Beiträge von schwarzer 75

    72 auf 73,

    1.)

    C- Lüftungsgitter wurde geändert. Statt aufgesetzt jetzt eingelegt und kleiner.

    2.)

    Da die B - Säule erst ich meine nach den Sommer 73 kommt sind wenn die fehlt zum 72 er keine Änderungen, Danach ist die hintere Verkleidung und der Teppich weil der Inneschweller fehlt anders.

    3.) Die Türen sind immer gleich, egal bis oder ab. Nur haben die solche Toleranzen, das hier alles möglich ist.

    4.) Die Seitenfenster passen immer nur wurde die Größe des Verschluss Knopfes auch mal geändert. Meine auch nach Sommer 73.

    5.) Zierleisten sind im Modell 72 schon durchgängig, daher kein Unterschied.

    6.) Die 73er Modelle haben Meistends schon die kleinen Lüfter gitter hinten aber in der Regel noch die Motorhaube mit einer Spitzdüse.

    7. Der Kabelbaum war am Anfang grau weis aber nicht genau wann der auf schwarz umgestellt wurde. Meine aber müsste auch 73 passiert sein.

    Des Weiteren gibt’s noch ein paar kleine Änderungen, würde dir hierzu Rainers SR Buch empfehlen.

    Hannes

    wollt Ihr nicht langsam einen eigenen Thread dafür aufmachen?

    Das Thema war mal ne Uservorstellung.

    Ja so manches entwickelt sich hier. Zumindest wird hier sachlich diskutiert. Leider könne wir ihr uns aufregen wie wir wollen ändern kann man eh nichts.

    München wird gerade von einem Ideologischen Vollpf…… zur flächen durchgehenden 30 er Zone gemacht. Da man das legal nicht machen kann werden an alle Kindergärten /Schulen / Altenheimen und Uni/s 30 er Schilder mit dem Hinweis aufgestellt. Und das durchgängig von 7-18 Uhr

    Jetzt kann die Hubschrauber Mami endlich in zweiter Reihe gefahrlos um fünf nach 9 ihren Sohn aussteigen lassen. Das sind dieselben Schwachomaten die ihre Kinder dann mit einem Laufrad 30 Meter entfernt im öffentlichen Verkehr rumsausen lassen und während sie sich eine Zigarette anzünden vom Krebstod durch Autoabgase sprechen.

    Wenn in der heutigen Zeit was diskutiert wird und die Vernunft voll aussetzt sind die immer wieder Totschlagargumente Kima /Umwelt. Was manchmal durch aus vernünftig ist geht durch diese "Ideologischen Gewalttäter" voll unter.

    Hannes

    Mal langsam,

    der kleine Beamte kann nichts dafür erfährt wie alle meine uneingeschränkte Wertschätzung.

    Hätten wir keine Verwalter, Polizisten Feuerwehr und noch so viele andere würde es so aussehen wie in vielen Teilen der Welt. (Mag dazu jetzt keine Namen nennen) Nur das System dahinter............., und hier krank es.

    Nämlich Politiker aller Parteien die nur noch ihre Ideologien auf Teufel komm raus vertreten, meistens zur zwei Jahre im Voraus denkfähig sind und nebenbei alles abzocken was greifbar ist. Um anschließend nach dem man sie endlich losgeworden ist ein Jahr später als Aufsichtsratsmitglieder genau da zu sitzen wo sie vorher die passenden Gesetzte gemacht haben.

    Nicht mal der Fußball macht vor dem System halt. Ein Funktionär wie Grindel nimmt eine goldener Uhr an und behauptet das noch "Zitat: er wusste nicht wie wertvoll das war"

    Und so arbeiten leider viele entweder Geld oder Kopfverbohrt.

    Leid tun mir nur die die unten sitzen und jeden Tag die Häme über sich ergehen lassen müssen.

    Hannes

    Geb ich dir Recht. Aber wenn beim Hannes so wenig steht, kann er vermutlich auch nur sehr wenig eingezahlt haben, oder.

    Das die Beamten nix einzahlen, verstehe ich allerdings auch nicht.

    Habe übrigens mehrere Freunde und auch mein Bruder, die verbeamtet sind. Ich möchte nicht tauschen, aber schlecht geht's den mit Sicherheit nicht!

    Dem ist leider nicht so. Ich hab in den frühen 90 er Jahren bis zu 1000 DM pro Monat einbezahlt. Bin dann nach 18 Beitragsjahren raus weil ich mir damals das nicht mehr leisten konnte. Habe "Fehlzeiten" weil wenn man früher in die Schule gegangen ist und Zeitgleich wie ich noch seine Meisterprüfung am Donnerstag und Freitag und Samstag gemacht hatte, bekommt man 20 Jahre später im "Bescheid" den Hinweis das man mit 3 Tagen Arbeit hierzu die Schulzeit nicht mehr angerechnet bekommt da man ja gearbeitet hat. Leider so bei mir. Bin auch einer der nur echte Fakten sagt, daher ist es leider richtig zu behaupten das wir beschissen und betrogen worden sind. Die Rentenkassen waren vor der Wende voll, das Geld wurde zum großen Teil in den Aufbau Ost gesteckt. Und an alle meine Freunde aus dem Osten; das ich ausdrücklich nicht gegen euch gemeint, denn ihr könnt auch nichts dafür.

    Habe mich des weitern damals privat zusatzversichert und wurde ein zweites mal betrogen indem die Versicherungen ihre gemachte Zusagen um bis zu 20% gekürzt haben. Da sind dann mal gleich 40000 € weg. Der Staat duldet diesen Betrug einfach. Leider.

    Hannes

    Falls du den Bogen raus hast,

    ich hab hier noch ein gutes Getriebe.

    Einziges Problem, Tacho geht nicht

    Kannst ja nen Bericht machen.

    Bis jetzt hatte ich noch keine große Lust da ran zu gehen.

    Toll, ich hab hierzu von euch am wennigsten Ahnung und muss noch einen Bericht schreiben:sch:;(:lol:

    Das schätze ich auch... das Zahnrad für den Tachoantrieb wird beim Getrag 240 nur mit einem Federblech gesichert. Wenn nur einmal die Kardanwelle zu tief in das Getriebe geschoben wurde, ist das Zahnrad auf der Getriebewelle verschoben und das kleine Ritzel für die Tachowelle greift ins Leere...

    Es muss also zunächst geprüft werden, ob sic

    Und wie kann ich das reparieren ?:(

    Hab mir bei Spened Parts ein Blaues Ritzel gekauft für den Umbau auf Fünfgang. Leider geht der Tacho seitdem nicht mehr. Die Welle hab ich getestet die ist es nicht. Was könnte es noch sein. Der Tachoantieb ist richtig drin.

    Hannes

    Erst mal auch willkommen an unseren Luxenburger Koleggen.

    Zur Rente:

    ich darf mit 66 und 3 Monate , habe dann 51 Jahre durchgearbeitet davon auch noch 25 Jahre in die Rentenkasse bezahlt und bekomme derzeit 563 € Rente nach letzten Bescheid. Wir Arbeiter werden in diesem Land zum Deppen gemacht. Zahlen jeden und alles besonders unsere unfähigen Politiker.

    Belinetta hab ich persönlich aufgegeben. Selbst wenn der Stoff nicht durch ist ist der derartig dünn das es doch gleich bricht. Habe den Stoff von zwei Autos zu meinem Sattler gebracht in der Hoffnug, wird danach eine Ausstattung. Pustekuchen, nachdem der den gewaschen hat war klar das die Stoffe von damals nach vierzig Jahren einfach durch sind. Leider

    Hannes

    Unsere Ökobilanz so erschreckend positiv, dass sie nicht veröffentlicht werden darf. :)

    Es gibt aber noch ein paar vernünftige Fahrer im Lande, denn das Durchschnittsalter aller Fahrzeuge steigt immer noch an. Trotz Abwrackquatsch.

    Rainer

    Wenn unser ÖkO Kommunisten mal nur einmal Nachdencken würden was wirklich nachhaltig ist:cursing:

    Wie die Zeit vergeht,

    als ich neulich so mal meine Auto Dokumente sichtete war ich bei meinen BM angekommen. Kaufdatum 1993 für sagenhafte 2300 DM. Ja das waren noch Zeiten. Fertig war er dann zu unserem Treffen 2006. Dazwischen Haus Kinder und was man sonst noch so alles macht. 2006! Das sind jetzt auch schon wieder 13 Jahre. So lange war mal die ursprüngliche Plandauer von Opel nie. So mal 5 Jahre fahren 3 schweißen ,2 Rest und dann ab in die Tonne.

    Denkste;

    meiner hat durchgehalten, steht nach 44 Jahren noch immer in Jahreswagenzustand da und erfreut sich seines Autolebens. Und ich in all den Jahren habe ich mich ja auch zum Oldtimer mitentwickelt. Langsam geht’s auf die 60 zu. Kennen tut man das, wenn man mal wieder einen ganzen Tag an der Kiste rumreist. Wo man früher einen Motor einarmig mal so in 3 Stunden aus und wieder eingebaut hat, braucht man heute schon 2Tage. Was hat sich verändert. Damals war es Spaß am Fahren und heute? immer noch Spaß am Fahren und schrauben. Die „Gemeinde“ wurde in den Jahren immer größer, daher vielen Dank an euch die ich die so in allen den Jahren mit Rat und Tat hier zur Seite gestanden sind. Was zu den Anfangszeiten Höchstens mal belächelt wurde, später sich in unsäglichen Witzen gesteigert hat ist heute der Kult schlecht hin der es Fast keinem Autohaus mehr erlaubt ohne einen Manta sich zu repräsentieren.

    Wie geht’s weiter: ich sage gut. Als ich meinem Sohn zum 18 Geburtstag einen weißen GTE geschenkt habe war die damalige erste Reaktion; na ja. Das hat sich so gewandelt das jetzt im Sommer fast nur noch mit dem Wagen gefahren wird. Inklusiver Schrauber Kurse bei mir. Auch sieht man immer mehr von unseren Kids auf den Treffen. Daher ist mir um unsere Zuknüpft nicht bange.

    Auch in Zeiten wo so hirnverbrannte Ideologen uns jeden Tag das Welt retten erklären in Talkshows ,die einem zum Halse raushängen, um anschleifend mit der Flugbereitschaft nach Hause zu fliegen. Begründung: muss so sein, weil ja unabkömmlich sind. Ist immer schön von denen gesagt zu bekommen was wir nicht dürfen.

    Heuer veranstalten wir ja wie immer unser Treffen. Die Resonanz ist gut. Auch trifft man nur Leute die noch Spaß am Leben haben keinen Bätschi Biosprit fahren und durch erhalten und nicht alle drei Jahre neukaufen mehr für die Umwelt tun. Nebenbei einen ganzen Wirtschaftszweig mit Milliarden Umsatz machen.

    Hannes