Beiträge von speedy

    Das Laufverhalten ist sehr gut im Kalten Zustand gibt's im Übergangsbereich ein
    leichtes Loch, was aber nicht weiter stört. Mittlerweile bin ich ca. 2000km
    gefahren und ich muss sagen für mich hat sich der Umbau gelohnt.

    :nd: wie kann das sein, eigentlich dürfte ein "loch" nicht auftreten. das ist ja der große Vorteil einer spritze mit FPZ perfekt abgestimmt fährt das immer gleich gut, egal wie kalt/warm, hoch/tief, feucht/trocken oder was auch immer es ist

    nee bäffel, die Rechtslage ist noch ein bisschen anders. er hat das Auto für einen euro eingestellt und hat sich damit bereit erklärt den wagen im schlimmsten fall für diesen preis abzugeben. anders wäre es gewesen wenn er ein mindestgebot fest gesetzt hätte............................

    ich finde soooo viel doofheit muss bestraft werden :applaus:

    egal was man hat weber oder spritze, einmal auf dem Prüfstand eingestellt läuft das eigentlich Problemlos. wenn man selbst keine oder nur wenig Ahnung hat sollte man zu einem Fachmann gehen in die tasche greifen und bezahlen, dieses selbst rumfummeln ohne Prüfstand bringt eh nix..................

    im nachinein betrachtet halte ich die spritze für alltags tauglicher allein schon wegen dem wesentlich besserem Kaltstart, kein rumgeorgel minutenlanges rotzen und spucken bis der Motor warm ist..... starten und das ding läuft seidenweich, sofort. zu erwähnen ist noch das das man immer top Motorleistung hat unabhängig von luft temp. -druck ........
    bleibt das Damoklesschwert des defekten sensors, auch mein Horror, den dann kommst du ohne Laptop nicht weiter. das ist bis jetzt aber noch nicht vorgekommen. bei den sensoren hat man die Wahl zwischen teuer und billig das bleibt aber jedem selbst überlassen. ein bekannter von mir hat seinen golf 2 mit einer dbilas anlage ausgerüstet nach genau 7km blieb das ding immer stehen. die sensoren waren aus der bucht........ aber da muss man erstmal drauf kommen :kopf:
    große unterschiede im Kraftstoff verbrauch kann ich nicht feststellen, das ist mir aber auch egal. ich will Leistung :D

    auf der anderen seite macht eine weber anlage den charme eines Oldtimers aus! trüge mein Auto im Nachnamen nicht injectione electronica ich glaube ich hätte es gelassen nur um so halbwegs authentisch zu bleiben

    PS wenn du alle 2 Wochen syncronisieren musst, würde ich mal den versuch starten die syncro schraube mit einer selbstsichernden mutter zu kontern ;)

    eine Restauration geht gar nicht, :bn: siehe KÖPI :up: das mache ich auch immer nach getaner arbeit eine pulle köpfen und das tages/nachtwerk betrachten und jetzt mal ganz ehrlich ohne feierabend bierchen würde der ganze schexxx doch keinen spass machen

    (der fährt selbst nen C20LET Kadett E mit KMS und über 800 ps


    wer braucht denn so viel Leistung bei Frontantrieb? die hälfte würde reichen und das ding wäre genauso schnell. wenn die leistungs angabe denn überhaupt stimmt, ich stelle mir gerade vor wie das ding auf dem Prüfstand festgeschnallt wird und wie bekommt man dann die Leistung auf die rolle, Betonklotz auf der Motorhaube?

    Das verbreiteste und (meiner Meinung nach) beste freiprogrammierbare Steuergerät kommt von Haltech.


    widerspruch, die KMS ist die beste das ist zumindest die aussage von Tunern und Kunden die auch schon mal was anderes hatten. am besten konnte es mir ein mech von titus Dittmann erklären, dem nach ist der can bus ( Daten Transfer) der schnellste ( ich hoffe ich habe jetzt keinen müll erzählt)

    der Lieferumfang der anlage ist reichhaltig, die Qualität von kabelsteckern, kabeln........ kann ich nicht beurteilen scheint aber kein murks zu sein. was endgeil ist sind die alufrästeile der Drosselklappe aus dem haus van kroonburg Motorsport.

    was dann letzt endlich ausschlaggebend ist ist derjenige die anlage programmiert, da reicht KFZ meister wissen über kennfelder nicht mehr aus, ein ingenieurs Studium oder gaanz vieeeeel erfahrung
    sind da von unschätzbarem wert. ich hätte da eine gute Adresse, ein ganz netter type der schnelle und saubere arbeit abliefert

    ich habe son ding, eine KMS 25 MP, was meinst du mit Erfahrung? die ganze anlage ist sehr komplex es gibt tausend kleine dinge zu beachten ich habe so meine Erfahrungen gemacht..... nur programmieren kann ich son ding nicht das will ich auch nicht können, das ist mir zu elektronisch :D

    im Nov. soll er wieder auf der Techno-Classica stehen


    habe ich was verpasst :nd: ich dachte die Techno classica ist immer im Zeitraum märz/April ? ?(


    mal was anderes, ich habe mir das Filmchen angesehen. ich finde es eine frechheit so etwas Rennen zu nennen :sch: ich glaube der richtige Titel für diese Veranstaltung wäre:

    STADTPARK KREISFAHREN FÜR MÖCHTEGERN RENNFAHRER MIT PROFILNEUROSE :oh: