Lass meien Kopf gerade beim Possmann machen. Denn wenn man wie ich von Mechanic keine Ahnung hat geht man zum Spzialisten
Beiträge von schwarzer 75
-
-
Ich glaube es ist fast egal wenn das Werkzeug vernünftige Einzelpreise hat. Eine gute Zange kostet halt mal 15 Euro, hält aber dann Meistends was aus. Man darf halt nicht auf die "billig" Koffer greifen wo 100 Teile 45 Euro kosten. Das taugt dann aber immer noch als Notfallwerkzeug im Auto. Denn die Devise heißt lieber ein schlechter 13er wie gar keiner
-
Hat sich so in 30 Jahren alles angesammelt. Was nichts war ist rausg"flogen
-
ich hab zugenommen. Darf ich dann noch fahren
-
-
Ich seh schon das geht nur mit den Spezialisten. Hat jemand eine Adresse im Süddeutschen Raum mit Prüfstand der echt auf Weber macht?
-
Dieses Jahr ist ja das internationale Manta Ascona Treffen in München Oberschleißheim vom 19-21.7 . Wäre schön wenn die ganze Schweiz hier auftaucht.
Ihr dürft auch in Franken bezahlen
-
Willkommen aus München
-
GRUNDBEDÜSUNG (500ccm pro vergaser (1,9-2,0))
lufttrichter 37-38mm
leerlaufdüsen :
50-55 (420 -560ccm) F6 = mager > F9 = fett
Hauptdüse :
140-145 (450-500ccm)
mischrohre :
f7 = fett > f16 = mager
beschleunigerdüsen
40-50 (500ccm)
erfahrungsgemäß sollte die luftkorrektur düse eine differenz von 30-40 betragen (+HD)
d.h. 145 HD = 175 luftkorrektur
mit dieser bedüsung MUSS jeder motor vernünftig laufen ,ob dann die 100%ig mögliche leistung abgerufen wird ist aber unwahrscheinlich ,
erfahrungsgemäß sollte der motor für das " finden " der letzten 5% auf einem leistungsprüfstand abgestimmt werden .... da lässt dich auch entscheidend
die drehmomentkurve durch zündung beeinflussen ....
Keule Danke. Fang mal so an .
-
Danke Mach ich.
Mich hat es nur gewundert weil der der Verteiler vom Siggi so abgeändert ist. Aber wir fangen mal mit der Bedüsung an. Wie gesagt der geht ab 2000 wie Hölle und hört GPS gemessen bei 185 erst auf. Nur darunter braucht man Gas.
-
Zündverteiler wer kann hier helfen.
Ich habe hier das letzte mal den Bericht gelesen der einen Steinmetz Zündverteiler beschreibt. Da mein Steinmetz dieses Teil nicht hat würde ich einen Zündverteiler suchen der meine Probleme beim Anfahren löst. Bis 2000 Umdrehungen verschluck sich der Wagen immer wieder. Danach geht die Post ab. Also meine Frage wie kommt man an einen so modifizierten Verteiler? Wer von euch baut sowas? Oder verkauft so was. Gibt’s eine Händleradresse?
Gruß Hannes
-
Bei der Gelegenheit , wer hat von der Irmscher Kleeblatt noch 238 er Scheiben über? Die großen werden immer wieder angeboten
. Brauch aber die kleinen
-
hab ichn auch hinter mir das die "Vorarbeit" raus musste. Bin auch beim Wüster,da passt das Zeug
-
Nix für ungut:
Mal grundsätzlich zu ja oder nein in der Zeitung.
Ohne hier überheblich sein zu wollen ist es ein Teil auch meiner Arbeit geschuldet unser Hobby in die Öffentlichkeit zu bringen. Ich war im Jahre 2006 einer der ersten die Profihaft den BM vorgestellt haben. Das war einfach aus den Motiv das ich es leid war von bis dahin so gut wie nichts über unsere Wägen zum lesen. Die damalige Resonanz hat mich total überrascht. In den weiteren Jahren war ich immer mal wieder in der einen oder anderen Bericht und wurde sogar zu Präsentation letzes Jahr auf die IAA eingeladen. All diese Berichte haben in der Summe (war ja nicht allein dabei) dazu geführt das unsere Wägen zum einen aus der Schmuddel Witz Ecke rauskamen und zum anderen auch sehr deutlich endlich einen Wert bekamen. Profitieren tun wir alle. Die Nachfertigungen die zu überleben des Hobbys ja extenziell, sind seitdem deutlich gestiegen. Das ging einher mit dem Preisanstieg der überdurchschnittlich erfolgt ist. Auch das jetzt immer wieder beklagte Händlerinteresse ist in der Summe eher positiv zu sehen, denn jeder zum Verkauf offerierte Wagen ist eigentlich eine Werbung. Natürlich sagt der eine oder andere von euch das geht mich nichts an oder will ich nicht, nur profitieren tun wir alle. Marketing ist in unserer globalen Welt nun mal das a und o. Es kann ja nicht sein das Feld kampflos den „anderen“ zu überlassen. Auch nimmt in den letzten Jahren die Einstellung der Bevölkerung positiv zu. Wo vor ein paar Jahren noch man sich Witze ohne Ende anhören musste ist die Stimmung bei gemischten Treffen komplett ins Positive gerutscht. Daher nicht so kritisch mit Flash und co. Umgehen , jeder Bericht auch wenn der nicht der fachlich so korrekte ist hilft uns allen weiter.
Gruß Hannes
-
für Armaturen ein bauen ist die super
kann ich einfach ein Stück rausziehen und ein anschließen
dann mit rechts die Amatutren fest halten und mit links die Welle im Motorraum zurück ziehen
das fluppt so rein
Armaturen einbaun leicht gemacht
Hab dazu meinen Sohn mit Klavier Händen
-
. Ist schon witzig was für Preise für derartigen Müll aufgerufen werden. Aber das haben wir ja zur Zeit alle 4 Wochen. Das Gebet lautet: den Händlern sei Dank
-
Kennt eigentlich einer von euch den Wagen? Was haltet ihr von dem "gezeigten" GTE. Ausstellfenster, nur Chrom statt schwarz, falsche dreier Konsole....
-
Wer hat den Manta A in der letzten Flash gesehen. Wurde als GTE vorgestellt mit alles in Chrom? falscher dreier Konsole. Meine das das vielleicht mal wieder ein Bastelauto ist. Wer kennt den oder täusche ich mich? Wäre nur mittlerweile blöd wenn FACHMAGAZIENE SO WAS VERKAUFEN:
-
Würde auch wenn dann 15 er nehmen. 16 er sind einfach zu groß.
-
Beide müsste man haben
Stand siehe Profilbild sage und schreibe 33 Jahre abgemeldet in einer Tiefgarage bei MÜnchen. Keiner wollte den. Dann kam ich.