So ein Kunststoffpöppel (sieht aus wie ein "T") wie bei den Türdichtungen ?
Beiträge von Taron
-
-
Mit was wird denn die Dichtung hier befestigt
-
Chromblende und dann Messingführung (Halter) abschrauben und schon haste das Fenster in der Hand.
-
Zum wieder befestigen hab ich verzinkte Zylinderstifte genommen
die ich auf beiden Seiten mit einem Zentrierbohrer angebohrt habe.
Dann das ganzes vorsichtig im Schraubstock mit zwei Körnern wieder vernietet.
PerfektNeue Dichtscheiben gibt's hier.
-
Ein schönes Auto haste da
.
Ist das ein Manta B Tank im Kofferraum ?
Wie kommt's denn das der Endtopf genau mittig drausschaut ?Front und die Hosenträgergurte gefallen mir persönlich nicht so gut.
Zum lästern bleibt da nur noch der brüllende Schaltknauf
-
Hier noch ein paar Bilder vom Oldtimertreffen.
Leider waren heute am letzen Tag nicht mehr viele Fahrzeuge gekommen.
Auch nicht Heidi Hetzer's Manta A -
Es gibt wieder eine Fehlermeldung am Ende jeder Webseite des Forums.
"Fatal error: PHP notice in file /mnt/webf/e2/31/528731/htdocs/ascona-a-forum/index.php (30): Uninitialized string offset: 0" -
Der Vergaser läuft bis jetzt sehr gut in meinem Manta 1,9S.
Mehrleistung und Spritverbrauch kann ich noch keine Aussage treffen.
Mit dem Adapter auf den Orginalluftfilter sieht fast wieder Orginal aus.Großer Nachteil, man muß sich einen Adapter zwischen Ansaugbrücke und Gaszugmechanik bauen.
Hier stimmen die Maße nicht mit dem von Solex überein.Alles in allem lohnt sich die Anschaffung meiner Meinung nach.
-
War ja klar, nach dem verkleben habe ich gesehen das gut 10mm bis zur Dichtung oben fehlen.
Einstellen läßt sich da auch nichts mehr, weil die Scheibe auf Anschlag hochgefahren ist.
Die alten Anschlagschrauben waren auch an der Anschlagfläche zur Hälfe weggeschliffen.
Wahrscheinlich hatte da auch schon die Höhe nicht gereicht.In die Tür hat auch schon jemand das Langloch nach rechts erweitert damit die Scheibe überhaupt am Dichtgummi anliegt ... Verschleiß oder falsche Teile ?
Ich glaub da muß ich dem Kleber wieder ausschneiden und noch mal von vorn anfangen.
Die Scheibe 10mm höher einkleben versuch ich dann mal. -
Hallo Yogi,
wie findest Du denn meinen neuen Antennenhalter (aus Styrodur).
Er ist mit Karosseriedichtmasse im Radhaus angeklebt.
Ok, die Farbgebung es Teils ist etwas brüllend ... aber sieht ja keiner von außen. -
Sorry, hab mich geirrt.
Der Hersteller meiner Scheibe ist Pilkington "Triplex". -
Hab die Scheibe nochmal rausgenommen.
Mit der Orginalscheibe maßlich verglichen sieht man, das die neue Scheibe (Hersteller Pilkington)
rundum zu klein ist (zwischen 1-4mm).
Scheibe wird zu den Ecken hin kleiner.Von welchem Hersteller hab Ihr Frontscheiben gekauft die wirklich passen ?
-
Vielleicht kannste Dir nen neuen Vergaser kaufen ?
Allerdings mußte Dir dann einen Adapter für die Gasseilzugmechanik bauen.
-
Vielleicht hast Du ja ne Firma in deiner Nähe die Dir den Vergaser mit Trockeneis-Strahlen von außen reinigen können.
-
Herzlich willkommen und viele Grüße aus Brandenburg
Das ist ja mal nee super Vorstellung .
Viel Spaß beim bauen und versorg uns reichlich mit Bildern. -
Die Antwortzeiten von Webserver sind heute immer noch sehr laaaaannnng.
Hallo Markus, hast Du nicht die Möglichkeit mit der Webdomain von Strato zu z.B.1&1 zu wechseln ?
-
Herzlich Willkommen im Forum
Haste den Manta selbst importiert ?
-
Hallo Matthias,
das Steuergehäuse ist nicht gestrahlt (hab ich mich wegen der Ölkanäle nicht getraut). -
Motor läuft sauber und der Öldruck ist sehr gut.
Puh ... ich hab mich schon wieder beim Motorzerlegen gesehen.
Mal schauen ob ich nach nem Ölwechsel beim Kopfschrauben nachziehen (nach 1000km) noch mehr Abrieb sehe.
-
Hab jetzt nach dem einlaufen gesehen das im Kopf silberner Abrieb im Öl ist (nicht magnetisch).
Kann ja nur von den neuen Lagern der Nockenwelle sein.
Vielleicht war die Spannung der Steuerkette doch zu stark ... oder ist das normal ?