Beiträge von cih-2.4
-
-
Hallo Leute!
Kann mir mal einer sagen, wie ich die Spax-Dämpfer an der Hinterachse von meinem E-Rekord weicher kriege. Er springt auf der Autobahn. Vorne isser weich, hab ich schon eingestellt.
Klärt mich auf!!! Dämpfermäßig ...
-
Unterschied LE zu L-Jetronic ist die Schubabschaltung bei der LE. So spart die Anlage Sprit, wenn Du vom Gas gehst. Dann wird kein Sprit eingespritzt.
Hatte 'nen Serien 2.0E im Ascona drin. Mir hat's gereicht. Hängt ja auch von der Hinterachse ab, was du willst. Racer für die Ampel oder Autobahnstürmer. -
Nochmal in schwarz ...
Ein ECHTER TT -
The lady drives her bug.
2.4er mir ca. 200 PS laut Prüfstand (laut Aussage des Fahres, lief im Rennen auch gut)
Amtliches Geschoss!
Back in black!!!
Ungeahnte Kräfte ... und falsche Marke ... -
Das war die Anreise mit vollbeladenem Rekord. 2 Stunden im Stau dann kein Parkplatz auf dem Acker, weil die Veranstalter fehlgeplant haben.
Auch die Rennen liefen ohne Plan.
Ein paar Fotos hab ich trotzdem gemacht.
Legs (a la ZZ Top ... 8)) -
In Herne kam er mir schon teifer vor. Ist vom weiten nicht so zu sehen.
-
Eckige Verbreiterung am runden Auto!
Und dann vorne höher und hinten tiefer durch Heizkörper.
Voll Need for Speed-Optik ...
-
So, nun wird's ernst.
Da jetzt der 07er Ascona zukünftig doch mal alltäglich rollen soll, suche ich Informationen, Kopien von KfZ-Briefen, Eintragungen etc. für folgende Optionen, die noch finanziell machbar sind.
1. Entweder G-Kat-Eintrag eines 2.4er Omega-Motors
2. 2.0E mit Spritze mit H-Nummer (entsprechend 2.0E Motor aus B-Ascona)
3. Schlagt andere Alternativen vor, die funktioniert haben
Wenn jemand so etwas schon gemacht hat, mir sagen kann, was wichtig ist, Material hat, dann wäre ich echt dankbar. Brauche möglichst konkrete, nachvollziehbare Infos, keine Vermutungen.
Bremsanlage ist mir schon klar, da die Basis ein 1.2er, Bj. 75 ist. 3.18er Achse ist da.MERCI!!!
-
Wegen der PS: Hier in Duisburg fuhr auch ein Breitbau in weiß rum. Motor war ein 1.6er mit 68 PS. Er sah aus wie ein Rallyewagen mit Bügel und Backen. Ich weiß nicht, ob der noch existiert, aber die Leistungwar da nicht so wichtig. Sah gut aus. Mir hat der gefallen.
-
Tja, da fehlte ESP!!!
Nee, echt schade, so 'ne Rolle.
-
Cooles Ding, aber was sind das für Leisten an der Seite? Die gabs in good old Germany ja nicht. 5 cm auf'm Kotflügel und hinte so leicht bis über den Radlauf ...
-
@Ascona72/Manu: Sehr feine Bilder. Sowas als Desktophintergrund ...
-
Mein Mattig geb ich nicht ab.
Als Tip: Mach vorne -50mm Mattig und hinten Manta A GT/E-Federn (-30)
(lässt sich gut fahren und man muss nicht bei jedem Schlagloch in die Eisen), oder ganz auf original Opel Manta GT/E
-
Hi
,
das KAW-Fahrwerk gibt erst seit einem Monat. Vor ungefähr 4 Wochen wurde das Fahrwerk verkauft, mit dem die Firma beim TÜV war. Also für H-Zulassung ist das wohl nüscht.
Momentan verkaufen die auch ein Fahrwerk für einen E-Rekord, das auch der Vorführung diente. Die wollen wohl bei den Young- und Oldtimern noch was verkaufen.
-
War das nicht Kamei bei dem Spoiler hinten.
Es gab ja mindestens 2! Einen komplett rüber mit Ausbuchtung für Schloß und der zweiteilige.viel mehr gefällt mir der Kamei-Frontspoiler.
Zender hat auch einen hergestellt mit waagerechten Lufteinlässen. -
-
Die Spiegel sind ja anders. Wäre ja blöd, die Tür neu anzuboren für den anderen Spiegel.
-
Aber die gelben Nebelleuchten sind doch klasse.
Der Wagen ist nach erster Übersetzung wohl zu verkaufen, der Rest ist miner Freundin z utechnsich zum sofortigen Übersetzen. Der Typ hat wohl noch 'nen 1990er Toyota Camry oder so.
-
Und nun zum Innenraum:
So mögen wir das. Gut verlegte Kabel, reduzierter Tacho auf 160und sauberes Velourgestühl.
LADA-Rückleuchten.
Mit (Bei-)Fahrerin.
Monstermäßig!!!