So in der Art. Da müssen aber noch ein paar ander kommen.
Beiträge von cih-2.4
-
-
Will nur das Auto. Ist der geil.
Schöne Farbkombi und schwarze Haube ist klasse.
-
Aber diese Nippel anstelle der Hörner an der Stoßstange.
Null Aufprallschutz.
-
Kadett hat den Auspuff hinten auf der rechten Seite, Ascona und Manta A links.
-
Bilder bei Gewitter und kaputter Kamera. Sieht aus wie hellbraun.
Aber irgendwie eine geheimnivolle Stimmung.
-
Zitat
Original von Brinki
Genau!! fahr mal schön ATS, wie alle..
und die "Gullideckel" zu MIR!!
Die Gullideckel bleiben bei mir. Wo ich die gerade erst habe richten lassen, damit die Unwucht raus ist. Und neue Reifen sind auch druff.
Auf E-Rekord ATS 13 Zoll???
-
Zitat
Original von Monzablau
Nimm die Räder Marke Gullydeckel von Deinem Rekord D runter, dann gibt´s auch keine Verwechslung mehr mit einem C-Kadett!Rainer
Da hatte er aber die7er ATS drauf.
Außerdem war der für'n Manta gehalten worden. 4-Türer-Manta.
-
Viel läuft ja in festen Leitungen. Das meiste wirst Du am Tank finden.
Kauf einfach Meterware ein. Besonders am Vergaser sollte man wechseln. Musste ich bei meiner Neuerwerbung auch. Der hat den Motorraum vollgespritzt. Das Stückschlauch vor dem Vergaser ist hier nur 6-7 cm lang, war aber uralt.
1,5 Meter hab ich für 6 Euro bekommen. Lieber mehr holen und zur Sichherheit liegen haben.
-
Zitat
Original von carsten
die verwechslung mit kadett-b ist normal. von vorne sieht er von weitem fast aus wie ein kadett-b.
sollte auch damals einer sein hatten sich aber doch entschlossen ein ascona-a draus zu machen.
gruß carstenAlso meiner wurden eher für'n C-Kadett gehalten. "So'n Kadett hatte ich auch."
Mein D-Rekord war bei einer Oldtimerrundfahrt schon mal als Manta tituliert worden. Ok, die Kinder waren erst so 12 oder 13. -
Zitat
Original von wenne447
respekt dann bist du ja noch rückfällig geworden
schick
meiner ist auch endlich soweit fertig
muss nur noch eingestellt werden (Spur,Vergaser)
dann kann ich mich um mein h kennzeichen kümmern
hab nächste woche urlaub
dann kann man ja bald mal zusammen ausfahren
gruss dirkDann fahren wir nach Essen zum weißen Ascona. Das wird ein Fotoshooting.
Meine beiden ... voll orange.
Leider sind die 17 Zöller vom E-Rekord nicht H-konform. -
Bei den Ascona B sah man das an den Scheiben. War da GM drauf, kamen sie aus Belgien. Ob der Ascona A noch woanders hergestellt wurde, weiß ich nicht. Denke mal nur Bochum.
-
Ok, das ist natürlich sehr entgegenkommend vom FOH.
-
Zitat
Original von joachim´ s ascona a
moinich war auch schonmal bei der geburtsstätte
GRUß JOACHIM
Da hattest Du aber besseres Wetter. Werd das bei Sonne mal nachholen. Meine Freundin wohnt ja in Bochum.
-
Zitat
Original von joachim´ s ascona a
nein das war ja nicht mein hauptgrundmein grund in die opel werkstatt zu fahren war die scheinwerfer korrekt einstellen zu lassen weil ein einstellgerät habe ich nicht und mein auto muss fit für den winter werden da ich jeden tag im jahr fahren nicht so wie viele andere
und ich mag gerne meinen wagen jedenfalls 1 mal im jahr entweder zum lichttest oder zur AU vorführen
alles andere mach ich selber bin ja lkw mechatronikeroder schloßer wie es auch genannd wird
nur leider kommen meine scheinwerfer nicht an die lkw einstell vorrichtung bei uns auf der arbeit rann so weit geht das teil garnicht runter
alles klar
gruß joachim
Klar schon, aber das gbeht auch mit 'ner Wand im Dunkeln. Steht in den Büchern von Dieter Korp. Hab ich bei jedem Auto so gemacht, zumal bei mir eh immer was im Kofferraum liegt. Da stelle ich die lieber etwas stärker nach unten ein, um nicht zu blenden bei vollem Kofferraum.
Naja, Opel hatte ja diese kostenlose Aktion. Kein Wunder, dass Du nix zahlen brauchtest. Wir ja im Radio beworben.
-
Zitat
Original von Rochen
Wie meinst du das???Wie sieht das bei denen aus, die ihr Auto mit Dinol versiegelt haben?
oder
Wer hat sein Auto noch mit Dinol versiegelt?
Das erste. Wen neiner eine Versiegelung hat, wie wurde es da gemacht. Hab das bisher noch an keinem meiner Schlitten gesehen. Ist der erste.
-
Das mit der Verwechslung mit einem KAdett kenne ich auch. Schlimmer ist, wenn die meinen E-Rekord für 'nen Ascona C halten. IGIT, Frontfräse.
Aber sag mal, für sowas (Birnenwechsel etc.) fährst Du zu einer Werkstatt???
-
Hier nun am Geburtsort:
Opel Werk 1 in Bochum. Hier wurde er gebaut. Da musste ich hin mit meiner Freundin.
Und da stand auch ein außergewöhnlicher Alltagswagen.
-
Zitat
Original von diabolo69
ps.: gibbet kein Radlaufchrom? Is doch nen L, oder?Der Chrom vom Radlauf ist noch an den originalen Kotflügeln, die im Keller stehen. Jetzt sind neue Flügel drauf, aber nicht sonderlich gut lackiert. Einer ist sogar ein ganz neuer (Opelpreis laut Vorbesitzer 300 Euro). Chrom am Schweller steht im Keller
. Ich will die Schweller noch lacken bzw. lacken lassen.
Der Kamei hat 'ne ABE von 1975. Ist für mich Pflicht. Den hatten meine anderen beiden vorher auch und Vatterns erster.
Der hat vorne komplett neue A-Säulen drin von oben bis unten. Ich habe die Bilder von der Aufbauaktion von 2004 vom Vorbesitzer bekommen. Scanne ich die Tage mal ein.
@Brinki: Jetzt weißt Du, warum das mit der Anmeldung dauert.
-
Wer von euch hat noche einen Wagen, bei dem die Behandlung vorgenommen wurde.
Dieser Rest vomn Aufkleber ist noch da. Zusätzlich in den Türen 2 Löcher mit Gummi umrandet und zum Seitenteil nach hinten. Wahrscheinlich, um die Schläuche einzuführen.
Wie sieht das bei euch aus.
-
Mensch Maedre, da werden ich und der Ascona ja richtig rot. Er sieht auf den Bildern besser aus als er ist, aber er ist voll original. Zustand 3.
Es kommt aber H-tauglich der Schneeschieber
vorne und die Sportstahlfelgen bzw., wenn es klappt, 205/60 auf ATS 5-Stern. Er kommt aber nicht tiefer.