Beiträge von Asca13

    ....Hahaha - beim blau machen wird er schwarz blau gemacht oder doch eher schwarz?

    Yogi eine Petze?.... Seit wann bin ich handzahm??? Jetzt aber!

    Das ist ein Scheixx Forum hier! Ich kann "schlumpfine" nur WARNEN!
    Es gibt viel, viel, viel zuviel Leute die Ärger machen! :P

    Gruß
    Bäffel

    Zitat

    nee Bäffel- oder meinst du, daß er durch die Löcher im Koti jetzt Luft zieht


    Du hast es erkannt! Das mit dem Rochen war natürlich ein Scherz. Ich wollte mal ohne
    Smileys auskommen.....

    Vielleicht ist ein Unterdruckschlauch ab oder porös - oder so..... oder wie.
    Vergaserfußdichtung prüfen......
    Oder einfach mal vernünftig einstellen lassen die 20 Mille Fuhre!

    Ab zu Brinki - wohnst doch in der Nähe - oder nicht? Bei Euch da oben ist doch so
    flach - Ihr könnt Euch doch sogar sehen, wenn jeder von Euch in der eigenen Wohnung
    vor dem PC sitzt und hier im Forum rumkaspert. :laugh:

    Gruß
    Bäffel

    Also: Wenn die Starter-Klappe geschlossen ( außer meiner großen Klappe, die ist immer geöffnet) wird das
    Kraftstoff-Luft-Gemisch angefettet, da mehr Kraftstoff im Gegensatz zur Luft! Motor dreht höher/schneller.

    Da aber keine Drehzahländerung, tippe ich daß das Teil "Falschluft" zieht und somit das normale
    Kraftstoff-Luft-Verhältnis wieder hergestellt wird. 14,8 Kg Luft zu 1 Kg Kraftstoff = Lambda 1 !
    Es sei denn, Du hast am Vergaser rumgefummelt. Dies kann ich aus der Ferne nicht beurteilen.

    Dies zumindest nach meinem laienhaften Sachverstand - keine Ahnung.
    Ich fahr den 32er "Dieter" nicht. Ich fahr Einspritzer.
    Aber - es gibt hier "DIDTA" Fahrer - glaube ich.

    Ist der Defekt erst aufgetreten, nachdem sich der verchromte Kunststoffrochen verabschiedet hat???


    Gruß
    Bäffel

    Zitat

    Entweder Kontaktprobleme am Zuleitungskabel oder Bimetallfeder ausgeleiert oder gebrochen.

    Das glaube ich nicht, daß das das (wow - 3mal "das") Problem ist.

    Die Klappe ist doch geschlossen, das Gemisch somit angefettet. Der Motor muß höher drehen!
    Wenn es einen Defekt an der Bimetallfeder geben würde, würde die Klappe nicht aufmachen und
    der Motor wenn er warm ist absterben.

    Vielleicht ist es dem Motor auch bei diesen Temperaturen schon zu warm und hat keinen Bock
    höher zu drehen!
    Ich habe auch keinen Bock mich schneller als sonst zu bewegen bei diesem Scheixx warmen schwülen
    Wetter!!!

    Was ist denn da für ein Vergaser drauf? 32DIDTA? Oder was?

    Gruß
    Bäffel

    Zitat

    ... yea... läuft auf 3 Pötten und klingt nach beginnendem Lagerschaden um defekten Topf 4
    (sehe mir morgen erstma die Hydros an, aber Hoffnung ist klein)

    Hi Heiko,

    lese ich das richtig, daß Du den Graugussklotz ohne frisches Öl angeworfen hast?
    Mach doch mal fluchs einen Ölwechsel - vielleicht hat sich dann das Klappern
    schon erledigt.
    Nicht nur hochprozentigen Sprit in die Kehle! Schmierung ist wichtig! :laugh:

    Gruß
    Bäffel

    1995 in Australien beim Hinterhofhändler in Adelaide einen "Hundeknochen" Ford Escort Bj. 1974 gekauft
    für 600 Australische Dollar. Damals war der Kurs: 1,10 DM = 1 Aussi-Dollar. Den Escort auf mich bei der
    "Motorregistration" zugelassen und 4500 Km unter anderem durchs Outback zurückgelegt.
    Benötigte Ersatzteile: Eine Fahrzeugbatterie und natürlich einen Spritfilter! :laugh:


    Grüße
    Bäffel

    Zitat

    wobei die Lager evtl. die nächste Baustelle werden könnten.

    .....und wie sehen die Kolbenringe aus?
    Wenn der Zylinderkopf noch drauf ist und die Zündkerzen sowieso
    schon draußen, macht man noch schnell eine Druckverlustprüfung.

    Aber.... nicht zu verwechseln mit der Druckbetankung beim
    Dosenbier saufen und dem anschließenden Gedächtnisverlust :laugh:


    Gruß
    Bäffel

    Zitat

    Was ich aber habe und darauf bin ich ganz besonders stolz, das hab ich mir nämlich nicht finanziert sondern
    geschenkt bekommen von meinen Eltern, ist Respekt, Verständnis und Umgangsformen.

    Hähähä ...genau Hannes, aus diesem Grund sprichst Du mir mittlerweile schon das zweite mal meine Zugehörigkeit in
    diesem Forum ab, nur weil ich keinen Manta A besitze!!! Pffffffff............... :lol:
    Was für ein Auto in welchem Zustand muß man denn besitzen um in diesem Forum würdig auftreten zu können???
    Die letzten Mitglieder-Vorstellungen, waren von Leuten, die sich eine Ruine wieder aufbauen..............

    Desweiteren hat hier irgendein Mitglied .... wer war es denn nochmal??? :laugh: andere Mitglieder als "Spacken"
    bezeichnet, wenn ich es in meinem Ex-promilligen-mechanischen Gedächtnis noch richtig einordnen kann !!! :P

    Zitat

    Naja soll Rainer mal drüberlesen. Ich bin der Meinung dass es sich nicht gehört "junge Leute die hier Hilfe
    suchen ständig anzufeinden".


    Vielleicht sollte eher der Forumsgründer drüberlesen!!!

    .... Ja Yogi, so ist es: Ich habe "Handballer"s Frage sehr wohl beantwortet! :up:

    So - ab zum Mittagstisch, die Eierspätzle warten.............

    Zitat

    Zitat von »Bäffel« ...... hätte wohl besser vorher mehr in Literatur investiert !!!


    Daß da noch keiner vorher draufgekommen ist!

    Dino_J:

    Ich dachte dabei nicht an Reparaturnachschlagwerke, sondern an Literatur um sich
    Basiswissen in Bezug auf die Marke Opel und speziell dann Manta A anzueignen,
    damit man weiß, WAS man überhaupt zuhause stehen hat.

    Zitat

    Asca13. Der "Jung-Prol" hat wenigstens nen Manta im Vergleich zu Dir. Was du in diesem Forum treibst ist mir eh nicht klar.

    Hannes, wenn Du das seit Deiner Registrierung im Jahr.... wann war es? 2008! noch nicht herausgefunden hast, kann ich nichts dafür!

    Ich habe schon Opel-Treffen besucht, da sprangen Leute, welche jetzt mit unsinnigen Threads das Forum lahmlegen, noch nackt mit
    der Rassel unter dem Christbaum herum!

    Ich bin schon seit Ende der 90er in der Ascona A - IG vertreten! Ich gehöre nicht zu denen, die abtauchen, nur weil sie gerade nicht das passende
    Gefährt in der Garage stehen haben um dann, wenn sie denn wieder eines besitzen, plötzlich wie Phoenix aus der Asche wieder auftauchen!
    Ich bin und war immer präsent, zumindest was Ascona A betrifft. Wenn ich nicht präsent war, lag es an wirklich großen privaten Problemen,
    welche ich zu bewältigen hatte und auch allein bewältigte! Ich brauche niemand, der mich pampert!

    Naja - ich fahre keinen Manta A ...... es gab früher mal eine Werbung, bei der zwei Typen gegenüber sitzen und jeweils 3 Karten auf den
    Tisch knallen "mein Auto, mein Boot, mein Haus" um herauszufinden, wer denn wohl den größeren hat......................

    Von mir aus können wir dies hier auch spielen!!! Leg die Karten auf den Tisch!!!
    "mein Hund, meine Katze, meine Maus (zwei- oder vierbeinig)"
    "meine Garage, mein Werkzeug, meine Ersatzteile"
    "meine Kristallkugel, mein Kaffeesatz, meine Tarotkarten"

    Egal um was es sich handelt - leg los! Was hast Du, außer daß Du Dich zum Mentor von Julius gemacht hast???

    Grüße aus Hessen
    Bäffel

    Zitat

    Warum nur muss jemand mit zwei linken Daumen und keinerlei Ahnung vom Schrauben, null Plan von der Materie einen Manta a haben ?????????

    .... Hahahaha - da hast Du Recht, Heiko - aber:

    Zum Glück hat sich der Bub keinen ASCONA A gekauft. DAS wäre eine Blamage gewesen! :lol:

    Dieser Jung-Prol weiß gar nicht, was er da gekauft hat....... hätte wohl besser vorher mehr in Literatur investiert !!!

    ... ach Dominic, auch die Verbindung mit so einem Doppelschellen-Verbinder ist
    gängige Werkstattpraxis. Eine Säge wird der "Handballer" doch besitzen - oder?

    Oder was? Oder besorgt er sich einen neuen Rohrbogen, wenn es den
    auch einzeln gibt, nicht daß er dann das vordere Rohr VOR dem Bogen auch noch
    braucht inklusive Vorschalldämpfer, sollten dann die Rohre auch nicht zueinander
    passen - auweia..... :kopf:

    Einen Rohraufweiter hatte ich bis jetzt nach über 20 JAHRE BERUFSERFAHRUNG
    als KFZ-GESELLE bzw. KFZ-MEISTER nur bei Auspuffrohren benötigt, bei denen
    der Durchmesser des Rohres durch die alte Bügelschelle verengt war!
    In diesem Fall wird man mit einem Rohraufweiter und Hitze nur noch mehr
    Schiffbruch erleiden....... :oh:

    Aber: Ich halte mich nun endgültig aus "Handballer"´s Problemen raus.
    Lieber lese ich nun 2000 Antworten Halbwahrheiten mit...... ist entspannter. :tongue:

    Ähhhh übrigens...... ähhh - wo sind denn meine Chips........... ach hier!!! :lol:

    ...jaaaa super war das!!! Obwohl ich nur für einige Stunden dort war, habe ich viel gelacht.
    Das reicht zumindest wieder bis zum Ascona A/B - IG Treffen!

    Auch habe ich einige Dinge dazugelernt:

    Der dortige Caddy war - von der Länge - original. Den Caddy gabs wohl auch als DOKA!?
    Den Peugeot 205 gabs als Pickup - mit GFK Kasten-Abdeckung!?
    "Pink Power" ist/war keine Puppe für Girlies........

    Ähhhh - ja genau: PINK POWER geht mir nicht mehr aus dem Kopf. Die gegoogelten Ergebnisse
    sind ziemlich dürftig. Wer hat noch weitere Infos darüber? - Her damit....... :up:

    Gruß
    Bäffel

    ...sag mal, was willst Du denn mit dem Flexrohr??? Oder dem Rohraufweiter??? :oh:
    Kauf Dir lieber vernünftiges Werkzeug um Deine Steckachse für den Radbolzenausbau
    aus - u. wieder einzubauen. Bei dieser Gelegenheit kannst Du gleich nach Deinem
    Hinterachs - Diff schauen, zerlegen - SPERRE rein u. wieder zusmmenklatschen den Mist!

    Kauf Dir den Universal Doppelschellen-Verbinder und gut ist es nun mit dem Endtopfwechsel. :applaus:

    Gruß
    Bäffel

    Wenn das ganze Ding gar nicht paßt, gibt es nur eine Möglichkeit:

    REKLAMATION beim BRINKI !!! :o:

    Laß uns dann bitte lesen, was er Dir erzählte......

    Vielleicht das: :kopf: :oh: :sch: :mo: ich bin gespannt und neugierig zugleich... :laugh: