Beiträge von manta_wien

    Hallo mal wieder gg

    Nachdem ich ja letztes Jahr leider nur EINE Ausfahrt (zum Pickerl/TÜV) geschafft hab (hab nachwuchs bekommen) wollt ich es heuer nochmals versuchen. Also Batterie ans Ladegerät und dann starten... Naja oder doch nicht ;( Also Pannendienst und die Batterie einfach zu schwach gewesen - laden war mit 3 oder 4 stunden zu wenig. Also Starthilfe und mal raus aus der Garage. Draussen mal in den Motorraum schauen. UND - na klar - ARBEIT X(. Pickerl kann ich mal verschieben. Der Benzinschlauch der von der Benzinpumpe weggeht (das Teilchen mit der Verjüngung) is putt. Also so ein Ersatzteilchen holen. Jetzt noch einbauen und dann mal schauen. Der Pannendienst meinte noch, das der Kühler auch undicht seie - aber da hätt ich keine Wasserflecken oder dergleichen gesehen - nur ein grüner Film... Da wart ich mal ab - wo bekomm ich nen neuen?

    Und noch ne Frage hab ich, die nix mit dem Thema Manta zu tun hat aber Opel - daher - vielleicht weiss es ja wer gg. Bei nem Opel Astra F-CC-C16NZ (Benzin, 52kw) muss/darf ich die Zylinderkopfdichtung tauschen. Muss ich die Schrauben dann mit nem speziellen Drehmoment anziehen oder einfach festmachen? thx :D

    1. was haltet ihr davon bei amazon

    2. der oldtimersicherheitsgute hat mir ein "angebot" geschickt, wo ich durch die hutablage durchmuss. das kann doch nur falsch sein oder? laut dem handbuch muss ich an der säule oben die rolle montieren oder? und den rest unterm sitz.

    hy charly, der manta a hat schon die vorbereitung? echt? hab ich da was verpasst gg. muss ich ja direkt mal schauen. und für den 5. sitz gibts auch was? is ja ein 5sitzer gg. danke auf jeden fall - werd mal schauen gg.

    ps: hab grad im werkstatthandbuch nachgeguckt - is sogar drinnen gg. nur was für nen typ hab ich? 58, 59, 81, 86, 87, 88, 84, 89,... woher weiss ich das? hab nen manta a bj 2/73. 1,6 68ps.

    UND gibts auch irgendwo neue universalgurte die günstiger sind? gg (wenn man nachwuchs hat muss man auch versuchen zu sparen gg :lol: )

    Hallo!

    In der Suche hab ich nix gefunden, daher mal so gefragt. Hat wer schon beim Manta hinten Gurte verbaut? Wenn ja - gibts vielleicht ne "Anleitung" dafür. Wo ich die am besten anbringe usw. Photos? UND wo bekomm ich Gurte her? vor allem eher günstige aber gute #)) . Mit meinem nachwuchs und Frau will man ja auch mal ne ausfahrt machen und meine Frau will auch hinten nur mit Gurten sitzen (sie hatte mal nen unfall unangegurtet und jetzt... naja - war vor meiner zeit :tongue: )

    Please help - thx!

    lg aus wien :wink: Andreas

    @flachi: ja dich kenn ich eh - aber gibts nicht mehrere - bzw. so treffen in Österreich - weil D is mir zu weit gg... und bis du deinen manta fertig hast und wir ne ausfahrt machen können ...... da vergehen jahre *duckundweg* gg

    mein vater hat den manta gebraucht gekauft - aber angeblich wenig km und 2 jahre alt. dann is er gestorben und opa hat den wagen eigentlich nur aufgehoben - also nur tüv machen und dann wieder ein jahr stehen. letztes jahr is er gestorben und ich hab ihm geerbt und viel gemacht... fahre ihm zwar auch selten, aber viel öfters als opa gg
    na ich werd mal das vorgeschlagene ausprobieren - falls noch wem was einfällt - bitte info
    danke an alle!

    der manta ist seit ca 1975 in familienbesitz. nur seind die vorbesitzer (mein opa und papa) leider verstorben und nun hab ich ihn. keine ahnung wie lang er das schon macht. ich kenn den wagen nun seit 31 jahren - und mein opa is damit immer nur einmal bis zweimal im jahr gefahren, also nie heiss geworden. was empfehlt ihr mir? gibts einfach nen trick den ich vor dem starten machen kann?

    ... ich habs vergessen gg

    So nachdem wieder die Mantazeit anfängt, ich morgen zum Pickerl (TÜV) darf, fällt mir mal wieder ein lässtiges "problemchen" ein. Warum, wenn der Wagen warm ist und das wetter heiss ist, macht er probleme beim starten? Ich bleib wo stehen, lass ihn 10-20 min stehen (einkaufen oder dergleichen - und meist stehen noch nette mädls drum rum) und wenn ich ihn dann starten will, tut er so, als ob er abgesoffen wäre. Wenn er kalt is super brav... ideen?

    lg andreas

    Lieg grad unterm Auto. So wie es aussieht, tropft es extremst leicht aus der Tachowellenfeder (vom Getriebe weg geht eine ca 7 cm lange Feder und dort drückts innerhalb von 2-3 Wochen ein paar Tropfen Öl raus, mehr ist es nicht). Ist das schlimm??

    danke für die flotten antworten!
    wann is getriebe fällig? hab jetzt 99000 km drauf (echte - familienbesitz gg)
    ich nehme an, wenn ich die schraube aufmache sollt der wagen wagrecht stehen und nicht auf auffahrtsrampen? gg und wenn ich die schraube öffne, dann nehme ich an, sollte der ölstand mit der schraube auf gleich sein - oder?

    und wie "dringend" ist sowas? kann man einfach irgendwo flüssigkeit nachfüllen und so zeit gewinnen? ich weiss das sind blöde fragen, aber ich hab im mom keine zeit für grössere reparaturen und ersatzteilbesorgung (was in Österreich leider fast unmöglich ist)... :oh:

    Hallo!

    Hab heut gemerkt, das beim Getriebe - bei den 2 "Schläuchen" die da weggehen, tropfen drauf sind und feucht sind. Hier photos.
    Was ist das? Kann/darf ich weiterfahren? Schlimm? Will damit eigentlich in 2 Wochen zur Hochzeit fahren und dann Hochzeitsreise.
    Zur info - ich bin kein Mechaniker - daher frag ich. Aber wenn mir wer sagt was zu tun ist, dann kann ich es tun :lol:

    can anybody help me ?(

    thx

    Hallo!

    Wieder mal ne frage aus Österreich. Ich wollte so ne Lenkradkralle mit Alarmanlage für meinen Manta haben - doch leider is die Windschutzscheibe zu nahe am Lenkrad - somit kann ich die Lenkradkralle nicht montieren. Eine richtige Alarmanlage einbauen - naja nachdem man ja so schön in den Motorraum reinkommt, dachte ich eher, das die Lenkradkralle ne schöne Lösung ist, da sie eine extra stromversorgung hat. Wie habt ihr das "Problem" gelöst?