Der Ulli meint das untere Luftleitblech. Dieses muss bearbeitet werden damit die Reifen beim Lenkeinschlag nicht schleifen
So ungefähr sollte es ausschauen. Der Ausschnitt geht bis unter den Längsträger:
Beiträge von Teufelsrochen
-
-
Quatsch. Ich hätte mir ja auch 296er oder 304er Scheiben für vorne holen können. Diese Scheiben würden dann wirklich nicht unter deine Felgen passen
.
-
So, ich hab heute mit dem Eckhard gesprochen und ich bekomme meinen Längsträger. Leider dauert es natürlich noch ein paar Tage. In der Zwischenzeit kümmere ich mich dann eben um andere Sachen:
Meine neue Bremse
. Es sind 270er Scheiben rundherum. Das sollte für gute Verzögerungswerte sorgen.
Die Innenausstattung kommt dann auch noch neu bezogen rein. Davon hab ich zur zeit aber kein schönes Bild aufm Rechner. Also Langeweile kommt im Urlaub definitiv nicht auf. -
Meine Fresse da will man nur mal ein bißchen Rost weg machen und dann sowas:
Und das war nach einem Nachmittag noch übrig. Meinen Urlaub hatte ich mir eigentlich etwas anders vorgestellt
. Ich wollte doch nur ein paar Umbauten erledigen.
-
Heutzutage wird der Reifenhersteller auch nicht mehr eingetragen. Da steht dann nur ein Vermerk, daß man die Reifenfreigabe mitzuführen hat, weil man ja auch den Hersteller wechseln kann oder ein Hersteller die Produktion einer Reifengröße einstellt und dann eine neue Eintragung fällig wäre
. So steht es auch bei mir im Schein drin bei den 215/40 R16ern.
-
@ Michel
Dann bin ich ja froh, daß du aufs Töpfchen musstest als ich abgehauen bin. So hattest du wenigstens keine Zeit meine Schnürsenkel zusammenzubinden. Wir sehen uns und lass den Kopf nicht hängen.
-
Das erstellt dir jeder Hersteller eigentlich problemlos. Im Normalfall gibt es auf deren Internetseiten auf Formformulare, die du ganz einfach ausfüllst und abschickst. Dann bekommst du die Freigabe via Mail zugeschickt.
-
Dann gib mir doch mal ne genaue Adresse und ich bringe dir ein Wässerken vorbei
. Das Uniklinikum ist ja etwas größer
.
-
@ Michel
Stimmt die Volltrunkenen merken das nicht, aber dafür die Leitstelle. Es ist schon ein wenig verwirrend wenn der Kurs 8 vor Kurs 6 in den Tunnel einfährt.
Melde dich mal. Ich hab ab nächste Woche Urlaub und wollte dich doch besuchen kommen.
-
Leider ist der Zutritt verwehrt und ich wohne auch nicht gerade um die Ecke, um den "Fortschritt" der Arbeiten zu verfolgen und durch Probleme auf der Arbeit bin ich auch eher selten arbeitstechnisch gesehen in Bochum unterwegs. Deshalb nur solche Fotos.
-
@Marco
Was glaubst du wie es mir jedesmal geht wenn ich an die Endhaltestelle komme.
-
....... Wer knabbert an meinem Häuschen?
Die Bagger sind`s, sodaß das Werk bald nimmerda!Ich war unter der Woche mal wieder in Bochum und an unserer Endhaltestelle hat man einen guten Blick auf das Osttor des Opel Werk 1. Zumindest das was davon übrig ist:
-
Jepp, ET 13
.
-
Das kann dir wohl am besten dein Prüfer sagen. Es kommt ja noch drauf an, ob die Felgen alt genug sind, aber Borbet B sind wirklich schöne Felgen. Ich hätte diese Felgen ja gerne in 9x16, aber für vernünftiges Geld sind die ja nicht mehr zu bekommen.
-
Du hast den Gaszug vergessen. So wird das nix mit der Fahrt zum Forumstreffen
.
-
Du könntest ja auch 15er oder 20er Spurplatten montieren
. So kommst du dann auch auf eine ET von 15-20mm.
-
Bestellung ist raus
-
Ebenso ist die Quertraverse mit dem Mittellager anders und du musst das Ascona/Manta Originalteil nehmen.
-
Bei mir wurde bei der Motoreintragung des C24NE auch das 240er Getrag eingetragen. Steht so im Fahrzeugschein drin auch wenn sich die Dame etwas verschrieben hat (getrac)
. Habs nur vor kurzem erst gemerkt. Sonst hätte ich es sofort reklamiert.
-
Da bin ich leider in Franken unterwegs.