Dir würde ich auch nichts anbieten.
Und da sieht man wieder, das Du nicht verstanden hast was ich damit gemeint habe.
Dir würde ich auch nichts anbieten.
Und da sieht man wieder, das Du nicht verstanden hast was ich damit gemeint habe.
Ja
Nein
Bei solchen Antworten würde ich mich auch nicht melden.
Jetzt hat mal wieder der wahre „Experte“ gesprochen..........
Ich bin kein Experte
Bei soviel Fachwissen der Experten hier, muss ich nochmal ganz von vorne anfangen alles zu lernen.
Und wenn 20 Gramm nicht nachgearbeitet werden, aber jeder so wie er will
Wuchte was ist das und was soll die Felge auf dieser ominösen Wuchte
Wenn nach dem mehrmaligen Matchen immer noch zu viele Gewichte gebraucht werden, geht der Reifen zurück an den Hersteller/Lieferanten so läuft das.
Den habe ich auch in 205/60r13, nicht ganz günstig aber gut. Dazu muss ich noch sagen das wir sehr viele Auswuchtgewichte benötigt haben. Zwischen 95 und 140Gramm?
Dann sollte derjenige der die ausgewuchtet hat noch eine Nachschulung machen.
Dann musst Du ein Ascona-Treffen veranstalten.
Sollte von Ford sein.
Meistens in der Nähe der Hinterachse.
Und mit Fleck.
Habe PDSI eingegeben und tatsächlich ich bin erschlagen worden von der Fülle der Beiträge. Es waren genau 2 Stück. Aber die helfen dem Fragesteller gar nicht.
aber dem kleber wurde in den letzten fufzich jahren mehr gut
![]()
was heißt das auf deutsch
Dann erklär doch mal bitte, wie es richtig ist.
Eventuell hab ich beim nachlesen etwas falsch verstanden!
Lies es einfach nochmal durch und zwar schön langsam dann wirst Du es wahrscheinlich verstehen. Ich habe den Text einem Kollegen geschickt, sein Kommentar : Was für ein Schwachsinn.
Alles anzeigenWobei ich nicht glaube, das die Länge des Ölmessstabes, an der Form der Ölwanne liegt, sondern an der Beschaffenheit des Motorblock und der Pleuel, bzw. Kurbelwelle.
Da ja die Pleuel in das Öl ditschen müssen um die Zylinderwände zu schmieren.
Wenn nun der Füllstand zu gering ist, tauchen die Pleuel nicht ins Öl und die Zylinderwände werden nicht geschmiert.
Ist der Füllstand zu hoch, wirkt die Kolbenbewegung wie eine Pumpe und drückt das Öl durch das Kurbelgehäuse in den Ansaugtrakt
Das Maß Motorblock Öleinfüllloch bis zu soll Füllstandshöhe wird nicht durch die Ölwanne verändert,
Lediglich das Volumen ( Ölmenge )
Was ja mit der Aussage von Rainer zusammenstimmt , das es 4 verschiedene Peilstäbe gibt aber nur 2 versch. Ölwannen für unsere Autos
Ich habe immer mehr Respekt vor solchen Experten wie Dir.
Solch ein Motor nach deiner Beschreibung läuft nicht lange. Dann Exitus. Nicht umsonst hat es immer geheißen, lieber ein bisschen zu wenig Öl im Motor als zuviel. Wenn die Pleuel ins Öl tauchen ist nicht gut dann fängt das Öl an zu schäumen.
Und dann soll es auch noch in den Ansaugtrakt gedrückt werden.
Eine geänderte Kurbelwelle keine Ahnung wie die aussehen soll.
Dann erklär ihm das doch!
Ich bin kein "Experte"
Warum? Weil das Rohr auch anders ist?
Du begreifst es einfach nicht.
Dat Ding ersetzt den U-Kontakt und sonst nichts.
Genau so ist es.
Das ist auch die Antwort auf die Frage nach dem Sinn der meisten deiner Beiträge !
was hat das Ganze jetzt eigentlich noch mit dem ursprünglichen Thema Fahrgestellnummer zu tun?
Wie immer, nichts.