Beiträge von burns

    Ein halbes Jahr später habe ich es mal geschafft meinen „Scheunenfund“ vom Hänger abzuladen…

    Über den Winter hatte ich aus „Resten“ einen Motor gebastelt, ein 4 Gang Getriebe hübsch gemacht und ein paar Kleinigkeiten vorbereitet.

    Erstmal Stroh, Staub und Spinnen aus dem Motorraum entfernt. Naja, ein paar Kleinigkeiten gefallen mir nicht so recht und die To Do Liste wird immer länger, aber irgendwas ist ja immer.
    Im Großen und Ganzen bin ich aber echt happy 😀

    Hallo Fangemeinde,

    ich suche eine Briefkopie von einem Ascona A 1,9S... Ich weiß nicht ob ich es benötige, aber ich möchte den TÜV Onkel so gut es geht unterstützen, möchte mein Auto im Sommer vorführen und von 1,6S auf 1,9S "upgraden". Vielleicht kann mir jemand aushelfen, VIN kann natürlich geschwärzt sein. Etwaige Unkosten würde ich selbstverständlich übernehmen.

    Danke und sonnige Grüße Mario

    Also ich bewerte solche Preise immer mit einem kurzen Vergleich, was hier und heute eine Nachfertigung kosten würde. Dass sowas mal 2 Mark 50 gekostet hat, bringt mir ja nix. In dem Fall, mit Feinverzahnung innen / außen... Würde ich die 70.- hinlegen und mich freuen eines gefunden zu haben, was willst machen :)

    Hallo Zusammen,

    ich möchte mir eine H Konforme Vergaseranlage zusammen basteln...

    Daher suche ich einen Irmscher Luftfilterkasten für die 40er Solex Maxi Kit Anlage, vielleicht hat jemand irgendwas liegen, kann auch defekt, zum aufarbeiten oder mit Fehlteilen sein... Dazu benötige ich noch das Gutachten für unsere Modelle mit 1,9l Motor... habe mir schon ein paar Seiten aus dem Netz gefischt, schön wäre eine saubere Datei, die ich ordentlich ausdrucken kann. Natürlich gegen Erstattung etwaiger Unkosten.

    Lieben Dank

    Mario

    Naja, man kann ja auch die Welle schleifen. Meine ist 0,25 Untermaß. Nochmal frisch geläppt und mit Plastigage mit 0,25er Übermaßlagern vermessen lag ich ziemlich genau in der Mitte...

    Ja, so oder so ähnlich mache ich das auch… Wenn aber eine Welle auf 0,015mm Spiel zurecht geschliffen werden soll, wird es m.E. nach etwas brenzlig. Auch der absolute Champ arbeitet nicht ganz ohne Toleranz. Aber wenn Möglich, eine super Sache.

    Es soll wohl Leute geben, die schleifen die Lagerdeckel ab und honen die Grundbohrungen wieder auf das gewünschte Maß... Die geänderte Spannung auf die Lagerschalen ändern das Spiel. Find ich sehr interessant... Leider fehlen mir die Maschinen und auch die Messgenauigkeit in meiner kalten Scheune um überhaupt so genau zu sein. Mir wären die 0,015 daher eher nicht so sympathisch... ein Mückenschiss Messfehler in die falsche Richtung und schon ist das Spiel annähernd 0 :) Und ob unsere CIH Teile so präzise und steif sind? Weiß nicht.

    „Sehr schöner Wagen, ich würde ihn nur polieren und original so lassen.“

    Ja, viel mehr wird es wohl auch nicht werden… vielleicht ein paar 6“ oder 7“ Räder? Und dezent tiefer… Mal schauen.

    👍🏼Top... Glaub den hab ich bei Kleinanzeigen gesehen vor einiger Zeit.... Hat schon was mit dem venyldach...“

    Genau, war bei Mobile und Kleinanzeigen drin…

    Euch allen vielen Dank, ich werde berichten, wie es weitergeht. Über den Winter wollte ich Motor/Getriebe soweit aufhübschen und neu abdichten … Ich werde es wagen, die Teile ohne große Überholung einzubauen. Vielleicht bleibt das Glück auf meiner Seite 😀

    Ja... und schwarz hinterm Grill und der Motor und das Getriebe usw.! Paar Kleinigkeiten sind noch zu erledigen. Der ältere Herr wolle das Auto vor rund 17 Jahren von 1,6S Automatik auf 1,9SR Schalter umbauen und hat es nicht geschafft :) Teile waren aber alle doppelt und dreifach dabei.

    Hallo Forumsgemeinde,

    Ich nutze das hier mal als kurze „Neuvorstellung“… Bin immer noch der Mario, 12 Jahre älter und 1 Bauernhaus und 2 Kinder reicher:) Ich war länger nicht mehr hier, habe meinen grauen Ascona vor 3-4 Jahren verkauft. Bin kaum noch gefahren, keine Zeit (Haus, Arbeit, Kinder… ) und um ihn richtig zu bewegen war er mir auch irgendwie zu schade… Allerdings habe ich dem Auto doch hinterher geweint 🥲

    Naja, vor ein paar Wochen wurde hier in meiner Gegend einer angeboten. Wollte nur mal schauen, leider war er so gut (für den Kurs) dass ich ihn einfach mitnehmen musste! Habe zwar immer noch nicht so viel Zeit, aber die Chance noch so ein Ding zu finden kommt auch nicht jeden Tag!

    Also ich bin wieder am Start und werde mich hin und wieder beteiligen.
    Hier ist der „neue“… Wird erstmal nächstes Frühjahr relativ Serie zusammen gesetzt, um mit der Familie etwas rumzurollen. Später soll mal ein ausgewachsener Hammer unter die Haube… Aber eins nach dem anderen.

    Hihi, das trifft sich grad, kann mit den Edelschuppen zwar nicht mithalten, wollte euch aber trotzdem mein Projekt seit Dezember 2012 zeigen.
    Alter kleiner Bauernhof von 1928, die Scheune ist fast fertig, Letzte Woche war Umzug #))





    Werkstatt im Landhaus Style.

    LG und frohes Schaffen
    Mario


    Hallo,
    Uniball ist sogesehen natürlich härter, aber halt nur in eine Richtung. In dem Fall sind die Lenker ja nur nür eine Längsführung der Achse bestimmt.
    Federt ein Rad ein, so kann sich die Achse zum Auto verschränken, mit harten Buchsen geht das nicht mehr.
    LG Mario

    Hallo Domenic,
    tolles Projekt, deine Arbeiten sehen allesamt sehr hochwertig aus, Respekt. Hab nur eine Kleinigkeit.
    Das Material der Buchsen an den Längslenkern sieht nach Teflon aus? Würde dir da was weicheres oder Uniball empfehlen. Nichts für ungut, aber ich hab da leidige Erfahrungen gemacht. Die Hinterachse bleibt dir unterm Auto kleben und du hast beschissene Traktion. Hab da lange gesucht und zich Federn / Dämpfer probiert, es lag nur an den Buchsen.
    Viel Spass beim Schrauben und lg
    Mario