Ich würde auch ein Pärchen von den Zusatzfedern nehmen.
Felgen? Bin ich konservativ
ATS Classic 6x15 ET 35?, ATS Classic 7x13 ET 14.5, Fuchs 6x13, Ronal Kleeblatt 6x13 ET13 oder 15?
Ich würde auch ein Pärchen von den Zusatzfedern nehmen.
Felgen? Bin ich konservativ
ATS Classic 6x15 ET 35?, ATS Classic 7x13 ET 14.5, Fuchs 6x13, Ronal Kleeblatt 6x13 ET13 oder 15?
welcher Luftschlauch Drosselklappe-LMM ist geeignet für 2.0E im Ascona A?
Bzw. Gibt es eine bessere Lösung als den vom 2.0E mit 2.0E LMM mit K&N Pilz?
Ich komm da nicht so schön rum und finde keine geeignete Position zum befestigen. 1.9E verbaue ich nicht, da ich nicht schweißen möchte.
Wie sehen eure Lösungen aus?
Ich wollte mir einen LMM Halter an vorhandene Löcher (ehem. Scheinwerferwaschanlage) neben dem Scheinwerfer schrauben... Danke
Ist das schwedisch oder Made in Germany mit Aufschrift?
ich vermute beim Sachverständigen fehlt der Sachverstand...
welcher Kopf ist "besser" 1,9E (X19C) oder 2,0E (XR2E) für 2,0E Unterbau und LE-Jetronic?
ohne und mit/für Bearbeitung
meine Recherche ergibt:
Armin: die Kanalführung Einlass ist beim 19E was runder ausgeführt wo der Kanal auf das Ventil trifft (ähnlich EH Kopf)
die Ventilführungen sind kürzer beim 2.0 E
Ventile Serie: 19E:42/34mm vs. 20E 42/37mm Ventile
Kopfhöhe Serie: 19E: 102,8mm vs. 20E:102,4mm
Brennraumvolumen Serie: 19E: 50,4 cm³ vs. XR2E 49,8cm³
mal eine Neben-Frage: wenn nach loslassen der StartStellung (II) der Schlüssel auf I zurück deht, aber er Anlasser weiter dreht ist doch vermutlich das angeschraubte Kontaktteil am Ende des Zündachlosses hinüber oder?
kann man die Zünschlossschließung auch ändern?
Danke Öhle!
Gibt's Erfahrungen mit den Federn?
hat zufällig jemand diese Gutachten oder weiß die Tieferlegung?
und wo gibt's noch passende Hosenrohre? Macht Priewe noch welche?
Danke danke.
Wegen den Teilen hau ich mal Oehle oder Bernd (voyage3.0) an. Die sind ja fast um die Ecke.
ok, dann hab ich alles richtig gemacht... der Ocker-Kombi wandert in ein neues Zuhause mit den Voyageteilen
nun brauche ich noch Motorhaube und Kotflügel... und viel Zeit
keine Ahnung ob er bei Ebay als Händler auftrat. würde mich wundern.
Was kosten denn Voyage spezifischen Teile (außer Blech)?
also Rückbank, Verkleidungen (Heckklappe, Seiten heck und Sitzbank, Stoßdämpfer, ..?..), Kofferraumteppich, Fensterrahmen und Glas, Rückleuchten, Schließsatz, ... schießt mal los.
er ist kein Händler, nur Manta/Ascona A verrückt seit 40Jahren. Ich kenne ihn und schau mir die Karosse diese Woche mal an.
wo bekommt man noch originale Typenschilder? Und wer graviert die das es gut aussieht?
Meins hat der Vorbesitzer mit einem Drahigel in der Flex "gesäubert"
Hallo Metod,
Geht es nur um das eine Teil im Bild oder um mehrere Teile wie obere oder untere FrontHälfte?
Interesse hätte ich auch, je nach Preis ?
ich brauche mal eure Meinung da ich endlich eine Hebebühne stellen kann. Nur die Frage ist eine 2 oder 4 Säulen...
Die Hebebühne wird vermutlich zu 95% zum Parken benutzt. Also eins oben, eins drunter. Daher der Gedanke an 4 Säulen.
Oder geht das auch dauerhaft mit entlasteten Rädern an den Rahmenpunkten mittels 2 Säulen ??
Die 5% Zeit die ich Schrauben werde, bin ich bisher auch so mit gutem Wagenheber usw. Zurecht gekommen...
So nun euer Senf dazu
Uwe hat doch seinen Renner in Lagoblau
Ovatrol:
@Dino: 1200er oder Spezialkardanwelle?
nicht zu vergessen alle anderen GTE Merkmale an der Karosserie...
Mach ihn erstmal sauber und eine Bestandsaufnahme mit vielen Bildern von allen Bereichen. Dann kann man dir hier sagen ob das ein echter sein kann und welche arbeiten auf dich zu kommen.
Nur nicht den Mut verlieren!