Beiträge von matthias.b

    :nd: :nd: :nd: a jetzt woe dat schreibs ,die zeit hasse nur aufe graden liegen lassen :lol: :lol: :lol: .... dann hättse mal gesehen wat fix umme ecken fahrn is


    jaja, mind. 3x soviel drehmoment und die doppelte leistung im schiffsdiesel vom gelben streichholz.....
    und dann laestern :tongue:

    in den ecken war der streetrape nit viel schneller, da liegen nit die 30 sekunden begraben, die liegen auf den laaannngggeeenn geraaaaaden.....

    gruss aus berlin
    matthias.b

    moinsens,

    habe mal den Fuhrpark erweitert, da der gelbe GT eine gruendliche Ueberholung benoetigt:
    der "neue" Targa vorher (April 2012)

    41176711cf.jpg

    41176712pc.jpg


    der Targa nachher (August 2012):
    2b277e83d0cfc219ffff8007fffffff0.jpg
    die "Musik":
    41176710kc.jpg

    und hier noch nen paar Bilder vom Voyager im "Renneinsatz":
    am Start 10, 9, 8, 7 .....

    41176718hk.jpg


    und "schnell" umme Ecke
    41176717dh.jpg

    gruss aus berlin
    matthias.b

    edit sagt: Bilderlinks aktualisiert

    moin,

    geht der sofort aus oder isser am "absterben" und laeuft unrund und wenn du nicht im richtigen moment gas gibst, dann geht er aus?
    das hatte ich beim meinen alten astra f. kurz nach der warmlaufphase (3-4 minunten) wurde jeder ampelstop zum glueckspiel. lief die moehre dann weiter, gabs keine probleme mehr. ging er aus: warten bis er kalt war und neues spiel, neues glueck.
    ursache war der temperaturfuehler: blaues plastik"gehaeuse". gewechselt und ruhe war. kostete ca. 10 euro

    wenner den nit verbaut hat: :ka:

    gruss aus berlin
    matthias.b

    moinsen vonne kueste....

    haben unser naechstes etappenziel gestern auch ohne stoerungen erreicht.

    hat der brinki alles fein gemacht: schoenen platz ausgesucht, essen besorgt, grillmeister gespielt, viele nette leute eingeladen... danggeschoen :no1:

    Nächstes WE gibts mit den Kielern ne kleine Sause auf Fehmarn.


    wir sind schon da und warten..... :wink: :tongue:

    gruss
    matthias.b


    es scheind ja echt zu stimmen .....
    es gibt ihn wirklich ....
    der forumschef hat n ascona a .....


    oh ja, hab ihn schon gesehen, gaaannnnzzz kurz, dann tauchten wolken in der ferne auf....

    sehn uns heute abend, kommen erst gegen spaeten nachmittag hier in berlin los...
    haltet uns die schranke vom campingplatz auf und nen plaetzchen frei...

    @Björn: hab nen Oelmessstab fuer Dich .....

    gruss aus berlin
    matthias.b

    edit: upps: falscher thread :nd: :nd: ....: egal :tongue: :tongue:

    moinsen,

    schoene bilder und bestimmt ne schoene woche.... :up:

    wir waeren ja gerne mitgefahren, aber:
    -kein IG-mitglied (ok, kann/werde ich ggf. noch aendern)
    -leider keinen verfuegbaren urlaub mehr dieses jahr

    das das treffen so sparsam besucht war und das es kein offizielles IG-treffen mehr im tessin geben: schade, aber bestimmt nicht in stein gemeisselt.
    wuerde mich freuen, mit dem ascona und einigen wirklichen netten und "kaputten" typen die schweiz zu bereisen...

    mitten GT hats auch spass gemacht...

    ofenpass juni 2011

    wir sehen uns in nen paar tagen anne kueste

    wo hattet ihr eigentlich euer quartier aufgeschlagen: bamboohouse in riazzino?

    gruss aus berlin
    matthias.b

    aber für nen ungeübten fahrer hasse dich wirklich gut geschlagen .. und dein auto ist heile geblieben

    meckermodus: an
    also Herr Keule, was soll denn das bitteschoen heissen?? ungeuebter fahrer.... :sch:
    beherrsche mein auto wohl nit und muss mir alle drei monate nen neues kaufen, weil ich es mal wieder gegen irgendwelche pfosten, masten, planken gesetzt habe, oder wie?
    neeneenee, ungeuebter fahrer, ich glaubs ja nit :ko:
    meckermodus: aus

    keule: war klasse und wird fortgesetzt :wink:

    hab mich ja nicht beschwert, waere nur gerne mit mehr Leistung unterwegs gewesen. kam mir auf den "Geraden" vor wie auf Kaffeefahrt: leere Strasse, legal das Gaspedal durchgetreten getreten: nix passiert
    Aber das ist jetzt "in Arbeit" :tongue:

    gruss aus berlin
    matthias.b

    in schotten gibt es 3 ewig lange geraden, da gibt es eine einfache formel, der mit den meisten PS und dem größen drehmoment ist schneller. egal wie spät du bremst oder wie schnell du durch die kurven fährst. am limit sind das nur bruchteile von sec.... während du mit kräftig leistungs überschuss sekunden gut machen kannst......

    ja, das kann ich bestaetigen....
    der voyager mit unbearbeiteten 1,9e triebwerk war recht troege auf den geraden, maximal dritter gang und 6300 u/min, mehr ging nicht (wenn mann schnell sein wollte) :oh: :sch:
    da merkt man schon, ob 105 muede pferde unter der haube wueten oder nen schiffsdiesel.
    Keule wollte seinen motor nit hergeben, haette ja gerne fuer sonntag mal den motor umgeschraubt :mo: :mo:

    abba spass gemacht hats trotzdem ........

    ausgeliehen bei: GLPBerg


    gruss aus berlin
    matthias.b

    na gut, dann will ich mal was schreiben...

    die veranstaltung war genial, das wetter war bis auf sonntag vormittag (regen ohne ende, 1te zeitlauf) sehr gut.
    der erste platz in der klasse 13 (glp berg) ging nach berlin an max uwe s. auf einem alfa romeo alfetta (zeitdifferenz 4.98 sekunden).
    er war genau wie wir gaststarter bei der glp berg. diese hat uns in ihre reihen aufgenommen und wir wurden bestens umsorgt. vielen dank an alle.

    ich bin mit dem voyage gestartet: :up: und bin mit ner differenz von 10.39 sekunden 4ter in der klasse 13 geworden.
    jedoch ist der unterschied in der laufzeit zu keule schon eine welt:
    keules bestzeit: 1:42.43 :ehrfurcht:
    meine bestzeit: 2:12.20 :mo:
    da fehlt doch die leistung :nd: , aber dafuer ist der voyager mit wohnwagen hintendran auf eigner achse an- und wieder abgereist :tongue:

    zusammengefasst: rundherum zufrieden, super veranstaltung, viele nette leute kennengelernt, es wird eine fortsetzung geben.

    und da alle immer nach bildern schreien:
    keule himself:

    der spaetere klassensieger mit dem alfa:

    olaf mit einem 1100er GT:

    carsten mit einem 1900er GT:

    der voyager:

    hd mit streetrape:

    und auch ein r4 "alpine" fuhr mit (klasse 03, bestzeit: 2:00.27!!):

    gruss aus berlin
    matthias.b

    /off topic on

    und der eine von zweien is ja jetzt in dunkeldeutschland und hat sich schon ewig nichtmehr im forum sehen lassen ;) ;)

    moin herr keule,

    du meinst abba nit den udo.b, oder?
    der wuerde sowas nit machen, der lebt auch opel, so wie wir....
    udo kuemmert sich richtig gut um die sorgen der gt fahrer (shit wieder das ... wort) und alt-opelfahrer :up:
    hat sich sogar nen lecker 1,9e manta a zugelegt:

    und ich finds gut, dass er nach dunkeldeutschland gezogen ist, da isses nit so weit :tongue: :tongue:

    gruss aus berlin
    matthias.b
    /off topic off

    erstmal hallo und viel spass hier....

    ... oder die wirklich wunderschönen bilder von streetrap in schotten ...... wenn die nich passt ..... dann weiß ich nich wat passt :tongue: :tongue: :tongue:

    jepp, da hoff ich dieses jahr auch drauf: da ich selbst mitfahre, muss ja jemand die schoenen fotos machen :wink:

    GT-fahrende

    raeusper :bn: : lieber herr vonne kueste, dat kann ja nit sein, dat du hier den GT so negativ erwaehnst, ja?, sonst...... :sch:

    gruss vom gt-fahrenden ascona besitzer
    matthias.b

    moin zusammen,

    mal nen kleines Update:
    der "Voyager" ist jetzt seit 2 Jahren auf mich zugelassen und wird natuerlich regelmaessig genutzt.
    Das bedeutet in Zahlen vom 16.06.2010 bis 19.06.2012:

    gefahrene KM: 40980
    getankte Liter Super: 4082,61
    Verbrauch im Schnitt: 9,72 Liter
    Minimalverbrauch: 7,17 Liter
    Maximalverbrauch: 12,70 Liter

    Davon ca. 10tKM mit Anhänger am Haken (!!!)

    Das sind die nackten Zahlen.....
    Der Spass und die schönen Stunden sind unbeschreibbar und diese kann uns keiner nehmen.
    Es ist eine andere Welt: Du steigst ein und geniesst.
    Die ganzen modernen Plastikbomber mit Hightech und den vielen Helferleins koennen mich nicht mehr reizen. :kotz:

    In den 2 Jahren/den 40tKM gab es natuerlich auch 2-3 Problemchen: Elektrik (durchgescheuerte Kabel der L-Jetronic), Dreck im Tank (Umbau von Vergasertank auf Einspritzer), aber im Stich gelassen hat uns der Voyager NIE... :up:

    So, das wollte ich mal loswerden :wink:

    gruss aus berlin
    matthias.b

    PS: Am 07/08.07.2012 startet in Schotten die Rennsaison des Voyagers...

    Hallo Peter,

    die sehen beide nach Nachbauten aus.
    Habe vor zwei Wochen beim GT die Fensterschachtabdichtungen gewechselt. Die alte originale hatte ne Samtleiste zur Scheibe hin, die neue von Udo auch (die ist neu im Programm click mich, die Dichtungen von frueher waren auch nur aus Gummi ohne Samtleiste).

    hier mal Bilder von der neuen Repro-Dichtung


    und hier die alte Repro-Dichtung:

    leider habe ich die "orschinolen" in Nordhessen entsorgt, somit kein Zugriff mehr darauf, aber die waren so broeselig, die sind schon beim Ausbauen zerfallen...

    gruss von nebenan
    matthias.b

    ...... oh oh, dann plan mal was zwischen 30 - 40 liter/100km ein :D
    aber ich kann dich etwas beruhigen, im straßen verkehr wird s warscheinlich etwas weniger

    moin,
    will damit ja (erstmal) keine rennen fahren.... noch nicht, oder vielleicht doch :nd:

    bei weber ist es sehr gasfuß abhängig , das problem ist die geräuschkulisse .....
    also wenn man wirklich normal beschleunigt und nicht doofspielt fährt ein 2,4er mit 10-12 litern
    haut man dem kollegen aber nur zart aufen kopp sind es auch schnell 15-20 liter ....
    ....
    ecotec fsi schnickschnak hab ich jeden tach

    ok, ich werde berichten.
    is ja nur nen 2,0, kein 2,4er da wirds etwas weniger :tongue:
    und wat zum teufel is ecotec fsi ???

    gruss aus berlin
    matthias.b