@ Brinki: Öhmmmm was ist geil???
Beiträge von cih-2.4
-
-
So ... SaarMani:
S-Motoren verbrauchen weniger, da der Verwertungsgrad besser ist. Dafür muss es aber das teure Super sein.
Ich denke, das ist wohl reine Augenwischerei damals gesesen, damit z.B. die Rekord D Fahrer sagen konnten "Ich hab 'nen 1900er" - aber nur 75PS beim N! Außerdem waren die N-Motoren durch den Mehrverbrauch nicht wirklich billiger. Aber damals gab es ja noch die Klasseneinteilung nach PS, fällt mri gerade ein.
Einziger Vorteil gegenüber den leistungsgleichen kleineren Moroten ist das bessere Drehmomwnt. Vergleich mal einen 12S mit nem 16N.
Yogi: Beim Ascona A 16N nicht mit Automatic, im B-Ascona schon. Komisch, oder!
-
Wie man sieht ... gross ist nur der Daumen ...
-
Interesse wäre auch bei mir da. Der Ascona auf der oberen Seite ist ein i2000 ... kein i400. Das war die Rallyversion für Privatfahrer von Opel ab Werk mit 120 PS und innenbelüfteten Bremsen.
-
Dem Drezahlmesser ist das völlig egal, welche Wegdrehzahl das Auto hat. Das ist nur für den Tacho wichtig (hatten wir hier nicht ein Posting dazu
). 5000 Touren sind 5000 Touren, egal ob das nun 140 km/h oder 170 km/h bringt.
Wenn du nur den Drehzalmesser einsetzen willst, dann hast du aber immer noch das schicke Uhrenglas mit dem Loch in der Mitte ...
-
Monzablau met!!! Das ist monzablau. Das hat auch der 76er Comm von von meinem Old Man. Zeitlose Farbe. Pack sie drauf!
-
@ stielie ... nicht alle sind dabei. Wenn Senator A, dann auch Rekord E.
Ich hätte gern den SR/E Rekord mal gesehen, also Neuzustand auf Opelwerbebild, nicht als runtergerittener Daily-Driver. Zumal Erfahurngen mit E-Rekord bei mir ja da sind (1980er 2.0E ... Frankreichrundreise, war damit sogar auf der legendären Strecke von Le Mans, und der letzten verkaufte 1.8i von 86) und die ersten ab 1977 (mein Geburtsjahr :D) rausgekommen sind.
-
@ Bäffel & Brinki:
Jungs, wenn ihr euch prügeln wollt, dann macht ein neues Thema auf ... ansonsten gibt es einen Eitnrag ins Klassenbuch.
-
Willkommen auch. Gute Wahl für jemanden in deinem Alter.
Hoffentlich wird's kein "Need for Speed".Manta.
-
Eigentlich wünsche ich mir nur ein Ascona Coupe, also Manta mit Ascona-Schnauze. Einfach das schönere Auto.
.... Ich duck mich schon mal.
-
Nettes "Waffenarsenal"
-
reshah .. nicht wieder anzetteln.
-
Asca13: Ultraschallvergaser ... ich erinnere mich an den Themenbeitrag. Gibt es die überhaupt irgendwo zu kaufen??
Und wo ist der tunende Fisch???
-
Ich find den ersten mit Türen ganz ok. Das Boot in orange
. Da fehlt nur noch die Schiffsschraube ala Amphicar.
-
Das wäre dan nauch was für den 2.4er ... Vielleicht welche aus'm 2.2er??? 3.0er 6-Zylinder wäre ja das gleiche wie 20E ... oder .... wo sind die Techniker???
-
121 PS ... ich hatte 110PS bei deiner Hitnteachse, reshah, und das bei der schlechteren Form des Ascona. Hab so 2.0i Vectras geärgert. Du müßtest da noch flotter sein.
-
@ stielie: Is das 'ne Faller-ams???
-
Yogi: Ralf meint das aber nicht, oder doch. Ich versteh hier nix mehr.
Reden wir jetzt von Übersetzung, von den Bremstrommeln oder von der Differentialgehäusegröße???Wo soll denn ein 19E oder 19S mit 4:11er Achse gebaut worden sein und das mit 4-Ganggetriebe.
Ich bitte mal um Aufklärung in diesem Bereich!!!!
-
Danke für die Info!!!
Großes Diff --- meinste aus'm D-Rekord Kombi oder woher?
-
Äh .. wie .. watt ????
4:11er für gute Beschleunigung ... Wie groß die Trommeln dann sind ... da hat ich nicht dran gedacht. Der 12er hat ja kleine Trommeln. Obwohl, wenn die eingetragen wird, dann muss die Höchstgeswchwindigkeit ja auch sehr niedrig angegeben werden. Ich glaube nicht, dass man damit 180 fahren kann, ohne einen Motorscahden zu riskieren. Oder ???