Mann, ihr habt's schwer.
Duisburg hat sich 1975 Rheinhausen einverleibt. Bin aber auf der anderen Rheinseite zuhause, also in eure Richtung.
Mann, ihr habt's schwer.
Duisburg hat sich 1975 Rheinhausen einverleibt. Bin aber auf der anderen Rheinseite zuhause, also in eure Richtung.
Hier meldet sich Duisburg.
Gute Idee.
Und ab und an der Rekord E2 im Hintergrund. Das ist lecker!!!
ZitatOriginal von Cptkirk
Da tue ich mich jetzt schwer, denn ich plane meinen Manta nächstes Jahr zu verkaufen.
Vielleicht brauche ich die Federn noch als Verkaufsargument.
Wohlmöglich muß ich sie sogar noch einbauen, um einen besseren Preis zu erzielen.Gruß
Ralf
Wo doch original mehr bringt und der Trend ja dahin geht. Oder ist der so schlecht?
Dann isses die kürzere Achse und nicht die 3:44er, die der "normale" 1.9er hat. Vielleicht einfach die mal tauschen.
ZitatOriginal von Manta A
HiGut, was ich noch nicht geschrieben hatte ist, dass neben dem 2.0 Motor auch das 2.0 Getriebe drunter ist, aber immer noch die 1.9er Hinterachse. Somit habe hat der Manta n schönes Drehmoment, aber ist extrem hochtourig. Ich habe damit ne Höchstgeschwindigkeit von 160kmh und das nervt auf der Autobahn. Und wenn schon ein 5-Gang, dann auch grad nen anderen Motor!
Häh??? Mit der 3:44 nur 160??? Verwechselst Du nicht was oder hatten die SR die 3:89er?
Aber schön isser!!!
ZitatOriginal von Manta76
Hallo also so viel ich weis nimmt man die Motorhalter vom Manta B mit dem 1.8 liter Motor,die vorder Bremsen kannst die vom Rekord E 2.2 Liter nehmen.
Desweiteren wirst du Probleme mit dem Zündverteiler bekommen, weil er ha hinten am Heizungskasten ansteht da benötigst du eine umlenkung wie das genau ausschaut weis ich auch nicht genau.
Die Umlenkung nimmt man vom Rekord E mit ohc-Motor. Es gibt natürlich auch "Künstler", die dann die Heizung weglassen.
Bandmember-Trouble ... ... ist dann "back from the dead" eine Anspielung auf einen gewissen Titel?
Und rot mit Vinyldach ist genial:
Ich würd Deinen ja sofort nehmen, weil er meinem Ex-Ascona (siehe Bild) so ähnlich sieht.
Ich denke auch, dass die Gummis der Bremszylinder spröde sind und Bremsflüssigkeit in der Trommel ist.
Fein, sehr fein.
Der erste Ascona, der fliegen kann.
Neben dem Commander nun ein Captain.
Welcome!!! Schön, einen 3:18er-Besitzer zu begrüßen. Und dann noch NRW.
Schon länger bekannt. Gibt auch Queen als Lego.
Sehe ich auch erst jetzt. Auf 'nem anderen Bild sieht man den Motor, einen cih-Block. Ist der Auspuff dann einfach nur gerade nach hinten verlegt?????
ZitatOriginal von joachim´ s ascona a
richtig glaube wegen der schärferen abgasnorm im amy land
Nö, wegen Bleigehalt im Benzin. Wegen der Klingelneigung wurde die Verdichtung zurück genommen.
ZitatOriginal von cih
Hi
Bei uns läuft ein Vauxhall Firenza, der wurde sogar von meinem Kumpel mit einem Asco verwechselt obwohl er selbst einen Asco fährt.
Gruss cih
Hmm, das ist aber jetzt die britische Insel. Hat mit Holden und "Down Under" nix zu tun.
Nicht jeder kann 'nen Zustand 1 haben.
Da muss man sich ja selber die Top Ten raussuchen. Mensch Yogi, wenn Du schon mal Zeit hast.
NRW --->
ZitatAlles anzeigenOriginal von ascifahrer83
Hallo,
ich
und mein Manta
und nochmal ich
ABOLUT passend!
Da ist man mal nicht so oft hier und verpasst das beste Programm.