hab ja ein Gutachten hier, ist aber eben für einen 40 Solex mit Irmscher Brücke und Luftfilterkasten...
Beiträge von alex_opeldriver
-
-
hey
vor dem gleich Prob stehen mein dad und ich auch grad bei unserem Kadett C 1.2S, der hat ja letztes Jahr auch einen Neuen Motor bekommen und eben mit einem 40 Weber. Mein Dad meinte er hat beim TÜV einen guten Bekannten den er mal fragen wird. Naja bin mal gespannt was da rauskommt..
-
du meinst den Geber im Steuergehäuse, ja sollte der Öl-Temp sein.
-
so etz ist er fast fertig..



Den Neuen Verteiler hab ich vom Krause auf DV-Betrieb umbauen lassen und anschließend hab ich ihn auf kontaktlos umgebaut
![Freude :]](https://www.classic-opel-forum.de/cms/images/smilies/pleased.gif)
-
das das aus dem Getriebe kommt?? haste schonmal die Welle rausgehabt?? also Kardanwelle.
-
Acuh von mir ein Herzliches Willkommen

Entweder man Hat die Zeit fürs Auto aber kein Geld oder genau umgekehrt, beides zusammen ist ganz selten

edit: mit beides zusammen meine ich nicht: Kein Geld und Keine Zeit

-
einen Groben Vorfilter haste doch in deinem Tank schon drin, dann kommt mein Feinfilter dann die Pumpe und dann nochmal ein Feinfilter. Den letzten hab ich nur verbaut, falls die Pumpe sich mal auflösen sollte.
-
Matten bleiben drin, da is nix drunter

Der Krause meinte das die allemal ausreicht.
Ein Vor und einen Nach Filter.
-


so wenigstens die Benzinhalterung ist fertig

-
TACH
also Verkaufen kommt garnicht in frage!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
@ Björn, japs weiß was du meinst, hätte erst mal den Karren zum laufen bringen müssen und wie du schon sagst im Winter nen schönen Motor bauen können. Naja etz hab ich eben einen schönen Motor aber keine fertige Karosse für

@ Alex 58 wenn du mal Hilfe brauchen solltest sag bescheid dann komm ich mal rum und wir bauen die AMANTA mal fertig

-
Nach Berlin kommen wir ( meine Schnecke und ich ) auf alle Fälle, entweder mim C Coupe oder eben mim Vectra

-
Hey,
naja geht leider nicht anders, hätte alles drum gegeben ihn wirklich in einem jahr komplett zu schaffen, aber sollte nicht sein

Aber muss dieses Jahr noch paar Wochen in die Schweiz auf Montage

Ja das mit der Schule wird bestimmt nicht leicht, aber da muss man eben durch, wenn man seinen Techniker haben will

-
Moin Mädels,
so nach langem hin und her hab ich mich dazu entschlossen den Ascona 1 Jahr ruhen zu lassen und in dieser Zeit Geld zu sparen für einen vernünftigen Lackierer. Da ich die letzten Monate mein Konto so ziemlich ausgereizt hab muss das ma wieder in schwarze zahlen kommen

Werd natürlich den Motor und was sonst noch so alles gemacht werden kann fertig machen und mir dann ein Gestell bauen ( so wie ihr mir das auch geraten habt zur lackierung, damit meine Achsen nicht mitlackiert werden ). Und dann alles schön verpacken und einlagern bis zum nächsten Frühling.
Das einzige ist das ich nächstes Jahr noch weniger Zeit fürn Ascona haben werd, weil ich ab September meinen Maschinenbautechniker auf der Abendschule machen werd. Naja das wird schon irgendwie melden.
Ach ja falls einer von euch zuviel auf seinem Konto hat und in einen schönen Ascona zum Cruisen inverstieren möchte ist das natürlich kein Problem

-
Hey Tanja,
Herzlich Willkommen im schönsten Forum auf der Gaaaaaaanzen Welt

Tollen Manni haste da

-
Hmm das mit der Handbremse hab ich überlesen... sicher das es nicht von vorne kommt??? denn wenn du mit der Handbremse bremst passiert ja eig das gleiche wie wenn du mit den Bremszylinder bremsen würdest

-
Vermute mal das das was mit deinem Dämpfungsbock und der Kardanwelle zu tun hat, ist etz rein aus dem Bauch heraus

edit: bzw am übergang zur Deichselwelle
-
Auch von mir ein Herzliches Willkommen

-
Tach, die Halterung hab ich vom Timms-Autoteile. Hab noch mehr schöne Teile bekommen, aber vergessen zu fotografieren..

-
so wurd mal wieder Zeit Paar Bilders einzustellen.






-
wollt eig auch schon weiter sein, aber der lange Winter lässt das nicht zu
