahrzeugen grenzwertig.
Wenn nicht sogar unzulässig.
Von der Bearbeitung von Lenkungsteilen, will ich garnicht erst reden.
Dann frag ich mich wenn das alles kein Problem ist warum die Steinmetz Nachfolger das nicht angehen.
Wenn dat mal so einfach wäre
Willkommen
Und dann in den Irmscher Himmel aufsteigen
Ich glaube da hat fast jeder Tüvler seine eigene Meinung zu diesem Thema.
Gruß
siggi