Berufliche Neuorientierung.
Beiträge von cih-2.4
-
-
1.2er ist wegen des geringen Gewichts auf der Achse echt für die Stadt optimal. Fast Go-Kart.
-
Schick, der neue alte.
Hoffentlich hat er wenigstens Hohlraumversiegelung, wenn er wirklich durch den Winter muss.
Du weißt ja, wenn du noch was brauchst, einfach fragen.Eben, ich weiß, wo ich fragen kann.
Die Farbe hat für mich was von Unterwäsche.
-
Selbst Pappe vorm Kühler bringt beim ohc-Rekord nix. Die cih sind da weitaus "feuriger", was die Heizung angeht.
Schnäppchen ..., nein. Sagen wir mal so: Das bisher teuerste Auto, was ich gekauft habe in meinem Leben.
Aber ich habe mir gedacht: "Wo bekomme ich für das Geld ein Auto mit 40.000 km auf der Uhr und G-Kat und das in dem Zustand." Hätte mir wehgetan, den stehen zu lassen. Ich hab mit dem anderen 1.9er bisher auch nur gute Erfahrungen gemacht. Der hat 180.000 runter und ist dafür auch noch recht gut beieinander.
P.S. Nicht blau, pastelltürkis!
P.P.S. Neue Winterreifen sind auch schon drauf. -
Ich brauch im Winter 'ne Heizung und die ist im Flasher erbärmlich.
-
Nachdem der blaue D-Rekord von Keule und Helfern wieder auf die Beine/Straße gebracht wurde, will ich euch einen "Neuen" vorstellen.
Mein neuer Alltagswagen. Heute angemeldet bzw. umgemeldet. Rekord 1900 L von 1976, 1. Besitzer war Jahrgang 1916.
TÜV 23 Monate aus 1. Hand. Ja, echt aus erster Hand. Original 40.000 km runter.
Altes Kennzeichen kann er behalten, H-Nummer werd ich mir schenken, denn er hat einen G-Kat ! So kann ich in der Umweltzone damit fahren.Der "Crossflow"-Rekord geht auf 07er und der neue muss neben dem Ascona den Winter rocken.
Bessere Bilder folgen.
-
Und aggressiver
versuche auch schon ständig meinen Schrauberkollegen mit seinem Rekord Caravan zu überreden.
Nur schöner, wenn er schwarz ist wie beim GS oder GS/E. Der Chromdonner macht die Kiste so schmal damit, da sieht ein Serien-Rekord optisch breiter aus. Schwarz streckt
-
Das Jahr hat 52 Wochen. Wo ist das Problem?
-
Ups.
Treffen und Schönwetterfahrzeug. Aua.
-
Willkommen und ein Gruss aus Duisburg!
Aha, da ist also der 1 Liter gelandet. Hier war schon einer im Forum mit diesem Auto.
-
Aber trotzdem gab es den Ascona auch ab Werk mit H4
Meine ich ja auch. 4 von 5 bisherigen Ascona hatten/haben bei uns H4, der Großteil Bj, 74 u. 75.
-
Kannste machen. Wenn ich da bin und Zeit habe, komme ich gerne vorbei und gebe meinen Senf gerne dazu
.
Da senfe ich gerne mit meinem Halbwissen mit ..., soweit isses ja nicht.
Übrigens sind E-Rekord auch 'ne gute Basis für Umbauten. Siehe hier:
-
muß dann einer gehen ?
Gehen? Nö, einer mehr auf 07er. Wird dann der Crossflow sein, der auf die 07er geht. Die Heizung ist mir zu schwach im Winter..., immer mit Schal und Hanschuhen zu fahren ....
Alles weitere, wenn ich ihn wirklich habe ...
-
Warte mal ab, was demnächst bei mir als Alltagwagen kommt.
D-Rekord ist sportlich, italienisch ..., im Vergleich zum C-Rekord. Leider eine verkannte Szenengröße.
-
genau so Yogi
hat der Vergaser eine elektrische Standgasdüse? Wenn ja, ist die vielleicht auch defekt.
Oder sie hat keinen Strom. So war's bei meinem D-Rekord. Scherung durch, die Strom zu dieser Düse schaltet. Kein Leerlauf, nur mit Choke fahrbar.
-
Sieht doch für ungewaschen gut aus.
-
He is back!
Und übrigens @ Keule: Der Leerlauf ist wieder da. Kleine Ursache, große Wirkung. Und die Felgen sehen ganz nett aus.
-
Allein der Flügel ist doch was für Bergrennen.
Sieht aus wie ein Ascona nach Gruppe 5 Reglement der 70er.
-
Hab da was gefunden:
Eventuell?
-
Geniale gelbe Scheinwerfer!!!
Falls Du die nicht behalten willst, bei mir melden.
Ahso, und ein "Hallo" hinterher.