Noch mal zur Erinnerung!
Meldet euch mal bitte an , können dann besser planen.
Den Anmeldebogen gibts unter; hannes.fesl@hotmail.de
Bitte unter Betreff: immer Manta A treffen schreiben
Gruß Hannes
Beiträge von schwarzer 75
-
-
Ach.... Das ist er leider schon seit 1995 hab ich früher nicht besser hinbekommen! War mein erster Schweller den ich eingesetzt hab , leider war da auch kein radlauf mehr vorhanden an dem ich mich orientieren hätte können. Außerdem ist auch das Dach verzogen und und und....
Stört mich aber nicht!
Man wägst mit seinem Aufgaben. Glaube das wir alle nicht umbedingt unsere Erstlingswerke hier freiwillig zeigen. Daher Kopf hoch und vieleicht mal nochmal ändern.
Gruß Hannes
-
meiner ist gelb
Mutti ihrer ist original gelb - aber damit lockt man doch nur Bienen und sonstiges Ungeziefer an.
-
Und das H ist auch weg.
-
Noch mal zur Erinnerung!
Meldet euch mal bitte an , können dann besser planen.
Den Anmeldebogen gibts unter; hannes.fesl@hotmail.de
Bitte unter Betreff: immer Manta A treffen schreiben
Gruß Hannes
-
Und auch aus München.
-
Super Geschichte, ist halt die gute alte Zeit, da wurde sofort operiert
. War halt damals noch alles massenhaft da. Das hat glaub ich fast jeder hier hinter sich.
-
a ist sehr lange her würde ich heute nicht mehr so machen aber egal gefällt mir in rot immer noch so gut wie mit 20 .Der sieht noch so aus in rot war halt ne andere Zeit?Grüße Von Bernd
Wenn das ein Magic war. Sehe der hat ein Schiebdach. War das schon dran oder wurde das nachträglich geändert? Hast mal ein Foto vom Himmel
Gruß Hannes
-
1,2 ist der statt dem Anlasser
oder. Ne Leute bitte nicht wegschmeißen. Ein paar 1200er laufen ja auch noch bei uns rum.
-
A Willkommen, gibts a Bilder
-
0 - 0,1 mm Überstand der Ölpumpenräder.
Grußsiggi
Das heist mit meiner 0,2 er Dichtung bin ich bei einem planen nicht eingelaufenen Deckel richtig?
-
Was ist das korrekte Spiel beim 1,9 er? Hab meine mal gemessen sind alle 0,2 mm
-
GTE war nur Pappe. Werde das ganze als wenns geht einTeil fertigen. Bin jetz nur mit dem Treffen zu beschäftigt und mach das Richtung Herbst/ Winter.
-
sowas hatte ich auch, läst aber jetzt langsam nach. Vermute das der Deckel sich eingeschliffen hat
-
Nur keine Sorge Leute im Herbst nach dem Treffen fertige ich die Schachtleisten Berlinetta und die Hutablage nach .
Gruß Hannes
-
muss dann wieder suchen gehen
Nachtrag: Von den Dichtungen für den Ölpumpendeckel gibt es drei Stärken. Papierdichtung 0,2 mm, Papierdichtung 0,7 mm und Pappdichtung 1,0 mm.
Rainer -
Wer kennt“s ,
es war mal wieder soweit. Mein Öldruck leidet weil wahrscheinlich der Deckel eingelaufen ist. Weiteres nicht tragisch den die Teile sind ja im Fundus. Also mal schnell Deckeldichtung holen die bei den Dichtungen sein muss. Nichts da, gibt’s doch nicht, habe gleich doch mal welche gekauft. Also wie ein Blöder das halbe Lager an den möglichen und unmöglichen Stellen absuchen. Ergebnis Fehlanzeige. Alzheimer ich grüße dich, aber bei gefühlt 3 Tonnen Material. Nicht schlimm gleich mal 3 neue bestellen.
Da passierte leider immer mal wieder.
Hatte jetzt die Schnauzte mal voll und mich aufgemacht alles Mal neu im ersten Schritt zu sortieren und dann im zweiten jedem der Teile eine Nummer zu geben. Und vor allem in welcher Kiste.
Überraschenderer weise sind dann nochmal 3 Dichtungen aufgetaucht, natürlich noch schön verpackt. Reicht jetzt für 100 Jahre. Nebenbei fand man auch noch die Haubenstangen, gleich zweimal, obwohl man einem Freund glaubhaft versichert hat: die hamma bestimmt nicht mehr. Viele andere Sachen sind doppelt und dreifach aufgetaucht, na ja bei jeder Gelegenheit muss man ja was mitnehmen. Insgesamt sind jetzt an derartigen Sachen 9 große Kisten zusammen die ich euch zum Internationalen mitbringe. Daher einfach kommen. Hier werden die Jäger und Sammler wie ich ja auch einer bin ihr El Dorado haben.
Drum ihr Jäger des verlorenen Manta Teil freut euch.
Gruß Hannes
-
Mein 1,6N mit 68PS läuft locker 154km/h.An Berg runter
. Schalt mal dein GPS ein.
-
Genau das war mein erster Wagen ; 1,6 N 68 PS . nur der Beitrag ist nicht richtig, 154 Km/h ist der nie gegangen.
-
Auch herzlich willkommen aus München. Hätte noch ein paar nagelneue Radeinbauten für Ascona A.
Gruß Hannes