spielverderber
Beiträge von speedy
-
-
eine weise Entscheidung........ dann ist wenigstens ruhe im www.
-
-
gefahrenbeurteilung beim wechseln eines rückspiegel beim lastkraftwagen
haste einen helm, schutzbrille atmenschutz, rückenprotektor, schulter und Brustpanzer, kettenhandschuhe, Schienbeinschoner, SICHERHEITSSCHUHE und ein Suspensorium? ........... dann kann eigentlich nicht mehr viel schief gehen,
es sei denn es stürzt gerade ein Spaceshuttle oä ab oder durch ein Erdbeben bricht eine Wasserleitung und unterspült den Standplatz des lkw oder es bricht eine Gasleitung und es kommt zu einer Explosion es könnte aber auch sein das gerade in dem moment ein unzureichend gesichterter Radlader losrollt.........so eine arbeit ist gefährrrrlich, denke scharf nach
-
ich lese das jetzt erst alles....................nee nico DU warst nicht gemeint du hast ja auch Leistung gebracht bzw und hast auch nicht mehr versprochen als du halten konntest zu dem bist du aktuell der 3. von vorn im Team. auch hast du nie Welpenschutz bekommen den brauchtest du auch nicht weil du nie vorlaut bist und deinen worten auch taten folgen, die Hand und fuß haben. kurz um TEAMPLAYER
-
nö datt darf ruhig jeder hören und richtig wir sind ein Team und jeder nach seinen Möglichkeiten das Team nach vorn zubringen! nach dem 2. stint war nicht klar wer schneller ist du oder ich..... ich bin zum Chef gegangen und habe meine letzten 20min jojo oder Marc angeboten......
und noch eines der Welpen schutz ist vorbei große fresse haben und dann kommt nix ist nicht gut
-
sorry aber nach 20min bin ich erst "warm" geworden denn jedes mal wenn du rausfährst ist die strecke ein bisschen anders und wird schneller, wenn ich das Limit ausgelotet hatte musste ich schon wieder wechseln
dann rechne doch mal 9 stunden = 540 min alle 40 min wechseln das sind pi mal Daumen 13,5 wechsel ein wechsel dauert mit ein und ausfahrt ca 20 sec. = 4,5 Minuten das sind ca 4 Runden und diese 4 Runden haben wir durch die doppelte anzahl von wechseln verschenkt
-
akso ich habe mal ein bisschen gerechnet, wenn wir mit unverändertem Speed gefahren wären allerdings nur alle 40min gewechselt hätten P 20!
-
der schlussspurt war echt spannend nur eines ist nicht richtig, in der allerletzten runde waren es nur noch 7 sec Rückstand auf kart nr 26. naja zum ergebniss, wir lernen noch....... beim nächsten mal werden wir weniger oft wechseln dann werden wir auch viiieeel weiter vorne landen. und ich geb jetzt schon mal die parole aus 2016 werden die Teams von AVIA, Eifelkind und AMG Mercedes geknackt
-
die Front beim roten gefällt
der mann hat Geschmack
sooo schlimm finde ich das auch nicht, zumindest ist es eine optische verbesserung aus historischer sicht mag das zwar anders sein, aber wie an anderer stelle schon gesagt wurde in den 80er war alles erlaubt
-
das band ist eigentlich dazu gedacht, fächerkrümmer zu umwickeln um die Temperatur im Motorraum zu senken. nach ein paar jahren löst es sich in Wohlgefallen auf........ wenn es bei Reparaturen am Motor mit öl oder wasser in Berührung kommt saugt es die Flüssigkeiten auf und wenn es dann heiß wird qualmt und stinkt es erstmal eine Zeitlang gewaltig
-
-
-
ich für meinen teil weiß genau wie ich mit nem hammer hauen muß .....trotz aller schulungen ist mal ab und zu nen streifschuß am daumen rücken möglich ...
das erinnert mich an eine geschichte aus meiner lehre. der meister: "jetzt mache ich das was man nie machen soll. mit einem hammer auf einen hammer schlagen"
gesagt, getan...... ein splitter springt vom hammer ...... duchschuss durch den daumen
-
ich habe gerade mal im Archiv gekramt und dieses Video aus 2011 gefunden, der legendäre Steinmetz Commodore mit Oliver Steinmetz am Steuer in aktion:
................. mmmh irgendwie funktioniert das mit dem verlinken nicht Hockenheim Classics 2011 anklicken
ok er huscht einige male durchs bild
-
ich habe das vergnügen gehabt Oliver Steinmetz persönlich kennenzulernen, zweifels ohne ein sehr netter sympathischer mensch......... aber was bitte schön hat paketklebeband mit zeitgenössischem Tuning zu tun
-
ich habe bei meinem uno im holm der das amaturenbrett trägt ein 2000 lire stück gefunden ich glaube das die münze schon das ganze autoleben den wagen begleitet hat, mitlerweile klebt sie auf dem amaturenbrett
-
noch ne blöde frage, die temp. anzeige zeigt richtig an?
-
so jetzt haue ich auch mal einen rein:
opel monterey 3,3l diesel Kaufpreis damals, glaube ich, knapp 50000mark nach etwas mehr als einem jahr und 105 000km motorschaden, Kulanz? NULL also mal eben für schlappe 10500DM einen neuen Motor einbauen lassen reparaturzeit ca 4 Monate, der hat dann immerhin 7500km gehalten dafür betrug die reparaturzeit ca 6 Monate,gehalten hat der dann ca15000km dann ging alles ganz fix nach nur 3monaten war das Auto wieder fahrbereit dafür hat sich dann der Turbolader verabschiedet Kostenpunkt 5500 DM Kulanz? warum? der ist doch nicht neu! -
wenn man so was pfleglich behandelt gescheites öl draufkippt und einen motorenbauer mit plan hat dann hält das schon. zb mein 1150er mit 125PS bei 11900 U/min 4 jahre (gebraucht gekauft)
der 1300er Jähzorn 160 PS bei 10000 Ú/min 8 jahre und hätte die schraube ( M10x40 12.5) die das Nockenwellenrad hält nicht nach 30jahren ihren Dienst quittiert würde das teil immer noch leben
und da wurde ausser Wartung nix dran gemachtfaier weise muss ich sagen die Nockenwelle zeigte deutliche gebrauchsspuren aber der rest lager, kolben, ringe, laufwände..... wie neu