![]()
haben die bestümmt ins archiv jepackt
da kümmt man nur als geprüftes mitglied rein
und deshalb bin ich vom OHF weg und hierher gekommen.
soll ich ma kieken ??
Ja, bitte würde mich jetzt auch interessieren.
Gruß
Olaf
![]()
haben die bestümmt ins archiv jepackt
da kümmt man nur als geprüftes mitglied rein
und deshalb bin ich vom OHF weg und hierher gekommen.
soll ich ma kieken ??
Ja, bitte würde mich jetzt auch interessieren.
Gruß
Olaf
Werde euch natürlich auf dem Laufenden halten und weiter berichten, wenn ihr wollt
Gruß
Olaf
Hallo,
ja, es wird eine ganze Zeit dauern, bis wir die ganzen Kartons gesichtet und einigermaßen sortiert haben.
Puzzlen werden wir dann in 1-2 Jahren, wenn wir wieder zusammen bauen.
Aber erst werden Bleche bestellt und die Flex und das Schweißgerät rausgeholt.
Habe noch ein paar bildchen von dem neuen Ascona gemacht.
Werde weiter berichten und fleißig Bilder machen.
Gruß
Olaf
Hallo,
seit gestern haben wir Zuwachs bekommen.
Wir haben alles von dem Erick gekauft ( beide Ascona`s und den ganzen Haufen Teile ).
An dieser Stelle noch ein großes Danke an den Erick der sich morgens um 4:00 Uhr in seinen Ascona gesetzt hat und mit Anhänger voll mit teilen 360 KM zu uns gefahren ist.
Wir dann mit nem T4 + Trailer, dem Erick sein Anhänger oben drauf und nem Omega-B Caravan um 10:30 360 KM zu Erick nach Hause.
Dort die Karosse mit Spieß und den ganzen Kisten mit Teilen, sowie Motoren, Achsen und Getrieben, versucht einigermaßen in den begrenzten Platz zu stopfen.
Der Keule der schon dort war weiß wieviel es war.
Um 20:30 ging es dann wieder mit allen Teilen und sachen die 360 KM zurück, wo wir dann um 1:30 zu hause ankamen.
Heute haben wir dann alles entladen, den Ascona wieder in den Spieß gehängt und die Überraschungskisten nur ansatzweise durchsehen.
Da werden wir wohl noch ein weilchen für brauchen bis alles gesichtet zu und sortiert ist.
Jo,
schöner Autowagen den du dir da an Land gezogen hast, gefällt mir auch wohl.
Viel spaß beim Schrauben.
Gruß
Olaf
Hallo,
es wird bestimmt an deinem Vergaser liegen.
ich würde ihn mal auf machen und reinigen.
Du wirst dich wundern was du da in der Schwimmerkammer alles so an dreck findest.
Ich hatte erst letzte Woche einen kleinen Spahn in meiner Leerlaufdüse.
Der nahm auch nicht richtig gas an und wollte vor jeder Ampel ausgehen.
Gruß
Olaf
genau,
immer erst den Brinki fragen.
jo,
1974 / 1975 gab es ne neue Abgasnorm.
So wurden aus den 1600 ccm Motoren mit 68 PS auf 60 PS und mit 80 PS auf 75 PS runter reduziert.
Hi,
die Fahrgestellnummer sitzt auf der rechten Seite unter der Motorhaube am Windleitblech vor der Windscutzscheibe.
Ja es gibt die 1600ccm mit 60 Ps
Gruß
Olaf
seit wann haste den Manta und hat er das schon immer gemacht ??
Ich glaube auch wie Yogi das dein Benzin im Vergaser verdampft.
Aber ich glaube nicht, das es so bleiben muß.
Es fahren viel Mantas, Asconas, Rekords mit diesem Vergaser, die das nicht haben.
Vergaser schon mal getauscht ??
da würde mir spontan zu einfallen:
Leerlaufdüse, verdampfen vom Benzin im Vergaser durch die Hitze ( haben ganz viele Ami´s das Problem )
Starterdeckel nicht offen.
Springt er an wenn du ganz oft pumpst vorm starten ??
Oder den Ckoke ziehst ??
Dann erzähl mal,
welcher Motor, Vergaser ist denn verbaut ??
Ja, ich.
nicht anhalten und Einkaufen erst recht nicht.
Du mußt nur auf dein Auto hören.
Der will bewegung.
Gruß
Olaf
jo,
würde ich sofort machen.
Aber Finanzminister sagt nein,
Weil sich dann unser Bankkonto nicht freuen würde
Hi,
sieht doch gar nicht soo schlecht aus.
Ist gekauft.
Wann kann ich ihn abholen ???
Gruß
Olaf
Ich fahre auch nur das 15W40 auf 16S Motor.
Bin damit bis jetzt gut ausgekommen.
Gruß Olli
Hallo,
Handbremsseil Überprüft ???
Nicht das es sich in der Führungsschlaufe aufhängt.
Hatte ich bei meinem Ascona.
Gruß
Olaf
Hallo,
der E hat auch in der Motornummer das E.
Bei deiner Motornummer handelt es sich um den N Motor
aus einem B Modell oder Rekord
Gruß
Olaf
ne ist nen ganz normaler aus der B-Serie
aber ich habe auch erst einen neuen Ölpumpendeckel mit neuem Ventil verbaut.
Im warmen zustand macht er 4,5 auf Drehzahl.
Hallo,
Öldruck finde ich schon normal.
Mein 1,6er macht auch 4-5 bar im kalten zustand und ca. 3,5 im Warmen ( abgelesen im Leerlauf )
Dein Spannungsstabilisator sitzt hinter den Armaturn auf der Platine.
Meiner war auch schon kaputt und dann schwankt die Tempanzeige ziemlich.
Gruß
Olli