Oder a la Camaro zum wegklappen.
Beiträge von cih-2.4
-
-
Das System des Wechselkennzeichens hat sich in Österreich und der Schweiz bereits seit Jahren bewährt – hier fahren mehr als acht Prozent aller Pkw mit Wechselnummernschildern – deshalb soll es Anfang 2011 auch in Deutschland eingeführt werden. Dies gab Andreas Scheuer, der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, in Berlin bekannt.
Das neue Nummernschild soll für bis zu drei Fahrzeuge nutzbar sein. Diese können zwar nicht gleichzeitig bewegt werden, dafür fallen aber auch nur Kosten für die Kfz-Steuer des Autos mit der höchsten Steuerklasse an. Ziel des Systems ist es eine höhere Anzahl umweltfreundlicher Autos auf die Straßen zu bekommen. Die Autobranche erhofft sich außerdem eine Ankurbelung des Marktes, da ein Zweitwagen künftig weniger Kosten verursachen würde. Aber auch die Zulassung von Zweitfahrzeugen würde einfacher und unbürokratischer von statten gehen, deshalb befürwortet auch der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) das Wechselkennzeichen.
Was bedeutet das konkret? Wir könnten schon bald mit dem Kombi zur Arbeit fahren, mit dem Elektroauto zum Einkaufsbummel und mit dem Youngtimer durchs Wochenende cruisen. Die festgelegten Zulassungszeiträume wie bei den Saisonkennzeichen würden der Vergangenheit angehören.
Quelle flash.de
-
Hallo Irgendwie ist es doch immer wieder das gleiche, " geile Karre " gekauft und nach der ersten Euphorie kommt dann die Ernüchterung. !
Deshalb sehen meine Kisten nie gut aus, sind dafür aber auch keine Enttäuschung.
-
Ok, also abwarten. HAtte auch nur kurz in einer Oldtimer-Zeitschrift davon gelesen.
-
Ohne Emnlem im Grill kann dir das auch keiner klauen. Bei meinen Rekords ist das schon mehrfahch passiert. Und beim Ascona vom Heckdeckel.
-
Wechselkennzeichen soll für normal zugelassene KFZ kommen, alter egal. Hat nichts mit 07- oder H-Kennzeichen zu tun.
H-Zulassung und ein anderes Auto werden sich wohl nicht kombinieren lassen,
-
...ach, jetzt verstehe ich...
...der Manta ist das Sondermodell!!!! Ich hatte mir jetzt garade die Dame daneben in gestreift vorgestellt!!
Von vorne hätteste keine Lust gehabt.
-
Ja, die fehlen. Im Seitenfenster steht was über die Historie des Wagens.
-
Wer war das?
B-Kadett:
1975er Basar-Sondermodell:
-
Öhmm, kommt drauf an, wie die eingefahren sind.
Der letzte 19N im Ascona B hat voll ausgedreht. Positiv! Also abraten würde ich nicht, nur bei 'ner großen Achse (3:44) dreht er wohl zu wenig.
Hab den Motor noch im D-Rekord. Das Drehmoment reicht.Mein Tip: Mit Glück findet man noch'n 19SH ..., D-Rekord Motor mit 97 PS. Die 7 Mehr-PS sieht kein T Ü V.
-
Dass issn wahrer Crossflow!
Alles andere iss Stangenware.
:
Jaja, is ja gut.
-
3. Round von Vatterns Kamera:
Etwas Edelmetall:
-
Na dann ma Bilder her von dem Querstrommotor!
Was innen 70ern teuer und edel war, hatte in den 80ern fast jeder Rekord ...
Bild vom WaPu-Wechsel.Ist ja wenigstens der "Big Block" ohc.
So nennen die ohc-Frontler alle 1.8er und 2 Liter.
@Brinki: Schmuckes Ding.
Wie schwer ist die?
-
Die Werbung wurde schon angesprochen. Das ist die für den neuen Meriva.
-
Schaden ist wegpoliert!
Bild ist 30 Minuten später beim TÜV auf'm Hof.
-
Ich wollte ja zum TÜV und Streife hätte noch gedauert. Wenn ich keinen Zeitdruck gehabt hätte ...
-
Auf dem Ding hat ewig keiner gesessen. Steht direkt genüber unserer Haustür.
Hatte übrigens 'nen schwarzen Streifen von dem Plastikkoffer am Seitenteil. Konnte ich wegpolieren, zum Glück. Auch keine Beule drin oder so, aber das ist doch zum
-
2. Round:
Flotter Alfa.
BOSCH-Fahrwerk vorne? -
Vor dem TÜV-Termin am Freitag. Ich komme aus'm Haus und dann das.
Weiß jemand von Euch, welche Kennzeichenfarbe die Roller jetzt haben müssten.
Kann man den Halter über das Kennzeichen ermitteln?Der Roller steht seit einem halben Jahr da und ist auch schon auf'n 3er Cabrio gefallen.
-
Ascona A Dieselhaube...
Nee, für den Crossflow-Rekord.