Beiträge von manta_wien

    Guten Morgen aus Wien!

    Reifenluftverlust ist nur in der richtig kalten Jahreszeit. Von April bis September (wo ich hie und da ne runde gedreht hab) war die Luft OK. Jetzt im Winter PSCHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH.... Luft leer. Kann es sein, das im Winter der Gummi hart ist und dann das Loch kommt und wenn der Reifen im Sommer schön warm ist, dann is es dicht?

    Aber ich glaub es kann eh nur ein neuer her oder? Weil Kleben gibts nimma oder? :D
    Lg
    Andreas

    Hallo!

    Hat wer erfahrung mit Reifen? Ich hab am Samstag bei meinem Alltagsauto auf Sommerreifen umgesteckt und im Zuge dessen gleich die Luft beim Manta kontrolliert. Und einer der Reifen war Luftlos :sch: . Hab den Reifen aufgepumpt und seit 48 Stunden kein Luftverlust (optisch). Kann das eine einmalige Sache sein? Schleichender Luftverlust? Reifen kaputt? Ja die Reifen sind alt, aber kaum Laufleistung (ca 3000 km)...

    lg

    andreas

    War super easy gg. Wenn die Freundlichen von Opel bei der letzten Reparatur nicht die total abgenuddelte Schraube wieder verwendet hätten, sondern diese getauscht hätten, hätte ich nicht mit aufbohren ne Stunde vertan. Danke für die Hilfe!!!!!!!

    SUPER DANKE!!!! Werde es mal versuchen und ihr schon im Vorhinein sagen, das wenn ich's nicht schaff, sie mit den Teilen zum Opel muss *gg*. Auf den hat sie eh nen hass - also mal schauen

    Nein wechsle nur einen gg - reicht ja schon.
    Ach beim Ascona c war das so mega einfach *gg* Schrauben raus - scheinwerfer raus - alles rein und los gehts g

    DANKE

    ps: bei den plastiknieten die beschrieben werden - muss ich dann verschrauben oder blechnieten (welche ich im mom nicht hab) verwenden oder die alten wiederverwenden?

    Liebe Opelfreunde - mal ne ganz andere Frage. Da mit Google nicht wirklich weiterhelfen konnte, denk ich mir mal, frag ich die Opelspezialisten - und die sitzen sicher hier :D
    Meine Schwiegertante hat einen Opel Astra G und ich soll ihr den Scheinwerfer wechseln. Denk ich mir, kann doch nicht so schwer sein - ok hab es bis jetzt nur bei Manta a und Ascona C gemacht - aber sag ma mal ja gg
    Jetzt les ich, ich muss die Stoßstange demontieren?
    Kann mir wer in ein paar sätzen das vereinfacht erklären ?( Hab Scheinwerfer gekauft und soll jetzt morgen das machen - aber im mom gehts ?( ?( ?( ?( ?( in mir
    danke und lg

    Hallo!

    Wieder mal was von mir. :D Jaja der Jährliche Weg zum Pickerl (in D glaub ich TÜV oder Untersuchung oder so :D ). Also Termin am allerletzen Tag der Überfrist bekommen - und hin - den Termin vorher musste ich absagen da kein Saft, Benzinschlauch kaputt. So neue Batterie und Schlach gewechselt und auf zum Pickerl. Bin ÖAMTC-Mitglied (ADAC) also - dort is es ja billiger. Beim hinfahren schon stirbt er nach 30 sek an jeder Kreuzung ab ?( . Aber wurscht denk ich mir - schau ma mal gg. Also der Prüfer war dann der HIT!!!!! 8) Spielt sich so 10 min mit den Abgaswerten, Standgas und co - und siehe da - alles läuft wieder gg. Die Überprüfung ein spaziergang. Von der Kardanwelle sollte ich IRGENDWANN mal die Dichtungen wechseln meinte er, die schwitzen minimalst. Rost nix. Und wenn mir mal fad ist, die Bremstrommeln sind minimalst unrund - wenn ich mal will und welche hab ... So nach dem Motto gg. Noch gut mit ihm unterhalten und dann wieder ab in die Garage gg.

    Hoff ich komm auch mal zum fahren gg

    ok. also das innere blech im fahrgastraum abschleiffen, ausbohren, entrosten, rostschutz drauf und dann wieder draufschweissen. richtig verstanden? und was meinst mit steinschlagschutz? im radkasten aussen ist ca 10 kg unterbodenschutz drauf seit ca 30 jahren (hat mein dad und opa schon gemacht gg) sollte man die andere seite auch schauen oder wenn die nix hat ignorieren? erfahrungswerte?

    das blech vom radkasten ist lt Klopfgeräusch super fein. nur das loch und der staub in der mitte. nur das eine rostloch. alles sitzt fest und nix wackelt nur als info! gg wisst ihr was ich meine?

    Morgen
    So schnell für leute die mit rost NOCH nix am Hut hatten. Kann man das in kurzen Schritten kurz mal beschreiben was ich tun soll *gg*
    Und wo bekomm ich dieses Reparaturblech dann her? Nen Schweisser hätt ich mal gefunden. Jetzt brauch ich nur noch die Reparaturempfehlung was ich tun soll gg
    DANKE!!!!!!!!!

    Hallo!
    Ich mal wieder aus Wien gg
    So mein Manta läuft mal wieder und der Kühler is doch dicht!!!!! Macht richtig Spass ne runde zu drehen. Und das ich das nun öfters machen kann, musste ich hinten Gurte einbauen. Sonst fahrt Frau und Kind nicht mit. Also Rückbank raus und dann das:

    Ich hab es schön abgeschliffen aber dieser braune Staub. Ist da zwischen dem inneren Blech und dem äusseren Blech irgendwas drinnen? Oder ist das alles da drinnen Rost? Hab es jetzt mal schön freigelegt und mit Fertan eingeschmiert. Reicht lackieren oder muss ich doch was schweissen lassen? Ins untere Loch übrigens kommt der Gurt :D

    so wieder mal ein update. benzinleitung gemacht. batterie tod. hab sie jetzt wochenlang mit so nen speziellen ladegeraet angesteckt gehabt, auch mit einem altmodischen. aber nix. elf volt bekomm ich am multimeter, aber keine kraft fuer irgendwas. also neue kaufen und dann kuehler schauen und dann hoffentlich das pickerl bekommen.