Traut man sich denn noch, dann da gebrauchte Teile einzubauen?
Das ist das immer gleiche Problem, da fängt man automatisch an alles neu oder neuwertig zu machen. mir gehts gerade genau so.
Hannes
Traut man sich denn noch, dann da gebrauchte Teile einzubauen?
Das ist das immer gleiche Problem, da fängt man automatisch an alles neu oder neuwertig zu machen. mir gehts gerade genau so.
Hannes
Danke. ich hab noch die halbe Bühne . Hat auch schon 1500 gekostet und das ist Jahre her. Mega praktisch
Ja die Steinmetze, finde es gut, dass das nicht aufgelegt wird. In diesem Fall ist es dann, wie so oft , das Ganze dann auf jeden Fahrzeug drauf ist. Find auch wen nicht jeder dieser Meinung ist Irmscher Teile gehören an die "Echten" ebenso wie Steinmetzteile.
Das erinnert mich an die GTE Streifen die mittlerweile auch an Fahrzeugen dran sind die mit GTE nicht zu tun haben.
Hannes
Was kostet die
Im Ebay Kleinanzeigen ist ein angefangerer Umbau. Den mal fragen. Meine der hat alles.
Hannes
Ist leider so . Dieses Teil rückt keiner raus , da nur im GTE verbaut und daher sehr selten ist . Leider.
Hannes
Ich hatte das mal auch und das von einem C Ascona übernommen. Könnte sein das ich das noch habe.
Hannes
Aber gut gemacht
Leute, nur so werden wir berühmt
Das neue Goldgräber TUM. Sie kommen alle raus in der Hoffnung auf das große Geld.
Neu ist das die Marschen teilweise besser sind als bei den "Hochpreisern"
Hier lockt einfach das schnelle Geld und in der Kategorie bis 20000 findet man doch leichter und schneller Käufer. Wen solche „Händler“ 5 x sowas verkauft haben ist die gesamt Marge doch deutlich höher.
Das wird jetzt so weiter gehen.
Hannes
Oder es interessiert in ein paar Jahren niemand mehr und die Lager landen auf dem Schrottplatz, wenn die Nachfahren regeln...
Das hat es auch schon gegeben. Und nicht mal selten. Da sind wir mal wieder beim alten Problem, solange es kein vernünftiges Zentral Teilelager gibt, wird das immer so sein. Leiderfeuen sich hier die Händler.
Was regt ihr euch den immer so auf. Der hat was reingeschrieben und einer muss es zahlen. Mal schauen, wie lange die Anzeige steht. Ist doch spannend. Angebot und Nachfrage regeln das. Und "mehr" wird es nicht mehr.
Und für alle die es immer noch nicht erkennen. Aus den wilden Jahren sind wir raus. Das kennt langfristig nur die Kurve nach oben. Da ist noch viel Spielraum.
Mal schauen wie es in fünf Jahren ist.
Hasse das wenn immer die Schrift so klein ist. Werde halt langsam blind,Vielleicht könnten wir mal alle auf Größe 14 schreiben.
Mein ich auch.
Von der Qualität, die heute an den Tag gelegt wird, konnten die „Erstbesitzer“ nur träumen. Da ich seit bald 42 Jahren dieses Thema habe und immer wieder welche aufbaue, kann ich nur mal dazu sagen: schaut euch mal das so vergangene an. Da wurde vom Bauschaum bis zur längs zerschnittenen Seitenwand alles verbrochen was an Murks zu haben war. Ich habe heute noch so Stücke aufgehoben, wo über 2 cm auf gespachtelt wurde.
Ich kann allen nur raten nicht auf den „Porsche und Mercedes Wahnsinn abzurutschen wo nur noch tot restaurierte Fahrzeuge was gelten. Hier trifft sich dann nur noch der Geldadel im Gespräch, wer mit 200000 Euro eine intakte Fahrgestellnummer aufgebaut hat.
Hannes
Wer jetzt noch perfekte Fahrzeuge erwartet kann auch daran glauben, dass die katholische Kirche was mit Christentum zu tun hat. Tja, mal an die Preise gewöhnen. Ich habe gerade einen Manta für weit über20000 erworben. Im Gegensatz zu dem sonstigen Müll, der ja so derzeit angeboten wird im Zustand 5-6 ist das vielleicht kein Schnäppchen. Aber mal Rechnen: kauft mal eine Müllkiste für bis 4000 und dann sind noch mal 20000 für eine Restauration fällig und die Arbeit. Da wird der aufgerufene Preis zwar nicht billig aber der Aufwand natürlich, wenn die Blech Substanz stimmt, überschaubar. Die Zeiten wo unsere Fahrzeuge nichts kosteten sind lange vorbei. Und einen derartigen Ascona gibt’s vielleicht erst mal so schnell nicht wieder.
Hannes
Aber der Umbau soll deutschen TÜV bekommen. Von H-Kennzeichen war (Gott sei Dank) bis jetzt nicht die Rede.
Das heißt aber noch lange nicht das man derartiges unterstützen muss. Abgesehen davon wer soll hier rechtlichen Rat geben wenn derartige Eingriffe von statten gehen. Soll doch derjenige zu den zwei oberschlauen aus dem Ruhrpott begeben die so tolle Sachen immer machen . Würde hierzu folieren vorschlagen.
Man muss doch nicht auf jeden Scheiß antworten. Ist vielleicht hier der falsche Platz. Soll mal bei den C-Kadett fahren sich erkundigen. Die machen doch fast jeden Mist, hauptsache das Auto ist zerstört.
Leute wollte nur den Preis und nicht eine Diskusion über Zustandsnoten.
Danke für die Summen.
Hannes
Hat jemand für mich die aktuellen Oltimer Markt Preise vom Manta A GTE Zustand 1 und 2 . Hab leider das Heft verpasst.
Danke Hannes