das pressehuhn hat ca 2400 Fotos geschossen, die werde ich in den nächsten tagen veröffentlichen
2400 .. bisschen wenig , oder. Hab so um die 3600. Fliegen natürlich noch einige raus.
das pressehuhn hat ca 2400 Fotos geschossen, die werde ich in den nächsten tagen veröffentlichen
2400 .. bisschen wenig , oder. Hab so um die 3600. Fliegen natürlich noch einige raus.
Wupper übrigens im angesagten "Brinki"-Design.
Das entbehrt nicht einer gewissen Ironie...
Note 1.
Per Mail bitte den passenden Aufsatz an mich.
Ich war da, wer noch?
Gab 'nen großes Manta A/B Treffen mit ca. 25 Fahrzeugen da.
Hab ich mich vertan???
Dann geht es um: 15. / 16. Oktober ADAC Westfalentrophy
Hallo!
Ich hatte vor am 02. Oktober (Sonntag) zum Nürburgring zu fahren. Das Starterfeld liefert immer was Interessantes.
Zielpunkt wäre das "Brünnchen", wo man viel sehen kann. Auch mal den ein oder anderen Dreher bzw. Einschlag.
Den ganzen Tag sind Rennen, doch das o.g. Rennen beginnt laut Zeitplan um 11:55 Uhr.
Jetzt die Frage: Wer fährt eventuell auch dorthin? Man könnte auch mit mehreren Wagen fahren. Unser Auto ist schon voll.
Uhrzeit und Treffpunkt könnte man noch ausmachen. Wir fahren ab Duisburg.
EDITH: 15. / 16. Oktober ADAC Westfalentrophy - Sonntagstermin
Gruß
Marius
Vorschläge als Mail an Dich?
Ich links, Du rechts?
Hallo und willkommen!
Das "beste" Forum erwartet Dich hier.
Zur Geschichte: Der BMW hatte Probleme bei der AU. Zu fett. Lambdasonde und LMM gewechselt. Beim Wechsel ist mir der Bruch im Luftfiltergehäuse aufgefallen, nur ein Riss, aber deshalb hab ich auch das gewechselt.
Ist das schlimm, wenn ich jetzt ohne rumfahre, bzw. meine Frau?
Mein Omega (2.0i, LPG) hat sowas bei seiner Gasanlage nicht verbaut.
3er-foren.de
Anosnten keiner 'ne Idee?
DAs Ding ist ja nicht original. Wollte nur wissen, welchen Zweck es erfüllen soll.
Etwas offtopic:
Das sitzt/saß hinterm LMM zur Brücke hin. Was ist das für eine Klappe. Auto: BMW 318i E30 mit Gasanlage. Das Teil ist irgendwie angeflanscht. Die Funktion ist mir unklar.
Die BMW-Forumsgemeinde hat da noch nichts zu gesagt.
Hier beim zweiten Bild sitzt sonst links der Luftfilter. Gehäuse war gebrochen, daher abgeschraubt.
DANKE!
Ok, aber die 19E-Nocke wirst nirgendwo mehr kriegen, geschlachtete Rekord-Motoren gibbet aber noch genug.
Und wieder einer auf der Basis der IMU-Formen aus den 90ern. Wann hat Wiking die eigentlich aufgekauft oder die Formen?
Die 20S Nockenwelle ist die - so mein ich mich zu erinnern - die "schärfste" Serienockenwelle. Hatte ich schom 16N drin. Die passt eigentlich überall im cih-Block.
Der Rekord ... ist der V12 von BMW oder aus dem GM-Regal?
Also fahren kannst du das Saugrohr vom 2,2er am 2,4er. Aber wenn du deinen Motor frisieren willst, ist dieses Saugrohr definitiv ungeeignet.
Generell sind 2.2 und 2.4 wegen der unsportlichen Nockenwelle zum Frisieren ohne Nockenwellenwechsel eher ungeeignet. Da bricht doch ab 5.000 der "Drehwille" zusammen und die Dinger quälen sich. 2.2er und 24er Erfahrung mit Serien Nocke und Spritze ...
Daa lohnt schon. Ist halt Rekord-lastig.
geil...
Dito. "Geil!" Die Nacht der langen Messer kann kommen!