Beiträge von matthias.b

    moin Björn,

    ja, da hast Du Recht, im Internet sehen es viele Leute "nicht so eng" mit der Quellenangabe, der Ehrlichkeit oder wahrer Größe.
    Aber in dem Urteil ging es nur um die Veröffentlichung per Link und ich finde des gut, dass das jetzt geregelt ist. Das wird einigen dieser "Abmahn-Anwälten" etwas das Wassrer abgraben.
    Ich bin auch für eine "Urheberangabe" auf/in Bildern/Videos usw.. Da es da noch nichts gescheites gibt, stelle ich z.B. meine Bilder immer in niederer Qualitaet ein. Wenn einer nachfragt, kann er die Bilder auch in hoher Qualitaet bekommen.
    Und auch wenn Du ein Bild auf einer Website findest, dort nachfragst und das "OK" bekommst, kannst Du Dir im Moment noch nicht sicher sein, dass Du auch wirklich den "Besitzer der Urheberrechte" angetroffen hast.
    Da kannst Du schnell in Deine (oder Teufels) Küche kommen. Gerade, wenn man es wie z.B. Rainer auch noch in Printform veröffentlicht.

    ps: Deinen Avatar hast Du hoffentlich selbst gebastelt :nd:

    gruss aus berlin
    matthias.b

    Meiner Rechtsauffassung nach bleibt es trotzdem Diebstahl (...) Eigentlich hilft da wirklich nur noch Fotos und Filme vor der Veröffentlichung mit Copyrightzeichen und Namen/Internetseite zu kennzeichnen.

    Wieso?
    Das Urteil sagt nur, dass Du schon ein öffentlich zugängliches Bild/Video neu verlinken und darstellen darfst.
    Passt das dem Urheber/Veröffentlicher des Bildes/Videos nicht, kann man einfach den originalen Veröffentlichungslink ändern/löschen und alle "Kopien" laufen ins Leere.

    Das hat nix mit herunterladen, kopieren und neu veröffentlichen zu tun. Das originale Bild wird nicht verändert/bewegt...

    Rainer: Du solltest auf jedenfall vorher fragen (beim Urheber!), weil Du nutzt die Bilder dann ja sozusagen "offline" durch eine Kopie... (es sei denn,Du verlinkst diese nur auf Deiner Webseite)

    gruss aus berlin
    matthias.b

    (...)ich habe eine Ascona Limo GTE mit 2,0 Motor gekauft. Das Auto wurde im September 1972 zugelassen und es ist ganz original. (...)Opel hat mal so ein Sondermodell gezeigt und das habe ich nun.

    wow, ein Erlkoenig/Prototyp....
    den haett ich auch gerne.
    Vermutlich schon mit der ganz modernen Front, die nen Freund damals mit Bayer zum Schutz der Fussgaenger beim Fahrzeug-Fussgaenger-Unfall entwickelt hat:

    ach neee, die Dissertation ist ja von 1979 :nd:

    gruss aus berlin
    matthias.b

    Aber nur mal so; die OCC gehört auch mit zur AXA

    woher hast Du das? :nd:

    denke, die OCC ist ein "Vermittler" und hat mit den "grossen" nur spezielle Absprachen.
    Meine "OCC"-Versicherer ist die Provinzial, aber alles wird "direkt ueber OCC" abgewickelt.
    Habe es gerade bei einen Unfallschaden durch: problemlos alles per Mail und die Schadenssumme war fast identisch dem Marktwert.

    gruss aus berlin
    matthias.b

    wirklicher "bloeder termin, bloeder"...
    sind vom 01.04 bis 05.04. ca. 80 km entfernt in Nordhessen :mo:
    koennt ihr das nit ne woche vorverlegen? dann wuerden wir spontan mal vorbeikommen :wink:

    aber die muschelschubbser sehen wir ja inner woche anner kueste :up:

    gruss aus berlin
    matthias.b

    moin,

    habe gerade nen Getrag eingebaut:
    -Stabi losschrauben (und Hosenrohr entfernen)
    -Motor leicht nach unten kippen (geht eigentlich automatisch, wenn das Getriebe raus ist)
    -Getriebe mit der Glocke über den Stabi heben, dabei den Stabi leicht nach unten druecken (hatte das Getriebe um die Laengsachse leicht verdreht, sodass es besser in den Tunnel passt)
    -die Getriebe-Eingangswelle an der Andruckplatte mittig etwas unterhalb an den "Lamellen" ansetzen.
    -dann mit "etwas Kraft" nach oben Richtung Motor druecken und das Getriebe "flutscht" rein.
    (hoffe mal, man versteht, wie ich es meine)

    ist alles recht eng und beim ersten Versuch gings "schief".
    Habe links auch nur nen Zenitmeter Luft zur Karosse.
    Aber es geht... #)) #))

    gruss aus berlin
    matthias.b

    Ob Ihr glaubt oder nicht,

    meiner Amanta ist ein Marktwert i. H. v. 17200,- € von einem amtl. anerkannten Gutachter bescheinigt worden.

    Dementsprechend bei der Württembergischen:

    70,- € Haftpflichtprämie und

    65,- € TK mit 150,- € SB


    wo ist da das Problem? :ka:
    TK: da interessiert die Versicherung nicht unbedingt der Marktwert/Zeitwert. Der interessiert nur bei VK!
    zahle bei der OCC in der Sammlung für 6 Fahrzeuge keine 1000.- Euro für HP und VK.

    gruss aus berlin
    matthias.b

    moin,

    ja, habs mir schon gedacht, Halle 1A wird Standflaeche fuer Verkaufsautos.... :kotz:
    Edit: hier nen Link zum "Exklusiven": beachte mich NICHT, wird wohl auch mein letztes mal TC gewesen werden...

    Euer (Ex-)Standnachbar (Dachverband europ. GT-Clubs) wird in die Halle 6.1 "verbannt". 5m² kleiner Stellplatz im Durchgang :mo: :mo:

    Aber ich habe gehoert, Opel wird einiges zum Thema Design auf dem Stand haben 8) 8) (leider keinen Manta :tongue: )
    Bin vom Donnerstag bis voraussichtlich Samstag da..

    gruss aus berlin
    matthias.b