Hi,
ja, 1200er sind selten und sind genügsam. Wenn ich das man auch sagen könnte. Und meiner ist auch noch original. Das reicht mir eigentlich auch. Wie der Vorsichtige sagt: keine Experimente. ![]()
Obwohl, so´n paar PS mehr..... ![]()
Egal.
Hi,
ja, 1200er sind selten und sind genügsam. Wenn ich das man auch sagen könnte. Und meiner ist auch noch original. Das reicht mir eigentlich auch. Wie der Vorsichtige sagt: keine Experimente. ![]()
Obwohl, so´n paar PS mehr..... ![]()
Egal.
Hi,
netter Anlasser, wo ist der Motor? ![]()
Nicht böse sein, aber das mußte.
Ich hab auch nur den kleinsten CIH.
Man sieht nicht oft 12S Motoren im A.
Tja,
leider kein Bild im Moment.
Hatte übersehen, das das Bildereinfügen über Dateianhänge nicht mehr geht. Schade, das andere ist mir als PC-Laien zu kompliziert. Ich kann es ja mailen, wenn es jemanden interessiert.
[/IMG]
Geht doch, aber umständlich! ![]()
Hallo,
und noch ein Sondermodell: Der Opel Holiday =), Holiday Automatic :P:P
Kadett mit 50 PS, Ascona mit 80 PS und Manta mit 90 PS.
Hallo,
nur ganz kurz: 16S L Automatic, momentan bei halbwegs sinniger Fahrweise 13 - 14 Liter.
Ist mir eigentlich zuviel, aber ich hoffe, mit dem neuen Zylinderkopf wird es weniger.
Hallo,
ich hoffe, es hat geklappt.
Hallo,
ich möchte hier mal mit Begeisterung sagen, es sind mittlerweile 23 Mitglieder im Forum!
![]()
Das ist für die kurze Zeit doch schon richtig gut.
Hallo,
mal noch ein Sondermodell, einziger Motor: 16N.

Hi Ralle,
sag mal, steht der weiße noch auf dem Wagenheber oder ist der so hoch?
Wenn ja müßt ich wirklich noch ne Menge abschneiden, weil eigentlich sollen Profilkante und Radlauf in einer Höhe sein. ![]()
Dann muß ich mal sehen, das ich Rekordfedern bekomme. Sind die Limo-Federn auch in der Höhe? Müßte ja eigentlich ein bißchen weniger sein?
Hallo,
ich hätte nicht gedacht, das soviele so wenige Original-Federn drin haben. ![]()
Aber das mit den Rekordfedern hört sich interessant an. Weiß jemand ob Omegafedern auch passen???
Weil an denen ist bestimmt günstiger ran zu kommen. Ich denk da mal an die Schrotter. ![]()
Hallo,
mal wieder was neues!
Was passt von anderen Modellen???
Eigentlich suche ich nur ne Möglichkeit, meinen Wagen hinten ein bißchen HÖHER zu legen. ![]()
Jetzt die Frage, ob eventl. Federn vom Commo oder so passen.
Ich hätte meinen Wagen gerne 2 - 4 cm höher wie jetzt. D. h. die Federn sollten eine größer Nennbelastung haben als Ascona-A-Federn. Ich will es nämlich nicht über Stoßdämpfer machen. Nebeneffekt wäre, die Hinterachse wäre auch ein wenig härter mit den Seriendämpfern.
Ich hoffe, meine Überlegung ist richtig. ![]()
Hallo,
soviel ich weiß, ist vor Mitte 1969 die ASU generell frei. Mußt mal in die Liste gucken, wenn das mit Deiner Fahrgest.Nr. paßt geht das auch für Wagen danach.
Ist bei meinem jedenfalls so. Ich fahr nen 71er 16s Automatic. ![]()
Hallo,
genau das hab ich gemeint! ![]()
Die beim Straßenverkehrsamt haben mir gesagt, ich müßte den Wisch mitführen und damit wär die Sache erledigt. Ich hab dann noch mal bei den Grünen nachgefragt, und die meinten, wenn das StraßenverkAmt das sagt, wäre das in Ordnung. ![]()
Nu fahr ich schon ein viertel Jahr so rum und nichts ist passiert. ![]()
Ich finds toll, nie wieder ASU!
Hi,
das ist prima!
Ich such auf der Graf-Vlad-Seite schon ne Stunde und find es nicht mehr. ![]()
Aber ich versuchs noch mal.
Hallo,
es gibt die Kopie für die AU-Befreiung.
Hab ich aus dem Kadett-B-Forum und da kommt es von "Graf Vlad". ![]()
Ich habe schon meine Plakette abgekratzt und bisher hat mich keiner deswegen angehalten. ![]()
Wenn ich es auf der Seite wiederfinde, mach ich noch mal nen Link rein.
Hi,
dabei denke ich immer: Einmal Zeitmaschine ohne Rückfahrkarte!
der Yogi. ![]()
Nachdem ich nun schon einiges hier geschrieben habe, stell ich mich mal ein bißchen vor.
Seit 1985 Führerschein und seitdem hatte ich bis auf zwei Ausrutscher nur die guten Blitze aus den 70ern.
Ich habe schon manchen Bumms gehabt in der Zeit und bin immer wieder dankbar für das dicke Blech. Zum Glück ist in letzter Zeit nichts mehr gewesen. ![]()
Meine Wagen sind eigentlich immer Alltagsautos, denn dafür sind sie gemacht. D. h. natürlich auch, Reparaturen und Macken am laufendem Meter. Aber so weiß ich immerhin wo mein Geld verschwindet. ![]()
Ich bin nicht unbedingt ein Originalitäts-Fanatiker, bin aber mehr für unverbastelte Kisten. Aber wenn jemand seinen Wagen aufmotzt, dann mit Stil. Manche werden mich in Zukunft vielleicht als Moralapostel betrachten, aber egal. Denn in Fragen von Sicherheit mache ich keine Kompromisse. Wenn ich Leute sehe, die gebrauchte Sachen in Bremsen oder so einbauen, bekomme ich zuviel. :baby:
Ansonsten bin ich eher der Ruhigere. Mir liegt viel an einem vernünftigen Umgangston. Deswegen: sollt ich irgendwann mal jemanden auf die Füße treten, bitte ich dies zu entschuldigen, es ist dann keine Absicht. Außer ich sage es dabei.
Ansonsten viel Spaß hier. ![]()
Hi Stefan,
schön von Dir zu hören. Ich bin immer noch begeistert von der Innenausstattung, wie gesagt: Ich hasse rot.
Auf die Bilder bin ich aber auch gespannt!
Weil einem schönen Rennwagen kann man nicht abgeneigt sein.
In meinen ersten Führerscheinjahren war mein großer Traum ein dicker, breiter und starker Ascona in Swinger-Farbe!
Leider hab ich es nie geschafft meinen Traum umzusetzen. Das liebe Geld. ![]()
Mittlerweile bin ich ganz zufrieden mit Automatic! Es gibt nichts besseres für mich.
Es wird wohl nicht mein letzter Wagen sein, aber erstmal soll er es wohl tun. Vielleicht kommt irgendwann mal wieder ein Kadett B oder Rekord D, wer weiß.
Original oder nicht? Mal ernsthaft, welcher Wagen ist noch original??? ![]()
Ich bin bestimmt keiner von diesen Fanatikern, obwohl so hin und wieder bin ich auch dafür, meiner ist weitest gehend auch so. Aber ein paar Sachen müssen halt so sein, wie der Fahrer es will.
Ich habe vor mir Ronal-Felgen drauf zu packen, was noch ein bißchen Schwierigkeiten macht, zumindest der Innenraum ist fast fertig (bis auf die Zusatzarmaturen). ![]()
So, genug Roman geschrieben.
Recht hast Du!
Und vor allen Dingen: Was nicht da ist, kann auch nicht kaputt gehen! ![]()
Aber dieses völlige Fehlen an allem ist ja auch der Reiz. Radio, OK.
Aber alles andere ist nicht nötig. Außerdem, fehlende Sachen besorgen kostet Zeit und Geld.
Und sowas wie DZM oder so hat sowieso jeder drin. Versuch mal einen Wagen ohne DZM oder ohne Uhr zu finden. ![]()
Da wirst Du wahrscheinlich keinen finden.
Hi,
bei einem so seltenen Modell wie dem Swinger würde ich die Motorgröße beibehalten.
Hat zwar nicht den Bumms, aber macht erstens weniger Arbeit und zweitens bekommt man die 1200er leichter. ![]()
Kannst ja aus nem Kadett C, D oder E nehmen, oder vom Corsa. Muß nur ein bißchen umgebaut werden, hält sich aber in Grenzen. ![]()
Zudem erhält das auch noch den historischen Wert. Ist halt ein echtes Sondermodell. ![]()