danke fuer die infos, die welt ist ein dorf...
gruss aus berlin
matthias.b
danke fuer die infos, die welt ist ein dorf...
gruss aus berlin
matthias.b
moin,
hab so einen (aehnlichen) drin und koennte mal nachmessen gehen:
wird aber erst naechste woche was werden....
gruss aus berlin
matthias.b
Allerding sollte bei "meiner Wunschschaltung" das Kabel Strom führen, wenn das Auto steht, aber der Motor noch läuft.
tja, dann musst Du wohl doch noch die Frage stellen, ob schonmal jemand ABS nachgerüstet hat...
gruss aus berlin
matthias.b
Nein, man könnte auch mit H-Kennzeichen eine ganz normale Versicherung abschließen.
Das H-Kennzeichen/Zulassung bedeutet einen pauschalen KFZ-Steuersatz und berechtigt zur Haftpflichtversicherung als Oldtimer.
fast richtig: man kann auch ohne H-Kennzeichen eine Oldtimer-Versicherung abschliessen.
H-Kennzeichen (fester Steuersatz/Umweltzone) und Oldtimer-Versicherung haben NIX miteinander zu tun. Beides geht auch "einzeln" und unabhaengig von einander.
gruss aus berlin
matthias.b
moin,
ja, da gibt es coole sachen...
hier fahren 2 freunde mit: Rallye Baltic Sea Circle
mit nem Opel GT!
gruss aus berlin
matthias.b
moin,
habe ich heute durch Zufall im weltweiten internetz entdeckt:
muss letztes WE irgendwo bei Darmstadt aufgetaucht sein: click mir, isch bin ein link
Ist der Besitzer eventuell hier aktiv? oder kennt die Suedhessen-Fraktion den Voyage/Caravan inkl. Besitzer?
gruss aus berlin
matthias.b
Die versichern nur keine Fahrzeuge nach Oldtimerstatus, wenn "solche" Umbauten stattgefunden haben.
komischerweise hatte Alex58 als Vorbesitzer die Amanta auch bei der AXA versichert.
In Franken geht das, in NRW nicht?
Falls das so sein sollte und die Hauptzentrale versichert mir den Manta nicht, werde ich auch meinen Alt Ford (Bj. 1927) sofort bei denen kündigen!
Das habe ich auch durch, hat nix mit dem Bundesland zu tun, sondern mit der A...
Hatte auch 8 Jahre einen Cabrio-Umbau vom GT ganz normal als Oldtimer bei der A..versichert. Dann wollte ich einen Targa-Umbau vom GT bei der A.. versichern und das ging nicht mehr. Auch über die Hauptdirektion.
Konsequenz: ich habe bei der A.. alle KFZ-Vertraege gekuendigt (6!) und bin jetzt bei OCC
Gruss aus Berlin
matthias.b
moin,
KAW mit Koni gelb hatte ich im Voyage drin: zu tief, zu schwammig, hat "voll eingefedert": habe vorerst wieder auf Original-Federn zurückgerüstet.
Mattig 021 macht da (im Voyage) mehr Spass...
beides mit 13" Felgen und 205/60er bzw. 185/60er Bereifung
gruss aus berlin
matthias.b
moinsen,
wir kommen leider nicht vorbei....
habt viel Spaß
gruss aus berlin
matthias.b
wichtig ist vor allem das er auch eine diffsperre 100% hat
moin Claus,
100% Diffsperre hat der Frontera auch nicht....
Fahre ja seit einen Jahr nen Winter-Frontera (10-03, 2,4i CIH; langer Radstand, Bj 12/1994; aktuell 260Tkm auffer Uhr) und muss sagen:
-billig ist er nicht, ca. 14l im Drittelmix auf 100km, Steuer/HP weiss ich grad nicht.
-Anhaengelast: ca. 2to
-Normalbetrieb: HA-Antrieb, Allrad zuschaltbar (+ Untersetzung); wichtig wären die automatischen Naben an der VA. Bei neueren Fronteras kannst Du vorne die Bremsscheiben selbst nicht wechseln
-Ausstattung: egal, hat Sitze....
-Beule: na und?
-dreckig: immer
-Platz/Zuladung: ohne Ende (bin letztens mit 2 CIHs im Kofferraum und Wohnwagen dran durch die Gegend gereist)...
edit:
Frontera = unterirdische Teileversorgung !!!!
kann ich so noch nicht bestaetigen: habe bei Opel noch den Dichtring fürs Getriebe/Kardan bekommen, sowie die Buchsen für die Blattfeder an der HA. Traggelenke und Spurstangenköpfe bekommst Du auch aktuell noch Markenqualitaet zu "Ramschpreisen"....
gruss aus berlin
matthias.b
moin,
Knobloch in Kassel scheint noch zu existieren, einfach mal nachfragen:
Click mich
und bei meinen Eintragungen stehen keinen Bruecken mit drin, nur ".. Weberverg. Typ 45", bzw "u. 2 Weber 45DC OE Doppelvergaser"
gruss aus berlin
matthias.b
Hallo Rainer,
"nett" war nicht negativ gemeint. Haette ich "g..l" schreiben sollen?
Der Andreas Kessler ist gut drauf, hat viele alte Autos und kennt sich auch aus.
Schau hier: Autopapst
persoenlich hoere ich die Sendung immer, wenn wir in Berlin sind. Ist wirklich "Kult", auch wenn die normalen Anrufer meist recht "einfach sind".
Hoer doch einfach mal rein: Mediathek
gruss aus berlin
matthias.b
wow, beim "Autopapst" Andreas Kessler und Patricia Pantel.
wird bestimmt ganz nett
leider sind wir da nicht in Berlin, aber radio eins hat ja eine gute Mediathek...
viel Spass und lass Dich von der Patricia nicht verwirren, sie hat von Autos keine Ahnung
matthias.b
moin,
bin seit zwei Jahren bei OCC, dort gibt es ab 3 Autos eine "Sammlungsoption".
Vorher war ich 7 Jahre bei der AXA und die hat sich dann angestellt: nicht original (Targa-Umbau) -> keine Oldtimer-Versicherung
gruss aus berlin
matthias.b
Herzlich Willkommen...
vielleicht sieht man sich ja mal auf diversen Treffen/Veranstaltungen bei diesem Fuhrpark
gruss aus berlin
matthias.b
anjekommen....
tolle fotos, schoene auswahl: klasse arbeit abgeliefert
nur die versandtasche
gruss aus berlin
matthias.b
Die Versandtasche hat aber 32cm Breite - somit fällt auch das flach. Der Kalender selbst hat schon 297mm.
Gruß aus Kehl von Einem, der sich schon Gedanken darüber gemacht hat.
Wiese markiere ich eigentlich in dem Text " L + B + H = 900 mm , dabei keine Seite länger als 600 mm" einiges fett?
Du hattest geschrieben: "Die Abmessungen der Versandtasche sind: 35cm x 52cm x 3 cm"
das sind 350mm+520mm+30mm und in Summe: 900mm und keine Seite länger als 600mm. Stimmst Du zu?
Vermutlich hatte der Mensch auf der Poststelle, wo Du nachgefragt hast, entweder keine Lust oder keine Infos. Oder die Online-Seite der Preisinfos ist falsch.
gruss aus berlin, von einem, der nur helfen wollte...
matthias.b
Moin,
wieso fragste nach alternativen versandmoeglichkeiten, wenn Du Dich jetzt ueber die vielen Reaktionen beschwerst....
Und mit "jeder selber bestellt" meinte ich nicht, das jeder den Kalender selber erstellt, sondern den von Dir ERSTELLTEN Kalender BESTELLT.... Dann waerst Du aus den Versandkram komplett raus, hast aber die "Hoheit" über den Kalender (da Du diesen beim Bilderdienst erstellt hast!) und keiner kann da was aendern, sondern nur bestellen.
nehme trotzdem einen, auch bei 6,99 Versand, will ja die innenbedruckte Versandtasche haben
edit: Maxi Brief Plus sollte gehen: "Maxi 2,40 € + 2,20 € zusätzliches Entgelt für größere Maxibriefe bis 600 mm x 300 mm x 150 mm (L x B x H) oder L + B + H = 900 mm, dabei keine Seite länger als 600 mm; bis zum Höchstgewicht von 2.000 g." aus: Post klick auf Fragezeichen bei Maxi
gruss aus berlin
matthias.b