Guckst du hier http://www.trophy-schoeneaussicht.de, dann siehst du Bilder und Videos von einigen Alt-Opeln, vorzugsweise C-Kadetten.
Aber auch dieser Ascona ist bei den Videos zu finden!!!
Guckst du hier http://www.trophy-schoeneaussicht.de, dann siehst du Bilder und Videos von einigen Alt-Opeln, vorzugsweise C-Kadetten.
Aber auch dieser Ascona ist bei den Videos zu finden!!!
Voyage, wieso'n das? Nur weil der mehr Volumen zum lautsein mit sich bringt? Wenn so, dann muss auch noch Unterschied zwischen 4T und 2T rein. Also ich bin gegen Voyage vor Ascona normal. Man sollte da ... hmm ...
... mit Motorleistung wär besser!
Als schelchtestes wäre hier: B-Ascona Rallyefahrer
Brinki, zweimal hält besser oder wie? Nun, nur 5 Ränge ist was knapp udn da gibt es wenig zu lachen.
Begriffe wie Vergaserdüse, Kupplungsseilzug, Kopfdichtung oder wie? Nenn mal Beispiele. Vielleicht mischen wir ja.
@ Yogi: Warum stufst du den Manta höher als den Ascona ein. Das ist ja wohl nicht dein Ernst.
Joh Brinki, Männer kurbeln. Der Elektromüll wiegt doch eh nur.
Fragt sich nur, wann noch 'ne Servo nachgerüstet wird.
Nicht zu vergessen: Carrera Universal 132 Slotcar mit Lexankarosse!
Asca13 ...
ok, hab mal nachgesehen in meinen alten Papieren. 16N, 850 kg mit Bremse, 495 ohne. Ich kann mich nur erinnern, dass der Ex-B-Ascona 19N meines Bruder einiges mehr ziehen durfte. Wird wohl beim Ascona an den Bremsen liegen.
Und. Kadett C bin ich 'ne Zeit lang auch gefahren. 1.6S Coupe Automatic von Muttern!!! - Also sollte es als Scherz aufgefasst werden. Aber das "Zungerausstrecken" zeigt mir, dass es verstanden wurde.
C-Kadetten haben ja noch 'nen besseres Fahrverhalten als der A-Ascona, aber der kommt direkt danach.
Ja, mir san mim TAXI da! Das beste ist die Hängerkupplung, um mal einen Fön, 3 Zahnbürsten oder 2 Blumenkästen im Einachser zu transportieren.
Geniales Herzstück. 1972er Admiral mit Senator B 3.0i und 4-Gang Automatic aus der gleichen Quelle. Laut Besitzer ist der Kopf etwas gemacht. Wer braucht da einen V8, cih rules!!!! (cih-3.0 ...
)
Kadett B Rallye ... da muss man nix zu sagen.
Bruder im Geiste. Schöner Rücken kann auch entzücken. Es muss nicht immer Voyage sein.
Auf dem zweiten Bild, das ist ein B-Kadett. Ich und meine Eltern, mit deren Commo B wir da waren, waren etwas enttäuscht. Soviel war's auch nicht. Da war das Jahrestreffen der KAD IG in Attendorn größer.
FRAGE zum Ascona: Hinten steht Irmler am Kennzeichen. Könnte das der Ascona aus einer sehr frühen Opel-flash sein????
Manta A relativ stark vertreten. Ascona A leider nur eine 4T-Limo erwischt.
War keiner von euch da?
Lecker! Lecker Manta!
1970er Manta in white!
Nice car, isn't it?
Auch von hinten mit Porsche-Emblem ... was das da soll???
Original!
Das Felgenfarbdesign ist mal was anderes.
http://www.xr8chic.com/videos/videos.html
So, neue Nahrung für die infizierten Strategen. Hier findet ihr Videos von Holden Commodore (entprechend unserem Commodore C, Senator A, Senator B, Omega B) und einige Ford Falcon (entsprechend leicht abgewandelter Ford Granada) .. und .. .wer genau sucht .. auch den Holden Torana. Der sieht ja, wie in einem anderen Thema schon angemerkt, dem Ascona A optisch recht ähnlich, insbesondere die Front von der Aufmachung her.
und Commo C bzw. Holden ...
@ Brinki ... das leuchtet jetzt bombig ein. Hatte auch sowas im Hinterkopf ... aber ... ist immer sehr spät hier, das Forum hat generell 'ne späte ZEit.
ZUM TANK: Von innen mal mit Bleikugel gegen inneren Rost geschützt??? Es gehen z.B. so Kugel aus Vorhangsbeschwererbändern (wenn die so heißen) .. ich denke mal, ihr wißt, was gemeint ist.
ascona.a udn die anderen: Was sit denn an der Achse anders???
Hatte noch nie 1. Serie unterm Hintern ...
Freut mich, wenn's gefällt!
Quod erat demonstrandum!
Der 19N müßte die 3.44 auch mit seinem Drehmoment druchdrehen können. Mein Bruder hatte mal einen B-Ascona mit 19N, auch diese 3,67er Achse. Immer bis an den roten Bereich, aber richtig schnell ist man dann nicht im 4. Gang. Der 19N müßte die 3,44er drücken können, dann wäre man wenigstens etwas schneller und er verbraucht weniger.
Brinki .. lesen bildet .. nix Ölkrise ... das war wegen der Kraftstoffqualität ... außerdem ging der 16N auf 60 PS (140 Spitze), der 12S blieb bei 60 PS, der 16S ging von 80 PS auf 75, das stimmt, hab ich aber auch geschrieben ... der 19er hatte nach der Verdichtungsreduzierung 88 PS, so stehts beim Dieter Korp und in etlichen Oldtimer-Zeitschriften. Lesen bildet!
16N mit 55 PS oder meisnte den 12N mit 55 Ps, das wäre aber C-Kadett oder Ascona B ...
Brille auf und downloaden.
http://www.motorsportvideo.de/
Geht mal drauf und seht unter Youngtimer nach. Viel Spass!
Yogi: Bist nicht blind. Den 19N gab's im Ascona A auch nie in Deutschland. Erst im B-Ascona, und auch da erst, als es den 1.6 S nicht mehr gab. Im A-Ascona macht der auch wenig Sinn. Was soll man mit zwei Motoren mit 75 PS (... bzw. 80 PS bei den früheren 16S). Da muss mir auch erstmal einer einen Prospekt zeigen, wo der 19N für'n Ascona drinsteht. Den wird nur keiner finden
, denn es gab diesen Motor nicht offiziell bei uns.
@ Asconium: Große Achse. Meinste die Bremse, dann stimmt das. Ab 1.6S waren große Trommeln hinten Serie. Übersetzung war beim 1.9er aber allein 3:44, 16 N und S waren kürzer, der 12 S sowieso.
@ Brinki: Den Motor fahr ich im D-Rekord. Ruhiger Lauf und Drehmoment auch ok, aber der Verbrauch für die Leistung definitiv zu hoch. Ist halt ein N - der verwertet den Sprit nicht so gut, dafür aber Normalbenzin. Nicht ohne Grund sind die N-Motoren schon ab Werk mit dem höchsten Verbrauch angegeben. Ist ja klar, je weniger Leistung ein Motor hat, desto eher arbeitet er an der Leistungsgrenze oder muss mehr Prozent seiner Leistung für ähnliche Fahrleistungen rausdrücken als ein stärkerer, und dann bei gleichem Hubraum eh klar. (z.B. 20N 90 Ps gegen 20E 110 PS oder 2.0S 100 PS, da schluckt der 20N am meisten). Der 20N hat in meinem Ex-Ascona A Über 11 Liter gebraucht!!! Da war die 3,67er Achse vom 16N dringeblieben. Besser wäre die 19S-Achse gewesen, aber ich hatte keine.
N-Motoren sind nix für flotte Fahrer.
Wenig los hier. Also ich fang mal oben an.
1. Ascona A Rallye-Werkswagen
2. Ascona A 1.9 SR hobbytuned
3. Ascona A 1.9 SR
4. Ascona A 1.9 L 4-türig
5. Ascona A 1.6 S Voyage
6. Ascona A 1.6 S Automatic
7. Ascona A 1.6 N L
8. Ascona A 1.6 N Standard in weiß
9. Ascona A 1.2 S L
10. Ascona A 1.2 S Standard in weiß
12. Olympia Kadett 1.1. S
13. VW Käfer 1300
So, also die Anfänger fangen klein an :P, mit VW also, dann der Vorläufern Olympia Kadett und dann die echten Ascona.
Verbesserungsvorschläge???