So, dann stoße ich auch ins Brinkmann-Horn. Ich bin auch etwas enttäuscht von den Autoren (Springer Verlag, BILD läßt grüßen). Das Taxi ist mir auch sofort aufgefallen, dann S.137 steht Ascona B Cabrio unter dem Bild, in den Angaben zum Ascona A fehlt der 16er mit 60 PS, im Artikel zum Manta A steht was "vor 30 Jahren" im Zusammenhang mit der Entwickung. 30 Jahre, das wäre 1975 ... rechnen ist doch nicht so schwer. Dann wird behauptet, den Commodore gäbs nur in zwei Serien, also A und B, dann aber steht im Senator/Monza-Artikel doch noch ein Hinweis auf den Commo C drin.
Das nur ein Auszug aus den "Fehlern". Und dann auf S.131 wird behauptet, dass Röhrl Weltmeister auf Ascona A war
- war er auf B-Ascona i400, aber nie mit dem A, das war Europameister ... nee, nee ...
, wenn die Bilder nicht wären, würd ich die Zeitung zurückgeben. Außerdem scheinen in vielen Artikel die gleichen Blöcke Text verwendet worden zu sein, das nervt.
Lohnt aber trotzdem!!! 