Beiträge von dermanta

    Moin zusammen,

    hier der kommentar den ich dazu auch im Hecktriebler Forum schon geschrieben habe

    gibt es in Hessen das Auskunfstrecht wenn eine Anfrage an die Behörden gestellt wird ?

    Das Treffen findet auf den Flächen seit Jahren statt. Wie wird denn jetzt ein negativer EInfluß nachgewiesen? Müsste ja an Hand von ERkenntnissen der letzten Jahre zu machen sein.

    Ansonsten ist das für mich eine haltlose ideologisch motivierte Entscheidung. Ich frage mal nach.

    Wenn natürlich jedes Mal nach dem Treffen fußballfeldweise das Gras ausgehen würde auf Grund von Ölverschmutzung wäre das vielleicht ein Argument. Hat aber bestimmt noch niemand gesehen

    Aber wir können auch das positive sehen. Auf der Homepage der Veranstaltungsgeselltschaft steht folgendes. Die Stadt Rüsselsheim ist prinizipiell nicht gegen die Veranstaltung und eine der Umweltschutzbehörden hat das Treffen auch genehmigt. Und das wichtigste. Es wird jetzt an einem Konzept gearbeitet, wie das Treffen ab 2024 wieder durchgeführt werden kann. Insofern ist hier doch ein positiver Ausblick in die Zukunft gegeben. Ich werde meine erst gemeinte Freude darüber per Mail an den Veranstalter und die Stadt zum Ausdruck bringen. Es wäre schön, wenn ihr das auch machen würdet. Aber ernst gemeint positiv mit einem Dank, daß ein neues Konzept entwickelt wird. Das die obere Naturschutzbehörde das Treffen untersagt hat, finden die Organisatoren ja auch nicht gut. Da brauchen wir die nicht für zu kritisieren. Kritik dann an die obere Naturschuzbehörde.

    Insofern hier noch Licht am Ende des Tunnels. Aber meinen Vorschlag, bei erneuter Verweigerung der Genehmigung so ein Treffen mal als Demonstration anzumelden, werde ich auch vorschlagen.

    Wir müssen als Oldtimerfans auch langsam mehr für unsere Interessen eintreten, finde ich. Denn momentan haben wir ja alle die oben beschriebene Reaktion (ich nehme mich davon nicht aus) (edit : ..."dann fahre ich halt weiter zum nächsten Treffen oder ins Ausland " ....), wir fahren dann halt weiter oder ins Ausland. Das geht ja so nicht weiter.

    Ich werde jetzt wie oben beschrieben verfahren und zusätzlich meinen Bundestagsabgeordneten, den Kulturkreis automobiles Kulturgut des Bundestages (so oder so ähnlich, ) , den ADAC und auch mal den neuen Verein Mobil in Deutschland e.V. anschreiben mit der Bitte die Belange der Bevölkerung auch im Hinblick auf das Oldtimer Hobby zu berücksichtigen. Auch ich bin als Individuum schließlich Teil der Natur und möchte in diesem Land auch leben. und dann gibt es halt auch irgendwo mal einen Ölfleck. Das ist auch gar nicht so schlimm wie immer behauptet wird.


    Viele Grüße

    Christian

    Bei soviel Fachwissen der Experten hier, muss ich nochmal ganz von vorne anfangen alles zu lernen.

    Und wenn 20 Gramm nicht nachgearbeitet werden, :o: aber jeder so wie er will

    Wuchte was ist das :?: und was soll die Felge auf dieser ominösen Wuchte

    Wenn nach dem mehrmaligen Matchen immer noch zu viele Gewichte gebraucht werden, geht der Reifen zurück an den Hersteller/Lieferanten so läuft das.

    macht schon Sinn, denn nur Wuchten und matchen alleine ist es nicht, wenn man ins Detail geht. Sofern die 'große' auszugleichende Unwucht nicht von der Felge, sondern tatsächlich vom Reifen kommt. Denn es gibt außer der Unwucht auch die Reifensteifigkeit. Eine große Unwucht des Reifens (NICHT Felge) kann auch darauf hin deuten, daß eine oder mehrere Lagen mit zuviel Überlappung bei der Reifenfertigung eingelegt wurden. Das führt zu einem Steifigkeitssprung, der sich auch bei perfektem Auswuchten negativ bemerkbar macht. immer interessant die Diskussionen mit den Reifenhändlern ...

    und meine Reifen werden immer auf Null gewuchtet, wobei die Wuchtmaschine doch auch nur in 5g Schritten anzeigt, oder ?


    Viele Grüße

    Christian

    Guten Morgen,

    jetzt melde ich mich auch mal, ich habe mehrfach versucht , Hannes hier zu erreichen, um mich für die Nachfertigung von rotem Berlinetta Stoff zu interessieren. Aber sein Postfach ist voll.

    Und jetzt basht doch nicht wieder alle alles. Ich finde, das ist eine tolle Aktion und die paar Sätze, die da noch vorhanden sind, werden in der nächsten Zeit schon einen Abnehmer finden.

    Ich würd auch einen nehmen, wenn jemand noch das passende Fahrzeug für mich hat ;)

    Viele Grüße

    Christian

    Lieferbarkeit, Grip im Trockenen,Preis, Grip im Nassen

    wird Vieleicht was bei Lieferbarkeit und Preis. Die Lieferbarkeit wird gegeben sein, Bei dem Rest tentiere ich immer zur gleichen Aussage, sehr niedrig

    Mein Leben vertraue ich keinem Chinareifen an, ganz bestimmt nicht.

    ist natürlich auf den ersten Block nicht so schön, aber wenn sich das abwaschen läßt, dann wird das des Ozonschutzmittel aus dem Gummi sein. Wenn da viel raus kommt ist da viel drin, was wiederrum gut ist.

    Daher würde ich das nicht schlecht finden. Aber mit Verdünnung würde ich das nicht abwaschen, wenn dann mit einem Gummipflegemittel, zum Beispiel Armor all oder sowas.

    Moin,

    gibt ja nicht mehr viel Auswahl, wenn man mal in den einschlägigen Onlineportalen schaut. Kann jetzt keinen auf Grund aktueller Erfahrung vorschlagen, aber ich würde entweder den Hankook nehmen, hat zwar ECO blabla bla drauf geschrieben, aber sieht vom Profil her noch akzeptabel klasisch aus. Wird in Hannover entwickelt von abgeworbenden Conti Mitarbeitern ;-). Kann nicht so schlecht sein. Odergleich den Vredestein sprint classic. DEr hat ein 70er Jahre Profil und ist auch nicht mehr sooooo teuer wie früher mal. Nicht gleich schlagen, 100 Eier sind viel Geld, aber dafür passt der ...

    Viele Grüße

    Christian

    absolut wahr, aber wenn dann wenigstens die Ausführung und Farbe passt, hat man ja schon viel geschafft .

    eine schöne passende Grobschlinge mit der richtigen SChlingengröße und der passenden Farbe ist schon mal viel besser, als irgendeinen Teppich mit irgendeinem meist viel zu hellen rot .

    Guten Morgen Christian,

    ja es war mal ein silberner.

    Die Ausstattung ist tatsächlich wirklich in der Reihe. Mit dem Teppich hab ich mich ja mittlerweile abgefunden. ALso keine Sorge... Ich färbe nichts, das war nur ein Gehirngespinst :-).

    Wenn ich die Brocken zusammen hab dann werd ich ggfls. mal an die Berlinetta Freunde gehen und fragen wer Seitenverkleidungen, Vordersitze und Kofferraumteppich (der leider en Loch hat wegen der Benzinpumpe) braucht.

    puh Dankeschön :)

    Viele Grüße

    Christian

    Guten Morgen

    zunächst auch von mir mal Glückwunsch zum Manta und Willkommen damit.

    Jetzt kommt ein AAAABER

    Irgendwo hat das auch einer schon geschrieben. Das sieht aus, als wenn Dein Auto mal eine silberne Berlinetta war. Daher kommt die graue Innenausstattung. Und die sieht noch super aus.

    Ich würde jetzt als Originalitätsfan und weil eine Berlinetta einfach der schönste Manta ist ;-), wieder eine draus machen.

    Aber wenn Du das nicht vor hast, eine große Bitte: Versau die Türverkleidungen, die Sitze und den Teppich (auch den im Kofferraum!) nicht. Das ist mittlerweilse sehr selten und wenn Du es färbst oder was weiß ich unwiederbringlich verloren. Mal davon ab, daß ich nicht glaube, daß das gut funktioniert und hinterher ordentlich aussieht. Es gibt bestimmt irgendwo jemanden der sowas händeringend sucht. Wenn Du es individualisieren möchtest oder es halt schwarz sein muß, findet sich hier bestimmt eine andere Innenausstattung, und die grauen Teile können irgendwo wieder eine Berlinetta glücklich machen.

    Da Du ja geschrieben hast, Du bist auch ruhiger geworden ...... schau Dir doch mal ein paar Berlinettas an ;-).


    Viele Grüße

    Christian