Parkleuchten hatte ich mir auch gedacht, aber die elektrischen Scheibenwischer wären doof. Da werde ich wohl doch ne Brücke bauen müssen .
@ Ascona A
Den linken Schalter hab ich jetzt und der mittlere war bisher drin.
Parkleuchten hatte ich mir auch gedacht, aber die elektrischen Scheibenwischer wären doof. Da werde ich wohl doch ne Brücke bauen müssen .
@ Ascona A
Den linken Schalter hab ich jetzt und der mittlere war bisher drin.
Mahlzeit,
Ich hab da mal Frage bezüglich des Zündkontaktschalters. Meiner hat jetzt den Geist aufgegeben und ich habe nun ein Neuteil besorgt. Vorhin beim tauschen hab ich dämlicherweise festgestellt, daß der neue nur drei Kontakte hat und der Alte vier Kontakte. Der fehlende Kontakt heißt "P" und geht laut Schaltplan auf den Kombischalter für die Lichtanlage. Ich bin mir jetzt nur nicht so ganz sicher ob ich den Pin einfach weglasssen kann oder ich ne Brücke legen soll.
So langsam krieg ich nämlich nen Koller bei dem Wagen. Einen anderen Zündkontaktschalter hab ich auch nirgends gesehen. Immer nur die mit den drei Kontakten.
Das auch diese Wagen mitlerweile eine Hakenzeichen bekommen sehe ich jetzt nicht als allzu tragisch. Aber die Wagen sollten in meinen Augen auch in einem entsprechenden Zustand sind und wenn ich den groben Rost am Radlauf und den matten Lack sehe ..... . Tja, so ist das eben.
In sieben Jahren kriegt mein Corsa auch sowas .
@ Nico
Jetzt mal nicht meckern. Der Rest kommt bestimmt noch in Grundierung und dann wird poliert .
@ Drangi
Herzlich Willkommen
Ähhmmm,
die 205/60er sind Tuningreifen. Da wird normalerweise kein Hersteller sagen, daß die passen. Beim TÜV wird normalerweise nur geprüft wie weit die Tuningreifengröße von der Originalgröße abweicht. Bei unseren Autos dürfen die Reifen maximal 7% kleiner sein als original und 0% größer. Zu der originalen Größe von 185/70 R13 weichen die 205/60 nur unwesentlich ab und sind ohne Probleme eintragbar. Hatte sie auch ohne Probleme auf meinem drauf gehabt.
Wenn dann noch die Freigängigkeit von den Rädern gegeben ist gibt es auch kein Problem. Zumindest bei einem normalen Prüfer. Meine 215/40R16 auf 9x16 habe ich auch nicht anders eingetragen bekommen. Nur ein Gutachten für die Festigkeit der Felgen und eine Freigabe der Räder für die Verwendung auf 9x16. Das wars. An deiner Stelle würde ich zu einem anderen Tüver fahren .
Ich weiß nur, daß er seeeeeeehhhhhhhrrrrrrr viel zu tun hat. Es ist wieder Sommerreifenwechselzeit . Also musst du zur Zeit etwas mehr davon einplanen bei Anfragen.
@ Tommy
Schaut schick aus die holde AMANTA mit den neuen Nummernschildern . Ich kenne sie ja noch mit den alten Kennzeichen.
Den Kühlschrank leer gefressen, das letzte Bier ausgetrunken und mit ner Kippe im Mund auf dem Sofa geschlafen
.
Ich hab auch noch nix.
Lass das nicht den Brinki lesen .
@ Nico
Am Freitag krall ich mir den Nordmann .
ps: Deinen Avatar hast Du hoffentlich selbst gebastelt
![]()
Jepp, Ist eine Kollage aus Altlasten eines von anderen Leuten aufgelösten Staates.
@ Matthias
Es ist das gleiche wie mit dem Zitieren. Wenn man es richtig macht ist es auch kein Problem. Aber was will man schon erwarten wenn schon Politiker nicht richtig zitieren können.
Wenn du als Normalverbaucher nicht erkennen kannst, ob der Betreiber einer Internetseite auch der "Hersteller" der Videos oder Fotos ist, ist es bei fremden Fotos und Videos eben Diebstahl. Wenn man schon nicht fragen kann sollte man zumindest dabei schreiben woher man die Werke hat. Zumindest diese geistige Größe sollte man beweisen.
Ist halt ein großes Gesellschaftsproblem in der anonymen Internetwelt!
Meiner Rechtsauffassung nach bleibt es trotzdem Diebstahl, aber irgendwie wundert mich bei dieser Drecks-EU gar nichts mehr. So wird der Selbstbedienungsmentalität nur noch mehr die Tür geöffnet. Eigentlich hilft da wirklich nur noch Fotos und Filme vor der Veröffentlichung mit Copyrightzeichen und Namen/Internetseite zu kennzeichnen.
@ joiner
Wird ja auch gemacht. Eher werde ich den Wagen auch nicht mehr fahren, weil ich ja nicht will, daß sich durch die nicht mehr gegebenen Stabilität etwas verzieht bei den beschleunigungs- und Verzögerungwerten . Deswegen steht er weiterhin in der Garage auf der kleinen Hebebühne
@ Dino
Mal schauen. Da ich ab übernächste Woche ja wieder arbeiten muss wird es wohl nicht so ganz einfach mit den Fotos wenn mein Karosseriemann, mein Vater, am brutzeln ist und ich auf der Arbeit rumlungere. Aber schaue mal was sich machen lässt .
So, hinten ist jetzt alles eingebaut. Der Rest folgt dann in nächster Zeit. Auch die Reinigung des Autowagens.
Wer hat denn einen silbernen GTE verkauft ?
Deshalb ist der Joiner mit seinem SR raus. Der fuhr auf dem kleineren Transporter hinterher .