Das mittlere hatte ich aber auch schon im Rekord D / Commo B
Beiträge von Yogi
-
-
Kann ich Dir nicht sagen, aber selbstklebend war das nicht. Aber ist genauso dick wie der Schaumstoff
-
-
-
Die kriegen sich schon wieder ein.
-
Warum wollst den überhaupt lackieren? Ist doch Plastik, da gibt es von Louis oder Polo Farbauffrischer, funkitioniert toll, damit hab ich meine Motorradkoffer wieder schön bekommen.
-
Treffen ist nicht gleich Treffen!
Forumstreffen sind dazu da die Leute zu treffen.
Oldtimertreffen dienen der Selbstdarstellung, zeigen was man hat.
Zum Forumstreffen mit der Alltagsschüssel zu kommen ist kein Problem, mach das mal auf nem Oldtimertreffen!
Und wir haben unsere Autos ja nicht nur um anzugeben oder dazu zu gehören sondern weil sie Spaß machen und unseren Geschmack bzw. Lebensstil widerspiegeln.
-
Mit ohne Motor
-
Ich hab es so gemacht und fand es echt einfach. Man muß natürlich das Getriebe an der hinteren Aufhängung locker weil man braucht ca. 5 cm Luft zwischen Getriebeglocke und Motor, jedenfalls bei Automatic, wahrscheinlich beim Schalter etwas mehr.
Kühler muß raus aber ansonsten ganz einfach. -
Nett!
Aber wer A sagt muß nicht B fahren.
-
Genau das ist der Punkt. Manche können mit der Lücke leben, manche nicht.
Guck Dir die Kante von Deinem Armaturenbrett an dann weißt Du was man sieht ohne Lippe. -
Dann lebst Du in einer düsteren Welt!
Man(n) hat nen Haufen Bekannte, ne Menge Kumpel aber nur wenige Freunde.
Aber keinen Freund zu haben .... traurig.
-
Zitat
"Das Wort ‚Keule‘, mittelhochdeutsch kiule, althochdeutsch nicht nachgewiesen, steht in sprachlicher Nähe zu „Kolben“ und vielleicht auch ursprünglich zu „Kugel“ und „Keil“. [...].‚Prügel‘, erst ab dem 16. Jahrhundert, oberdeutsch Brügel, heißt ebenfalls ursprünglich Rundholzstück, [...] Auch Flegel steht in etwa denselben Bedeutungen wie diese drei Worte,[7] und Schlägel/Schlegel ist dem Wort „Keule“ bedeutungsmäßig eng verwandt. Alle diese Worte stehen auch durchwegs als Schimpfwort für kleine, dickliche Statur oder übertragen für Derb- und Grobheit. Im Berliner Dialekt steht „Keule“ für den (jüngeren) Bruder."
Also, abgesehen von Flegel kann ich alles gelten lassen!
Außer das alles im positiven Sinne und nicht als Schimpfwort zu sehen ist.
Und es spricht für jeden der seinen Spitznamen seit seiner Kindheit hat.
-
Aber haben muß man sie trotzdem.
Weil soviel Material gibt es ja auch nicht.
-
Tja, meine HA ist hammerschlag Silber
-
Kann man abwaschen!
-
Soweit ich weiß, gab es ein 3+E Getriebe, wurde wohl ein oder zwei Jahre im Senator/Monza verbaut was ohne Elektronik und Umbau paßt, nur die Kardanwelle muß gekürzt werden.
Allerdings suche ich das auch schon seit Jahren.
Alle anderen Getriebe werden elektronisch (an)gesteuert.
-
Dieses MoS2-Öl von Liqui fahr ich auch, bei jedem dritten Wechsel.
-
Sagen wir mal so, wenn es stimmig ist und gut ausssieht, nichts dagegen.
Aber diese SpaceLine passen zur Farbe ... -