moin,
wünsche euch viel Erfolg und Spass, waere auch gerne dabei, aber:
die Voyage-spezifischen Teile wird sich bestimmt schon der Herr Brinkmann gesichert haben
gruss aus berlin
matthias.b
moin,
wünsche euch viel Erfolg und Spass, waere auch gerne dabei, aber:
die Voyage-spezifischen Teile wird sich bestimmt schon der Herr Brinkmann gesichert haben
gruss aus berlin
matthias.b
Sehr schön Matthias- bis auf den Fleck...
ja Thomas,
der geht einfach nicht weg, habe schon fast bis auf die Grundierung den Lack weggeschrubbt
muss an L508 liegen, das steckt an.
gruss aus berlin
matthias.b
moin,
hat etwas gedauert, aber am letzten Sonntag wurde er mal gewaschen und deswegen jetzt ein paar Bilder (wenn auch noch ein/zwei Kleinigkeiten zu machen sind):
War wieder schoen, mit dem Voyager zur Arbeit zu fahren...
Mal sehen: am WE kommen vllt. die Winterraeder runter und dann gibts ne schoene Tour in/um Berlin.
gruss aus berlin
matthias.b
Und zwar vom 18.- 23.4 (also nach Ostern)
moin, sind zu der Zeit (14-21.04) auch in Nordhessen. Kannste auf dem Hinweg zur Rhön kurz vorbeikommen, liegt ja direkt auf dem Weg.
gruss aus berlin
matthias.b
bei mir hatte der aber funktioniert
ich stell doch keine links ins nüschts ein
fleck
moin,
da waere ich mir an Deiner Stelle nit so sicha....
ok, ins nueschts gehter nit, aber richtich funktionieren tuter auch nit
gruss aus berlin
matthias.b
PS: Die Abholung meiner Achse läuft.
und ist erledigt....
ich würde gerne in 16540 Brandenburg - Hohen Neuendorf, ca. 25km nördlich von Berlin...
moin Eckhard,
kann ich abholen und vielleicht sogar am naechsten WE schon mit nach Nordhessen (Naehe Kassel) nehmen...
da kannse dann auch 2-3 Tage liegen bleiben...
schick mir einfach ne PN...
gruss aus berlin
matthias.b
Widerstandswerte und Schalter gemäß Tabelle kontrolliert ... allet i.O.
gruss von nebenan
matthias.b
Moin Peter,
hast ne PN...
gruss von nebenan
matthias.b
Mal etwas von mir zur Sache.
Moin Rainer,
schönes Coupe haben sie für Dein Interview ausgewählt:
... Jehova!
gruss aus berlin
matthias.b
Aber trotzdem die Frage an Euch: Machbar oder schlachten??
moin,
Das musst Du für Dich entscheiden!
-wenn Du alles selbermachen kannst (Schweißen, Bleche dengeln, Farbe drauf) und danach das Auto nicht gewinnbringend auf dem Markt verkaufen möchtest: dann scheint die Substanz ok.
-wenn Du NICHT alles selbstmachen kannst, dann sehe ich alleine schon die Summe der zu erwerbenden Blechteile im Preisbereich einer viel besseren anderen Karosse.
ich habe das gerade durch: Click
Aber das war eine Voyage und es war für uns. Dieses Auto wird nie wieder (na gut, vllt. in 40 Jahren) auf dem Markt erscheinen und der Voyager wird uns noch viel Freude bereiten.
gruss aus berlin
matthias.b
( da starte ich als beifahrer in einen werks junior rallye peugeot 205 GTI )
moin,
bekommt Moni Zusatzgewichte unter dem Fahrersitz montiert? Nicht das der 205er dauernd nach rechts zieht
gruss aus berlin
matthias.b
moin,
der Pruefer entscheidet, ob die Eintragung bei H-Kennzeichen moeglich sind. Wenn die Ein-/Umbauten historisch belegt und vom "Katalog abgesegnet" sind, reicht ein "Eintragen".
Eine neues H-Gutachten ist nicht notwendig.
gruss aus berlin
matthias.b
moin,
viel Spass hier und lass Dich von den "Familiencoupefahrern" nicht aergern...
gruss aus berlin
matthias.b
Probiere es mal in Berlin:
moin,
Rainer meint diesen Staufenbiel: der richtige
edit meint: oder bei Udo Fensterschacht GT (? JEHOVA)
gruss aus berlin
matthias.b
Ich hab auch noch den originalen drin
aber davon nur noch die Huelle...
oder gibt es Pleullager in 10fachen Uebermass: so oft, wie Deine Kurbelwellenzapfen geschliffen worden sein muessen??
gruss aus berlin
matthias.b
... hätte da noch eine Frage wie weiß ich welche Querschnitte ich benötige und wo bekomme ich die genauen Farben...
moin,
wie Thomas schon schrieb, die Querschnitte und Kabelfarben stehen im Schaltplan. Habe die "damals" auch nicht notiert.
Aber ich wuerde den originalen Kabelbaum "entflechten" und dort die Farben "abnehmen". Oder Du fragst Du mal den Nico alias Polierjunkie, ob er Dir seine Liste zukommen laesst...
KFZ(!!)-Kabel in den passenden Farben und Querschnitten gibt es u.a. hier:
Kabelknecht
Kabelschmidt
Wichtig ist auch ein gute Crimpzange und die passenden Kabelschuhe.
gruss aus berlin
matthias.b
... Ist schon wahnsinn, wie aus aus deinem Roten mit nicht "ganz optimaler Substanz" ein tolles Auto geworden ist. Gehört der ockerfarbene auch dir?
der rote hat für mich auch gefühlt 15 Jahre "gedauert", obwohl es nur 3 waren.
Ja, der ockerfarbene ist auch unserer und ist der "Sportkombi"
Das ist 'Herr Weber', sein Zweitvoyage...
hm, der Trend geht zum Drittvoyage
gruss aus berlin
matthias.b
Moin Wolfgang,
willkommen hier im Forum.
Habe Deinen Voyage schon in Bordesholm begutachten duerfen, die Substanz ist wirklich gut. Und das wird mit Sicherheit keine weiteren 10-12 Jahre mehr dauern....
Wenn Du Deine braunen hinteren Radhausabdeckungen nicht mehr benoetigst, melde Dich bitte, haette Interesse
... das es in letzter Zeit immer mehr Voyage werden , können ja bald nen eigenes Treffen machen , grins
![]()
tja Maggo, das haben wir schon gemacht:
drei verschiedene Aufbaustufen...
edit: habe mal Wolfgangs fehlenden Bilder des ersten Beitrags "repariert":
gruss aus berlin
matthias.b