Woran er da wohl in dem Moment gedacht hat?
Beiträge von Teufelsrochen
-
-
-
Weiß ich. Macht die Sache, aber auch nicht besser. Es ist einfach nur ein Zeugnis wie dumm und dekadent unsere Gesellschaft geworden ist. Ein "schönes" dickes Auto fahren, aber beim Aldi, "Netto", Rewe und Konsorten die ganzen Billigklamotten ins Wägelchen packen. Die sind ja genauso lecker und nahrhaft, versichert uns ein Propagandasender, wie Markenprodukte, weil sie ein namhafter Hersteller liefert!
-
Is doch normal, daß die Karren vorm Discounter rumstehen. Die Karre war so teuer, daß man sich nur noch die Billignudeln von JA leisten kann.
-
Richtig. Du hattest mir die WDR Dokumentation mit dem Jurowski GTE zugeschickt. Ich hatte mich ja erst kurz vorher im Forum angemeldet.
Wegen der Pizza kriegst du gleich ne PN.
-
Der Motorraum schaut schon recht schick aus, aber für genauere Infos müsste ich meine Fotos durchsehen. Es handelt sich aber um das rote Cabrio aus Hannover. Daneben stand noch ein blauer Manta mit Vinyldach und ebenfalls mit einem C20LET im Motorraum. Der Wagen in Maschen auch vor Ort. Nur das Cabrio hab ich nicht gesehen.
-
Dem Brinki seiner hat die Ausbuchtung komplett zwischen den Längsträgern, sodaß auch die 16V Fahrer in den Genuß von mehr Platz für das Hosenrohr kommen.
-
Kein Problem. Es gibt hier im Ruhrgebiet genügend Menschen, die einen Dreck auf rote Ampeln geben
.
-
Das ist jetzt schon wieder 5 Jahre her
. Meine Fresse wie die Zeit verfliegt. Weiß eigentlich jemand was aus dem roten Turbo Manta wurde? Den hab ich seitdem nirgends mehr gesehen.
@ Michel
Da haben wir uns am Stand vom Wolfgang zum ersten Mal getroffen. Wir müssen echt mal wieder ne Pizza essen gehen. Ich habe ab dem Wochenende drei Wochen Urlaub. Vielleicht klappt da ja was
.
-
Du brauchst für die Eintragung eine Freigabe des jeweiligen Herstellers. Einfach auf die Weltnetzseite des Herstellers gehen, einfach anschreiben oder eventuell haben die auch eine solche Rubrik wo man nur eine Anfrage mit den Fahrzeug- und Felgendaten ausfüllen muss. Dann bekommt man entweder eine Freigabe zugeschickt oder eine Absage.
Anders wirst du das wohl kaum eingetragen bekommen. Ein Gutachten eines anderen Herstellers ist dafür nicht zulässig. -
Irgendwer muss ja die Drecksarbeit machen. Von den Baumwollfeldern auf die Schlachtfelder der Welt
.
-
Ich fahre mit meinem Manta in einer Saison fast 10tkm (eventuell auch mehr)
und das bei Wind und Wetter
.
-
Na gut, wenn ich richtig drauflatsche, drehen die Räder schon durch, aber nicht beim normalen Fahren und das habe ich oft mit den Toyos gehabt. Gerade bei Feuchtigkeit.
-
@ Nico
Schönes, neues Avatarbild.
-
Zerstörungslust und Blutdurst eben. Gerade bei den Zuschauern.
Amis, halt...Wer sich durch die Weltgeschichte bombt und das Befreiung und Demokratie nennt, fährt auch solche Autorennen
.
-
@ Marco
Ich hab nur deinen Vorrat von 50x 205/50ern verraten, aber deshalb habe ich ja auf 16Zoll umgerüstet. Ich hatte einfach keine Lust darauf zu hoffen, irgendwann noch gute, neue Reifen zu bekommen und mit den 215/40 R16 bin ich mehr als zufrieden
.
@ Crazy
Ich weiß jetzt nicht inwieweit das Profil jetzt noch eine Rolle spielt, aber ich hatte nicht deine T1-R Proxes drauf. Jetzt hab ich jedenfalls Hankook Reifen drauf und die kleben wie Sau! Auf jedenfall ist sehr schwer die Räder zum Durchdrehen zu zwingen. Vorher war es eben immer ein Fahren wie auf rohen Eiern. Weshalb ich 2010 wohl auch in die Leitplanke eingeschlagen bin. Jetzt kann man ganz normal fahren und hatte seitdem Wechsel auf 16Zoll auch keine Probleme mehr gehabt.
-
Schickes F Coupe
. Mal schauen wann ich meinen B Kadett fertig bekomme. Der soll aber mehr original werden. Nen Krawallbruder hab ich als Manta
.
-
Was? Daß du mal aufn Tacho geschaut hast oder was
?
Aber ansonsten:
-
Da kann ich mich nur meinen Vorrednern anschließen. Das Auto schaut wirklich schön aus
.
-
Die 195/45er waren die Ausweichgröße für die 175/50 und dafür gibt es, meine ich, noch das Gutachten für. Für die 195/55er habe ich noch kein Gutachten gesehen und die 205/50er werden schon seit Jahren nicht mehr hergestellt. Der Marco hat sich wohl die letzten Sätze davon gebunkert. Eintragungsfähig und in ausreichender Stückzahl gibt es wohl nur die 205/60er. Die haben einen nahezu gleichen Abrollumfang wie die Serienbereifung und werden noch von mehreren Herstellern gefertigt. Allerdings würde ich von den Toyos abraten. Die hatte ich drauf und bei Regen ließen die sich nur bedingt fahren. Es war als hätte man Schmierseife unter den Rädern.
Achja, die Radläufe sollten dafür umgelegt sein!