hatte ich auch mal, allerdings am B-Kadett. Hab den Kotflügel abgeschraubt, das Türfangband gelöst (damit die Türe möglichst weit aufgeht) und dann mit viel Fluchen und (damals noch) mit noch mehr Zigaretten den Stift von unten nach oben mit nem Fäustel rausgehauen. Musste dann immer wieder oben mit nem Dremel abschneiden, damit ich das Ding nicht durch die Tür treibe.....von unten hab ich zum ansetzen nen Imbusdreher (keine Ahnung wie die Dinger richtig heissen), jedenfalls diese Dreher mit dem Knick, den ich natürlich entfernt hatte. Hab ne Grösse genommen, die grad so in die Aufnahmeöffnung für den Splint gepasst hat.....
Naja, war etwa 1,5 Stunden dran, einen blauen Daumen gabs (weil so arbeiten mit Handschuhen fast unmöglich ist)...
achso, natürlich auch schon ein paar Tage das Ding unter Öl gesetzt (dazu die Kappe unten draufgelassen) und einwirken lassen...ob das schlussendlich was gebracht hat weiss ich nit....aber besser ist dat......
achso: wenn du keinen Wert auf grossartige Lackierarbeiten nach dem Austreiben legst, noch grossflächig mit Kreppband oder so was die Bereiche ringsrum abkleben, weil Abrutschen mit dem Fäustel ist auch kaum zu vermeiden....oder gleich beim Ausholen am Blech entlangschrammen.....
viel Spass
