Kann ja auch gut gehen. Also erst mal anfangen. wie gesagt ich rauche nicht mehr. Daher alle die bis jetzt da getan haben verblasen das in einem Jahr auch locker. Und da regt sich auch keiner auf. Oder
Beiträge von schwarzer 75
-
-
Das gehört erst mal alles zerlegt. dann den Mist runter und dann prüfen ob das was da verbaut ist zum ersten nicht ausgeschlagen zum zweiten wirklich zu dem Fahrzeug gehört. So wie das ausschaut würde ich auf alle Fälle die Gelenke tauschen.
Gruß Hannes
-
Ich würde den ganzen Mist erst mal sauber machen. Ist ja vermüllt mit Unterbodenschutz ohne Ende. Dann die Einzelteile mal alle überprüfen und schauen ob das wirklich alles Manta A ist. Wenn ja würde es passen. Original haben die Federn 9 Windungen ( GTE
Auch bringt das nur was wen der Motor als Gewicht drin ist.
Und zum Schluss: wer bist du? mach mal ein Foto vom Fahrzeug und stell dich mal bitte etwas vor.
Gruß Hannes
-
ich hab bestellt. Wird mein dritter GTE
.
Mal an alle soll ja jeden Monart eine Lieferung kommen . Wer auch dabei ist einfach mal melden.
Gruß Hannes
PS: Jetzt rauche ich zwei Jahre nicht mehr, oder hab ich das noch nie gemacht
-
Fehlt bei mir an allen Kästen. Gibt s noch wo Ersatz
-
-
hinten ist es fast zu 100% Masse wenns spinnt. Hatte aber auch den Stecker vom vorderen zum hinteren Kabelbaum. Der bekommt das die das damals so knapp gemacht haben Zug drauf. Drück ihn mal fest mit der Hand zusammen und schau was passiert. Ich hab ihn mit einem Kabelbinder fixiert.
-
Hi Die hätte ich noch für dich in fast ganz neu. schreib mich einfach direkt an.
Gruß Hannes
-
und was kosten 110 A
usgaben
-
Na super. und bekomm ich da auch alle, oder bin ich dann nach drei Ausgaben der Vollpfosten
Wie ist das abgesichert
Und wie viele Ausgaben sind das.
-
schaut a mit Kork besser aus
-
Ich werde das Modell bauen und kurze Berichte dazu im Newsletter veröffentlichen
Wo kannst du dazu alle Bausätze auf einmal bestellen
. Bein letzten mal hat doch nur einen Satz pro Woche gegeben.
-
Habe meinen L20 Let 20 Jahre gefahren und aufgegeben da die Leistung zu brachial war mir sind bei 80 noch die Räder durch. Das war Selbstmord mir Ansage. V -max mir GPS 296 km/h . Brauch ich nicht mehr. War aber damals eine geile Zeit. Heute gehts ruhiger und hoffentlich sicherer.
In den 90er war das ok . Heute würde ich sowas nicht mehr bauen.
-
Mal die Kabel anschauen. Kupferwurm ich grüße dich- Mal durchmessen
-
Gibts das noch
-
Mit euch möchte ich mal live in der Wrkstatt stehen
. Das würde sicher mal Spas machen.
-
WAS WOLLT ihr den immer tuning machen?
Unsere grünen Gutmenschen schaffen es nach der nächsten Wahl das in der Stadt tempo 30 und auf der AB 120 nur noch gefahren wird. Die ganzen Weltretter die zur Zeit unterwegs sind und im Namen des Klimaschutzes (Deutschland ist an 1,5 % mit dabei, alleine China bläst in 3 Wochen den Jahresschmutz aller deutschen Wägen raus) wollen uns nur am besten gar nicht mehr fahren lassen. Ich bin schon froh mal mit 90 auf einer Landstraße düsen zu dürfen.
Da brauch ich keinen 2,4 L mehr der eh nicht zum Fahrzeug passt un zu vernünftigen herrichten 4000 Euro kostet. Und gegen heutige 2 oder 300 Ps Boliden kann man eh keinen Blumentopf mehr gewinnen. Weder im Abzug noch auf der AB . Ist halt so.
-
Wenn du willst, ich hab noch das originale Opel Rep- Buch für den 1,9 E mit der vorgehensweise wenn er nicht tut,
So wie du das beschreibst würde ich da er ja schon läuft gefühlt auch mal schauen ob die Zündung nicht um 180 ° vertauscht ist.
Hatte ich vor kurzen auch erst sowas , und das war das selbe Problem . Also mal probieren satt rechts unten auf 1 nach links oben.
Hannes
-
alte Motoren ne neue Frisur zu verpassen
ich würde sagen 50/50 kann gut gehen oder nicht
ich würde einen 2,0 E mit 125 Hengsten nehmen und alles ist gut
mehr Leistung brauch man nicht sein
den orig. Motor:16 er SR sind doch eh schon selten, wenn man da auf taucht ist man immer was besonderes. Alle haben die 2 er vom B Model drin, frage für was? Außerdem ist da immer auch je nach Prüfstelle das H in Gefahr.
Und für wen dann weglegen, ist doch viel schöner den originalen Motor drin zu haben.
Ein 80 PS ler mit Doppelvergaser wird so bei 92 PS landen, verbunden mit der 3,67 Hinterachse macht der doch viel Spaß.
Und auf der Autobahn sind doch eh nur so 130 angesagt. Auch wenn man alles einbaut was geht hat man gegen neue Autos mit 250 und mehr PS eh keine Chance.
Ist halt fahren aus einer anderen Zeit.
In Bayern sagt man: die gute alte Zeit als der Prinzregent noch regierte. Das Leben war etwas entspannter aber alle kommen an.
-
Wenn der 16 er geht lassen , höchstens Doppelvergaser, die sind rückrüstbar. 16er sind jetzt eh schon selten -