Kräftig drücken , pah ! Nix inne Arme alter Mann ??
Beiträge von siggi.k
-
-
Seit 30.3. nicht mehr Online .. würde gern wissen wie es mit den Stabi´s weiter geht ! Mag er uns nicht mehr ?hmmm.. irgendwie schade
Anrufen mit dem Telefon könnte Klarheit bringen
-
Richtig, wobei der Druck dann auf dem Kegelrad des Diff. bzw dessen Lager übertragen wird.
Gruß
siggi
-
Sooo es ist weitergegangen, neues Ausrücklager ist da und verbaut. Rechts im Bild das neue Lager.
Getriebe wieder an seinem Platz, und der Rest auchUnd dann die Frage, bekommt man das alte Lager auseinander um mal den Schaden zu begutachten
Ja, ging ganz easy, ohne schwerem Gerät.
Tja was soll ich schreiben, die Laufflächen des Kugellagers sind ok. Nur die Schmierung hatte aufgegeben.Neu geschmiert, funktioniert das Lager wieder
Gruß
siggi
-
Hat schon Vorteile wenn man in einer Lackierkabine lackieren kann, bei uns gab es mal eine Hobbywerkstatt die hatte so eine. Da konnte man sich einmieten,
war auch gar nicht so teuer, und der Lackiermeister war zur Stelle wenn mal was nicht so klappte.
Gruß
siggi
-
Also dieses Teil fehlt mir.
Herzlichen Dank für Eure Rückmeldungen, habe die Maße schon bekommen.
Werde das Teil heute Nachmittag drehen und einbauen.
Habe 2 Rückmeldungen bekommen:
Aussen 34mm, Innen 25,15mm, Höhe 8mm
Aussen 34,2mm, Innen 25,2mm, Höhe 8mm
Was mich dabei noch beschäftigt ist, dass nun die Feder der Kardanwelledurch diese Buchse auf das Mittellager drückt.
Das ist nicht viel aber hält das Mittellager das auf Dauer aus? - wird wohl so sein denn laut der Explosionszeichnung ist da nichts vorgesehen was einen Gegendruck von hinten aufbaut. Das sollte jedoch der Druckpilz an der Hinterachse aufnehmen da sollte die Buchse exakt das passende Maß haben.
Grüße
Sascha
Der Federdruck ist schon heftig, habe das gerade hinter mir mit der Feder im Kadanwellenzapfen.
Da mußte ich schon ganz schön drücken, um das Kreuzgelenk in die Aufnahme des Mittellagerflansches zu bekommen.
Gruß
siggi
-
Falls es wirklich das Lager ist, muss da irgendetwas verspannt eingebaut worden sein. Sonst passiert das in der Regel nicht.
Rainer
Genau, richtig eingebaut und gut behandelt hält so ein Lager Jahrzehnte
Gruß
siggi
-
Glaub mir die geht rein, nur Geduld.
Stell doch mal ein Video ein wo es klemmt
Gruß
siggi
-
Ich hatte auch mal einen halben
-
Die alten Sata-Lackpistolen nebeln zu viel, aktuelle Modelle sollen da wesendlich besser sein.
Gruß
siggi
-
Deshalb fahre ich auch ohne Radio...... ist sowieso nutzlos bei offenen Doppelversager und 60er Abgasanlage
Gruß
siggi
-
Bin gespannt
Gruß
siggi
-
Dein Ascona sieht irgendwie nicht nach 1,2 Liter aus, eher nach 2,4 Liter.
Und die Farbe find ich gar nicht sooooo unpassend, wenn man sich erstmal dran gewöhnt hat
Gruß
siggi
-
Also meine vorderen sind 7x13et5 mit 205/60... Ich hoffe daß wird nicht so eng... Normal sollte das doch noch passen... Bin etwas verwundert...
Kleiner Tipp vom mir, die 3 teiligen genau anzupassen ist nicht einfach. Da braucht man normal verschiedene Schüsseln um zu Testen.
Bevor du wieder Geld ausgibst baue die mit Reifen zusammen und probiere es aus. Die Bundhöhe der Sterne beachten.
-
Ich klopf da mal aufs Holz
Wenn die mich mitn Manta kriegen könnte es teuer werden
Und einen Monat Pause wa
Gruß
siggi
-
Sieht klasse aus dein Manta auf dem Foto, und auch noch gestochen scharf.....Respekt
Gruß
siggi
-
Viel Erfolg...... Dino
Gruß
siggi
-
Ja, sehr empfindlich diese Räder, das war auch einer der Gründe (neben dem Preis natürlich) warum Ford wieder auf einteilige umschwenkte
-
Ja geht doch
Sehen echt bescheiden aus die Teile.
Gruß
siggi
-
Hier https://picr.de/ kurz anmelden, Bilder hochladen , und den entstandenen Link kopieren und hier einstellen
Gruß
siggi