Genau, da muss Hubraum rein. Wäre doch das einfachste. Diese Motoren bekommste doch relativ billig.
ODER: Könntest ja meinen rumstehenden 2.4er halbieren und dann einen Zweizylinder 1.2er haben.
Genau, da muss Hubraum rein. Wäre doch das einfachste. Diese Motoren bekommste doch relativ billig.
ODER: Könntest ja meinen rumstehenden 2.4er halbieren und dann einen Zweizylinder 1.2er haben.
Öhmm .... 1.0S .... mal superselten. Wieviel PS haste dann jetzt in dem Ascona. Der dürfte in der Spitze ja gar nichts bringen ...
Du hast doch das Exportmodell, oder? Vielleicht hatten die Franzosen keinen passenden ATM vorrätig, nur 'nen Spar-Kadett.
Zu wenig Leistung für die Automatic????
Ich versteh das nicht .. Ist Rek denn Rekord oder wie??? Und das andere GEdöns ... sagt mir alles nix.
Haube???
Aha, bestimmt mit Hutze!!!
... so aus'm Bauch und wenn's ein ganzer Käfig ist und kein Bügel allein .... bin kein B-Fahrer .... öhmmm ... 200 Euro. Das fänd ich als Käufer ok.
Bügel würd ich ca. 120 Euro für geben.
Vielleicht hat er ja 'nen Holzvergaser.
Hmm ... jetzt bin ich noch einen Monat unter 30 ... watt mach ich da???
Öhmm, is das jetzt hier original Export???
Brinki, dann stell mal rein. So als Bild.
fuchsdelux: Falls Du mal 'nen 504 für'n guten Kurs siehst, dann melde Dich. Das ist mein Peugeot Favourit. Leider sind die meisten in Nordafrika gelandet.
Da ist der Maedre aber sehr nachdenklich. Vielleicht sollte ich meine E-Gitarre verhökern und eine Dampfgitarre kaufen.
75er: Auf dem Bild, das sind normale Rückleuchten (oranger Blinker, rotes Brems-/Standlicht und weiße Scheibe vom Rückfahrlicht). Die Rückfahrscheinwefer wirken gelb, weil da 'ne gelbe Blinkerbirne drin ist. Das hab ich früjer bei meinem auch mal gehabt. Fand ich cooler. Ds habe ich momentan auch im Alltagsrekord hinten so, was aber wegen der größeren Rückleuchten (E2) nicht so gut wirkt wie beim Ascona..
@ 68er: Ist das Whitepoint???
Also für mich ist der schon so ok.
Voll krank, oder ... Luftfahrwerk!
Ein TE????
Klasse!
Welches Auto wurde denn Ende der 60er erst als C-Kadett geplant und konstruiert??? Der Ascona A ..., Mensch Yogi, schon Glühwein intus??
Joh, Brinki ist ja quasi ein Greenhorn!
Außerdem geht es doch um den echten C-Kadett ..., nicht dieses Ding, das Opel mal eben kurz entwickelt und dann 1973 auf'n Markt geschmissen hat. Und wer redet da von coRSa ... (ich kann's nicht richitg tippen ) ... also Umbau auf Frontkratzer.
Forhes FEST!!!!
Gibt's auch Motordaten???
Errinnert ein bisschen an den roten Manta A mit Volvo-Turbomotor.