moin Björn,
ja, da hast Du Recht, im Internet sehen es viele Leute "nicht so eng" mit der Quellenangabe, der Ehrlichkeit oder wahrer Größe.
Aber in dem Urteil ging es nur um die Veröffentlichung per Link und ich finde des gut, dass das jetzt geregelt ist. Das wird einigen dieser "Abmahn-Anwälten" etwas das Wassrer abgraben.
Ich bin auch für eine "Urheberangabe" auf/in Bildern/Videos usw.. Da es da noch nichts gescheites gibt, stelle ich z.B. meine Bilder immer in niederer Qualitaet ein. Wenn einer nachfragt, kann er die Bilder auch in hoher Qualitaet bekommen.
Und auch wenn Du ein Bild auf einer Website findest, dort nachfragst und das "OK" bekommst, kannst Du Dir im Moment noch nicht sicher sein, dass Du auch wirklich den "Besitzer der Urheberrechte" angetroffen hast.
Da kannst Du schnell in Deine (oder Teufels) Küche kommen. Gerade, wenn man es wie z.B. Rainer auch noch in Printform veröffentlicht.
ps: Deinen Avatar hast Du hoffentlich selbst gebastelt
gruss aus berlin
matthias.b