Beiträge von matthias.b

    Da fängt er schon wieder an zu stänkern :mo:

    moin Heiko, wieso denn das?
    habe doch geschrieben:

    und da er selbst nen schoenen A-Manta (...) hat

    :ka:

    es sind etwa 1645 GT (Jehova!) in Deutschland offiziell zugelassen (Typ454/455/456/457). Nicht in der Statistik tauchen die ganzen Reimporte/Umbauten auf, die durch die KVAs "genullt" wurden. Die "Dunkelziffer" ist viel höher.
    lt. Rainers Website sind 2014 ca. 963 Manta A zugelassen.

    gruss aus berlin
    matthias.b

    moin,

    nee, lange nicht bei "börni" gewesen. aber Udo ist auch sehr engagiert bei alten opelz und da er selbst nen schoenen A-Manta (so als 5sitzer zu den anderen richtigen Sportwagen) hat, wird er wohl auch ueber eine erweiterung seines kundenkreises nachdenken:

    (von Udos website geborgt)

    aber: auch Udo ist ein "geschaeftsmann" und es muss sich fuer ihn rechnen...

    gruss aus berlin
    matthias.b

    ab 2500umdrehungen will der nur noch vorwärts ...
    Leider hat die Fahrt gezeigt Stau und Temperatur mag er gar nicht

    ja, dann fehlt jetzt ja nur noch der Hamsterhaken mit Wohni dran und wir fahren mal nen "Rennen" :lol:

    Das mit dem Stau und Temperatur habe ich auch, beim GT (Jehova!) eher, da da der Motorraum ja noch "kleiner" ist. Da dauert es im Stau keine 10 Minuten und ich muss "rechts" ran. Aber wer will schon im Stau stehn...

    Beim Voyage ist es besser, aber auf dem Weg zum FT musste ich im Stau in Hamburg dann auch von der Bahn, nachdem wir bei euch kurz gehalten hatten.
    Bei mir fehlen an beiden Motoren die Hitzeschutzbleche zwischen Kruemmer und Webern. Werde ich mal nachruesten :nd:

    achso: Glueckwunsch zum letzendlich "problemlosen" H... :up:

    gruss aus berlin
    matthias.b

    jo, kenn ich auch so:

    mineralisch nach synthetisch: kein problem
    synthetisch nach mineralisch: die "schlechteren" mineralischen eigenschaften bestimmen

    fahre im "standard-motor" castrol 20w-50 mineral und im "gemachten motor" castrol rs edge 10w-60 syntetisch :nd:


    gruss aus berlin
    matthias.b

    [
    stimmt, wenn ich nen Sportwagen von Opel fahren will, dann fahre ich GT :tongue: :tongue: (Jehova!)
    Habe ich mal versucht,aber wenn ich da die Sonnenblende runter mache fahre ich im dunkeln und außerdem habe ich so ungerne das Lenkrad auf meinen Knien. :fu:


    [font='Comic Sans MS, sans-serif']selber schuld, wennste den sitz nit zurueckschiebst...
    aber mit ner 5 sitzigen familien-kutsche kann man ja auch einen auf "sportwagen" machen :lol: :lol:

    gruss vom sportwagen- und limo mit kofferraum-erweiterungs-fahrer aus berlin
    matthias.b

    moin,

    frag vorher beim tuevler deines vertauens, weil der 2,0E ist ein einspritzer und wenn da vergaser rankommen, dann "erlischt" das gutachten/die abe, ist ja ein "nicht definierter motortyp".
    wenn du glueck hast, interessiert, das den pruefer nicht. kann auch sein, das ein abgasgutachten benoetigt wird. wenn du pech hast, musst du zusaetzlich noch ein leistungsgutachten erstellen....

    oder du nimmst nen block mit eingeschlagener 2,0S oder du machst aus dem E nen S....

    sonst fehlt in deiner liste eigentlich nix mehr. schau mal bei krause-rennsporttechnik (aber den tip haste vermutlich schon vom nico)

    und JA: mich hat die rennleitung schon nen knappe stunde aufgehalten, u.a. weil "1,9E gab es doch nie, das waren nur vergaser-motoren" uswusf. :oh: :ka:

    gruss aus berlin
    matthias.b

    ich les hier immer wieder "manda-zeitung". :ka:
    Jungs, dat is nen Ascona A "Grill"
    da helfen die Hausfrauentips fuern nen Schraegheck-Ascona nicht, da muss Maennerwerkzeug ran!! 8)
    aber wie Du das nun schoen bekommst, weiss ich auch nicht :lol:

    edit:
    Der, die, das
    Wer, wie, was?
    Wieso, weshalb, warum? wer nicht fragt, bleibt dumm


    gruss aus berlin
    matthias.b