Beiträge von Teufelsrochen

    Nen Exkollege :fu: von mir hatte dies mal gemacht. Er hatte damals nen rottigen GT/E Tank zerlegt :kotz: und den Schlingertopf rausgenommen. Dann hat er bei sich im Vergaser Tank von oben nen Loch reingeschnitten und die Dose verschweisst. Leider hat er das Loch von oben mit einem Spezialkleber eingeklebt und verspaxt. In meinen Augen nicht wirklich gelungen der Umbau :nd:. Das bekomt man mit Sicherheit auch schöner hin.
    Die Bilder dazu kannst du auch auf seiner HP sehen. Irgendwas mit Mantawelt oder so :laugh:.

    Ansonsten kann man auch einen Catchtank und eine zweite Pumpe nehmen. Der Catchtank hat dann ein ungefähres Fassungsvermögen von ca. 1 Liter. Aus diesem kleinen Tank bekommt der Motor dann entgültig seinen Sprit. Müsstest du mal im Motorsportzubehör nachfragen, zum Beispiel bei

    Sandtler

    oder

    Timms

    Der Nickname muss unbedingt drauf. Ich will ja wissen welches Gesicht hinter welchem Nick versteckt hier im Forum. Am besten wäre es wie Keule sagte vorne auf der Brust in den Umrissen der jeweiligen Autos.
    War ja auch nur ein Vorschlag.

    Von meiner Seite aus nicht, aber ich kenne auch keinen, der die Shirts herstellen könnte/würde.

    Was mir vielleicht noch zu diesem Thema eingefallen ist, wäre z.B., dass man den richtigen Namen noch irgendwie einbauen könnte/müsste wo auch der Nick auf der Brust steht. Mir und eventuell anderen geht es mit Sicherheit auch so, dass ich Namen schon mal vergesse und es doch recht peinlich ist jemanden dann mit seinem Nick anzusprechen. Viele Nicks haben ja mit dem eigentlichen Namen gar nix zu tun. Dann genügt ein flüchtiger Blick aufs Shirt und schon weiß man wieder wer vor einem steht. Is aber wohl ein kleines Problem bei der holden Weiblichkeit wenn jeder erstmal einen Blick auf den Oberkörper wirft. Ich weiß ja auch nicht wieviel Mädels hier angemeldet sind :nd:
    Aber vielleicht könnte man es halt in Erwägung ziehen mit in den Schriftzug einzubauen.

    Mann, Mann, Mann was ihr immer habt. Nicht jeder kann 13 Zoll Ats Felgen fahren. Schaut zwar gut aus, aber es ist immer mehr Automobiler Einheitsbrei. Ich fahre ja selber Ats, aber die werden in Zukunft nicht mehr drauf sein wegen der Bremse. Was dann drauf kommt , muss der Besitzer immer selber für sich klären. Er muss schließlich damit rumfahren!

    Gut, dass die Geschmäcker verschieden sind :up:

    Außerdem hat Nook ja gesagt, dass die Räder übergangsweise drauf sind. Vom Stil her gefallen mir die Felgen auch. Die müssten nur ein tieferes Außenbett haben 8)
    Ich habe bei mir mal 9x16 Felgen drauf gehabt und es ja richtig geil aus. So ist die Jugend halt :laugh:

    @ thorndyke

    Ich hab mich auch mal bei unserer Handwerkskammer wegen solchen Weiterbildungsmöglichkeiten erkundigt, aber leider hab ich im Moment ein kleines Zeit- und auch Geldproblem bzw. das Geld ist fest verplant.
    Aber bald kommt ja der Manta vom Brian rein und da kann man ja etwas üben :P

    @ Marius

    Nee du, lass mal. Ich bin mit dem Motor eigentlich zufrieden und werde den vorläufig auch nicht weggeben.
    Ich bin der Meinung, dass die Motronic nicht mit der größeren Drosselklappe ohne Steuergerätanpassung zurechtkommt. Ich bin den Motor ja auch im Omega ein paar Kilometer gefahren und da zog der auch untenrum richtig gut, aber mit dem Einbau im Manta und der großen Drosselklappe eben nicht mehr. Ab 1500U/min geht er auch gut, aber davor ist der Motor am ruckeln wie Sau, als ob er zu wenig Sprit bekommt.
    Deshalb werde ich auch wieder die kleinere Drosselklappe einbauen. Aber eben erst im Winter.

    Hast du eigentlich mal nach den 2,4er Teilen geschaut?

    Nur normale 125 PS. Schätze ich :nd:.
    Hab zwar nen gekürztes Dreiliter Saugrohr drauf mit ner Drosselklappe vom C30NE, aber irgendwie säuft der mir etwas zuviel und unter 1500 U/min ist der Motor unfahrbar. Deshalb baue ich im Winter ne Ansaugbrücke vom 2,0er drauf mit ner Drosselklappe vom C20NE. Die Drosselklappe ist gleich mit der vom 24er, aber dort ist der Anschluss für den Leerlaufsteller im Drosselklappengehäuse und nicht im Ansaugschlauch wie beim Omega.

    Wenn ich schweissen könnte, wäre es wohl machbar, aber in meiner Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker war sowas ja nicht mehr nötig. An neuen Autos braucht man ja nicht mehr schweißen :oh: .
    Naja, mein Vater will es mir noch beibringen, aber uns fehlt immer irgendwie die Zeit dafür :sch:.

    Aber ich bin mit meinem 2,4er erstmal zufrieden. Reicht ja auch für den Alltag 8)

    Also die Räder hätteste doch mal eben drauf stecken können. Dann hätten wir uns davon mal ein Bild machen können.
    30er Spurverbreiterung hört sich schon plausibler an, aber bekommst du solche Verbreiterungen eigentlich eingetragen? Ich dachte immer nur richtiige Platten wären zulässig.
    Aber du machst das schon 8)

    Ne 3er Spurverbreiterung :nd:? Ich musste mir 5er Platten drauf bauen wegen der innenbelüfteten Bremse und das ist verdammt knapp.
    Und ich schätze mal wir sollten den alten Mann nicht zu sehr hetzen. Sonst kriegen wir gar keine Bilder mehr zu Gesicht :lol: :wink:

    Naja, wenn ich mir so die Preise für die Ölwanne und das 240er Getrag so ansehe bzw. die für die Kardanwelle für das Omegagetriebe dann kriege ich schon zuviel :oh: .
    Da kam ich beim 2,4er Umbau wesentlich günstiger bei weg durch den Schlachtomega.

    Klar ist mehr Reifenvolumen besser für den Fahrkomfort, aber zwischen 40er und 45er Querschnitt tut sich nicht mehr wirklich viel. Aber mal schauen vielleicht fahre ich auch rund herum 215/40er auf 9 Zoll. Ich bin mir da noch nicht 100%tig sicher.

    Für 195/40 auf 7,5x16 und 215/40 auf 9x16 hab ich mir letztens ne Freigabe von Toyo schicken lassen. Hab ja jetzt auch schon zwei unterschiedliche Reifengrößen drauf. 205/50 und 205/60 auf 8x13 ATS.

    7,5er Borbet Felgen gibt es ja auch mit ner Einpresstiefe von 20mm.

    @ Crazy und Keule

    So wäre es wohl am besten.
    Schwarze T-Shirts und der Flock in den jeweiligen Farben vom Auto (grün, rot, orange, ..... ). Bei mehreren Autos hat man natürlich die Qual der Wahl :laugh: .
    So wäre es zumindest etwas einheitlich und man hat dann auf Treffen sofort das jeweilige Gesicht zum Nick :up: .

    Danke für die Info. Ich werde im nächsten Jahr wohl auch 16 Zoll. Hab mir letztens über Ebay 2 Borbet T Felgen in 9x16 et 15 fürn Apfel und nen Ei gekauft und hinten mal drauf gesteckt. Das sah wirklich sehr gut aus und hat in keinster Weis am Radlauf geschliffen. Wobei ich sagen muss, dass meine Radläufe hinten wesentlich weiter rausstehen als Serienradläufe.
    Ich bin mir nur noch nicht sicher welche Felgengröße ich vorne drauf machen soll. Entweder 7,5x16 mit 195/40 r16 oder auch 9x16 mit 215/40 r16 :nd: ? Naja, die nächste Saison liegt ja noch etwas in der Zukunft :laugh:.