Beiträge von rochenjochen
-
-
Hallo,
kann mir jemand sagen was es mit den Ventilabstützungen und den 8-Loch OSSF 6x13 auf sich hat?
ich war bisher der Meinung das Ventilabstützung nur die 6x13 haben.
nun ist mir eine 5,5x13 mit Ventilabstützung über den Weg gelaufen und fast zeitgleich 6x13 ohne Ventilabstützung

-
Das mit dem Tank ist auch nichts ungewöhnliches. schau erstmal rein, dann wieder hübsch machen.
hier eine Anleitung -
bau dir doch n 2L Kopf drauf, dann passt das alles

-
Glückwunsch

-
Hallo zusammen,
gibte es eigentlich eine Auflistung welche Lager wo verbaut sind?Ich könnte ggf. günstiger an Standardkugellager ran kommen... Ich dachte da so an das Mittellager der Achsverlängerung usw.
Welche Abmaße hat das?Sind die Radlager vorne und die in der HA Standardware?
Grüße
Jochen -
kann mir jemand die Maße der Ronal-Flachbundmuttern durchgeben? Schlüsselweite, länge des Sechskants sowie Länge und Durchmesser von dem Schaft.
Wie Tief ist die Gewindebohrung?Reprotec hat keine mehr und wird demnächst auch keine rein bekommen... mal sehen ob ich dir fertigen lasse
Danke
Jochen -
Fährt zufällig jemand von Regensburg in den Norden und hat Platz für n Getriebe?
-
ist hier jemand aus der Nähe von Grevenbroich/Jülich? ich hätte da ggf. 4 Räder, die nicht verschickt werden wollen
Forumstaxi oder Zwischenlagern wäre toll -
Hier mal zwei Links zum Zenith
gefunden aufund
Viel Erfolg
Jochen -
und ne 20L Gasflasche besorgen. mit dem Luftballon kommste nicht weit und ist vieel zu teuer. Globus o.ä. hat welche
-
Danke für die Antworten.
Ich habe Klaus mal angeschrieben.
das mit dem Umschweißen ist halt so ne Sache wenn man sich keinen Flaschenhals durch das dünne Rohr bauen möchte...

N Brinki-Stabi hab ich auch noch, allerdings muss ich da erstmal durchblicken was mir da jetzt noch fehlt wegen den ganzen Umtauschgeschichten...

-
Auspufffffff
wie macht ihr das mit dem großen Flansch vom 2,0E an das Hosenrohr...? Umschweißen? oder kann man das Manta B Hosenrohr entrechend bearbeiten das es in den A passt?
-
Ich hatte mal einen Professor für Motoren und paar vorm Prüffeld gefragt und deren Aussage war, dass wenn die Ventilsitze ein paar Jahre mit Blei gelaufen sind bräuchte man es nicht mehr... Ich kipp trotzdem alle paar Tankfüllungen ein Schnapsglas (Dosierkappe) voll mit rein.
Dosierung steht auf den Fläschchen drauf.Danke für die Mattenquelle
-
Wie heißen die Dämmmatten genau? (yeah 3M
)
und wieviel braucht man für ganze Auto? -
So eben mit dem Tüv gequatscht... die können die Felgen nicht eintragen.
brauchen ein Vergleichsgutachten, Freigabe o.ä. dafür. Briefkopie reicht nicht.
Hat jemand Erfahrung mit sowas? oder sogar ein Gutachten für 6x15 Felgen für den Manta A ?? (müssten nicht die ATS sein) -
sehr schick

was hast du denn für einen Pariser an der Zündspule?

-
danke für die Antworten und Hinweise. Ich hab mittlerweile schon paar Bilder gefunden. aber leider nicht mit den ATS
das die passen bin ich mir sicher. blos wie das aussieht
möchte halt ungern das Geld ausgeben und dann sehen die zum
aus...
15" reizt mich irgendwie, bin ja nur 13" gewohnt
@Brinki: hast du noch Bilder davon?
Ich meine aber nicht die vom i200 sondern vom Ascona B Sport: guckst du hierwollte die mit den Brinki/Mattig Federn und Bilstein fahren
-
hat denn hier keiner 15" Latschen drauf??
und kann paar Bilder einstellen? im Internet finde ich nix dazu -
Moin,
ich häng mich hier mal an die 15" Frage dran.Hat jemand hier mal 6x15 et 35 ATS Classic gefahren (ggf. mit Spurplatten)? evtl. sogar mit 30mm tiefer und 185/55 R15 oder 195/55R15?
Wie sieht es mit Preis und Verfügbarkeit der Reifen aus?
wie sieht das aus? Bilder??Danke
Jochen








