Wer bremst verliert
Gruß
siggi
Wer bremst verliert
Gruß
siggi
Wie hoch ist denn das Vakuum, das die Zylinderfüllung verhindert.
Praktisch wird doch nur die Membran angezogen
Gruß
siggi
Der sieht von unten besser als neu aus
Von den Repblechen und Schweißungen nix zu sehen
Gruß
siggi
Hab gerade mal auf der Steinmetzseite versucht alte Kataloge zu öffnen geht nich
http://www.steinmetz-automobiltechnik.de/pageflip_katalog_70/index.php
Gruß
siggi
Nee, steht in Post 9 was Nico meint. Einfach den Link öffnen.
Gruß
siggi
Kannste haben gegen eine kleine Aufwandsentschädigung
Wird Nico schon mitteilen
Gruß
siggi
Warum sieht doch schick aus
Die Bezeichnung für das Kit war 1972 wie Dino schon geschrieben hat Minikit.
Und der Luftfilter für einen Doppelvergaser von Steinmetz hatte so ausgesehen:
Gruß
siggi
PS. den Luftfilter von der Anlage hab ich noch, den Rest vor Jahrzenten verkoft
Hi. Habe in meinen manta a nen delco 20 drin. Gibt es etwas größeres passendes? Habe als bremse die astra gsi bremse drin und große radbremszylinder. Der Weg des Pedals ist mir etwas zu weit. Vielleicht gibt es ja etwas von nen anderen KFZ.
Danke schon mal. Die suche war nicht sehr erfolgreich
Aus diesem Grunde wurde gerne der Commodore HBZ ( allerdings ATE Bremsanlagen ) mit 23mm verbaut. Damit das Bremspedal nicht zu tief kommt.
Gruß
siggi
Nich nur beim GT/E
Hab ich auch noch nicht gesehen
Gruß
siggi
Vom Meister schon eingestellt, und abgenommen
Gruß
siggi
Oh man, aber wenistens haste den bestimmt im Endeffekt für 3K bekommen
Aber Hut ab was du da an Arbeit reinsteckst
Gruß
siggi
Warum die Kopfdichtung sich mit aufgelöst hat und keiner hat's gemerkt.....das ist mir so auch noch nicht untergekommen
Da muß doch ständig Kühlwasser gefehlt haben
Gruß
siggi
Willkommen
Jau, Erstbesitz kenn ich und Opa bin ich auch
Gruß
siggi
Ich auch nicht
Aber die Frage des Themenstarters ist immer noch nicht beantwortet
Wir sind da wohl mal wieder etwas vom Weg abgekommen
Gruß
siggi
Jau dann dürfte dein Kupplungszug ja noch ne' Weile halten