Ich hatte 1996 einen 2.0E im Ascona A. Der war eingetragen. Würd davon 'ne Kopie reichen?
Bitte PN!
EDIT: Is ja schon … falsch gelesen.
Ich hatte 1996 einen 2.0E im Ascona A. Der war eingetragen. Würd davon 'ne Kopie reichen?
Bitte PN!
EDIT: Is ja schon … falsch gelesen.
irmscher festsattel
Is datt die die i2000?
Solche Postings lesen wir gerne.
Nolte vom Niederrhein. Hab die beiden (Kadett/Ascona) schon auf'm Nürbrurgring erlebt.
Keule, der Meister des Blechs!!!
Er erweckt Tote zum Leben, bei mir war's mein D-Rekord.
Muss nur Heckantrieb und 'ne echte Handbremse haben. Also Mercedes fällt das schon bis auf'n 190er raus ... .
Opel ist ab Omega B für mich uninteressant.
Der Manta ...
Mit so langer Vorlaufzeit wird das wohl ... Commander.
War schon 'ne Wucht, die Dame. Mir bleibt der Besuch des Autohauses unvergessen beim Berlin-Ascona-Treffen. Hat nach anfänglicher Skepsis dann doch gut aus'm Nähkästchen geplaudert.
Ich fand ihn um 1000 Euro zu teuer. Leider hab ich den nie live gesehen, obwohl wir in der Ecke(Stadtteil ja mal gewohnt haben.
Der rote 2.6er?
Wäre gern gekommen, aber die Amtsgeschäfte in der Leere ...
Eben, und gebremst hat er ja. Werte waren hinten immer gut für 'ne Trommel.
Jo, war der Schlauch hinten. E-Teil für 10 Euro. Der alte ließ nix mehr durch. Nach 26 Jahren ...
Der Ascona ist wieder agil.
andere fräge
wieso funktioniert bei dir die laufschrift frägezeichen
Vor Urzeiten aus 'nem anderen Forum kopiert. Beim Forumswechsel hier nix dran gemacht.
Bremse hatte wir vor 2 Monaten schon mal "offen", also Trommel ab. Trommel 4 Jahre alt, Bremszylinder 6 oder 8 Jahre.
Hat jemand die Teilenummer für den Schlauch hinten. Eventuell für'n Stahlflex-Produkt.
Auch ein Auto mit Rallye-Erfahrung. Kann man sich mit anfreunden. Der Antrieb "liegt" ja noch richtig.
Wird dann Stahlflex.
Hatte mir schon gedacht, dass nach 46 Jahren die Leitungen zuquellen könnten. Hatte das schon mal jemand?