Beiträge von manta_wien

    Hallo!

    Ist das hier ein Loch in meiner Benzinpumpe oder ein "gewolltes" Loch. Ich scheine minimalst Benzin zu verlieren, hab immer ein kleines Lackerl unterm Auto und an der Pumpe war ein Tropfen als ich heut schaute.

    lg
    andreas

    Hallo!

    So mein manta is nun wieder auf der strasse und angemeldet und fährt sich 8) 8) 8) 8) 8) - schnurrt :streich: :streich: :streich: :streich: :streich:

    Doch da er nun 29 Jahre "gestanden" ist (mein Opa ist in 29 Jahren ca 2000 km gefahren - wenn überhaupt) is der Lack nicht ganz top (nur garage gestanden) und innenraum - nun ja. Bei den sitzen kauf ich mir neue sitzbezüge - aber Himmel? Wie bekomm ich den weissen himmel wieder weiss? Da sind so bräunliche flecken drinnen (nichtraucherauto), ein kleiner riss im Himmel, der lack bräuchte mal ne aufbereitung - was gibt es da SINNVOLLES? ICH :ka: :ka: :ka: :ka: :ka: Chrom wieder auf vordermann bringen und WO bekomm ich die Radzierleisten rechts her????

    lg
    andreas

    So Bremsen repariert und motor starten - und wegfahren - NEIN. Ich kann KEINEN Gang mehr einlegen. Es ist als ob etwas blockiert. Beim Retourgang tut er schön Zähneputzen - sonst nix mehr. ohne Motor kann ich die Gänge einlegen. Hab auch versucht, ohne laufendem motor mitt eingelegtem Gang den Wagen zu bewegen, keine Change. Das heisst, ich kann die Gänge ohne laufendem Motor einlegen .... hat wer hilfsideen....


    lg

    andreas

    Hallo! Ich hab grad beide Bremssättel gewechseln, neue Belege gegeben und bremsflüssigkeit gewechselt. Hinten alles ok. Nur vorne rechts. Braucht die Bremse 3 bis 4 sekunden zum aufmachen. Und dann nur langsam nachlassen. Der rechte geht eigentlich ok. Entlüftet hab ich mit nem Liter Bremsflüssigkeit. Irgendwelche ideen? Morgen um 8 sollt ich zum Pickerl (TÜV)...


    lg

    andreas

    Hier noch ein paar Photos - hoff das funkt:
    Der Manta bleibt unverbaut. Wird nur fertigrepariert und sonst nix. Polieren und waschen, innenreinigung und dann FAHREN FAHRE und hegen und pflegen :)
    Gibt es eigentlich keine Manta-Leute in Österreich?
    lg
    andreas

    Generationsübergreifend - nun ja bei uns is die sache leider ein bissi anders. Mein Vater hat den Wagen damals als 2 jähriges Auto gebraucht gekauft. Als er starb, hat ihn mein Opa genommen. Und heuer ist leider mein Opa gestorben und nun hat der junior den Wagen.

    Ja ich versuche immer brav aufzupassen. Hab schon ein bissi "angst" vor der ersten Ausfahrt - das mir vielleicht einer reinfährt oder dergleichen. Sind viele Erinnerungen in dem Auto. Auch bei mir - immerhin kenn ich den Wagenn seit 30 jahren - bin seit ich ein Baby war immer wieder mal mitgefahren - aber ihn noch nie wirklich selber (also so richtig) gefahren - daher eine riesen freude und ein bissi angst vor der ersten Ausfahrt.

    Hallo!

    So jetzt hab ich mir mal Photos von meinem kleinen Manta besorgt 8)

    Zu mir: Ich heisse Andreas und bin aus Wien (Österreich :up: ).
    Der Manta is seit ewig und 3 Jahren in Familienbesitz. Ich hab ihn jetzt in 3. Generation und bin grad dabei, ihm aus einem 5-jährigem Winterschlaf zu holen. Dazu fehlt mir leider noch der rechte Bremssattel. Motor schnurrt schon ganz brav. Öl ist schon gewechselt und ich hoff, das er bald wieder auf der Strasse ist 8) . Fehlt dann nur mehr die Überprüfung und anmelden und brummmmmm brummmmm gg

    lg
    andreas

    das klingt aber nicht einfach - für nen hobbyschrauber glaub ich eher uninteressant gg. hab zwar schon mal nen temopmat in nem ascona c verbaut - aber das gg. gibts denn nicht irgendwelche nachrüster? sonst soll sich halt meine verlobt im bikini neben mich setzen (is zwar ablenkend aber auch sehr nett :up: 8) )