Beiträge von schwarzer 75

    @Schwarzer: Vermutlich hält es. Aber bei der Auskragung tragen die vorderen Schrauben garnix, geht alles über die Hinteren. Beim Gummielement auf der hinteren Position ist die Last auf der Schraube etwa doppelt so hoch wie bei meiner Konstruktion. Das wollte ich mich nicht trauen. Bin halt ein Angsthase, speziell wenn die Kollegen im Original 4 gleichmäßig belastete Schrauben vorsehen.

    Vermutlich sieht keines unserer Autos so viele Kilometer daß es einen Unterschied macht.


    Gruß

    Frank

    Ist richtig was du schreibst, glaube aber das wurde damals schon zu gut gemeint war. Lustigerweise habe ich jetzt 3 eingebaute fünfgang Getriebe die alle anders befestigt sind und trotzdem passen. Kenne sogar viele Ausführungen die sind zum Wagenboden mit einer Schraube ausgewichen. Habe so etwas "original" in meinem 73 er Umbau aus der Zeit übernommen. Werde aber mal meine Konstuktion beobachten und berichten. Wie du schon richtig bemerkt hast ist das bein unserer Laufleistung fast egal. Und die Belastung ist an der Stelle auch nicht besonders groß. Deine Arbeit die du aber gemacht hast ist trotzdem toll.:up:

    Gruß Hannes

    Leute das ist noch viel einfacher. Die Brücke vom B manta. Auf der linken Seite 21 (Rundstück mi 10 mm Loch)mm unterlegen und zwei Flachstücke 6 mm Stark mit je 2x 10 mm Bohrungen zu dem originalen Schwingungsdämpfer. Das ist alles.

    :P

    Erst mal vielen Dank für die vielen Unterschiedlichen Meinungen:

    Wenn ich das für mich, aus all denn unterschiedlichen Perspektiven betrachte ( natürlich hat jeder von mir aus gesehen recht,) Es gibt die Pioniere , die Sicherheitsbewussten ,die Originalgetreuen und die, die auf Funktionalität stehen. Aus all diesen Meinungen hab ich jetzt entschieden meinen BKV blank zu schleifen und Mattgold zu lackieren. Ich glaube das ist so ein bisschen von allem drin. Und wie schon geschrieben, sollte ich mal zu einem BKV kommen werde ich das dann ohne zögern probieren,aber da ich momentan nur diesen habe

    Mein ich auch , ist derzeit der bessere Weg. Und sicherer auch noch. Mach das schon seit vielen Jahren so. Und wenn sich hier mal einer auftut der mit echter Ahnung und Ersatzteilen uns weiterhelfen kann, kann man ja das immer noch änderen.

    Hannes

    Also wir in Bayern forschen gerade an einem Hopfenfilter. Man hat rausgefunden das Abgase die durch ein Weißbier laufen im HEFE gährungsprozess zu 100% neutalisiert werden. Leider hatten wir einige Rückschläge weil Motoren die nördlich der Donau hergestellt wurden derartige Filter nicht vertragen haben und hinten am Auspuff dann "Alt" aussschieden. Das wiederum führte zu sofortigen Fahrverboten hier. Die Staßen wären nicht mehr zu retten gewesen. ;)

    Ich hab das so gelöst, bevor ich nicht wissender hier mein Leben riskiere hab ich einfach eine goldene Farbe genommen und das Ding Lackiert. Schaut genauso schön aus. Den wie schon mehrfach hier beschrieben von dem weiß man nicht 100% weis sollte man die Finger besser lassen.

    Aber da wir hier schon mal so sind noch ne Frage dazu: mein 8,5 er aus dem GTE quietscht und ich meine der geht nicht mehr gescheit. Giebt"s den eine Fachfirma die die Dinger überholen kann.

    Teilnahmeund Haftungserklärung Teilnehmer Nr: ……………..

    38. Internationales Manta A Treffen in Oberschleißheim

    19. - 21.07.2019

    Das Treffen ist für Fahrzeuge der Typen Opel Manta A/B und Ascona A/B ausgeschrieben!

    Austragungsort: 85764 Oberschleißheim Effnerstraße.20 Nähe Flugwerft Deutsches Museum

    Name: Vorname:

    Adresse/Ort: Straße: Haus.Nr.

    Tel.Nr.: E-Mail-Adresse:

    Mitglied Oldtimer/Opel Club, welcher? Einzelfahrer( )

    Fahrzeug: Manta A ( ) Manta B ( )Ascona A ( ) Ascona B ( )Sonst:

    Kennzeichen: Erstzulassung: Modell/Ausstattung:

    Fahrzeug Besonderheiten:

    Anreise von….: Entfernung: km einfach

    Teilnahmegebühr: pro Fzg: 30 € pro Anhänger/Wohnwagen 10€

    Gesamtsumme :_____€bitte überweisen auf Konto

    Hannes Fesl/MAC.Obb Clubkonto DE 71 7016 9466 0100 9812 90

    Mit der Unterschrift erkenne ich die Platzordnung an. Ein Verstoß dagegen kann zum sofortigen Ausschluss vom Treffen und zum Platzverweis führen!

    Ein ausgefülltes undunterschriebenes Exemplar bitte per Post oder Scan per e-Mail an :

    Hannes Fesl, Am Pfaffensteig 5, 80995 München hannes.fesl@hotmail.de und ein ausgefülltes Exemplar dieser Teilnahmeerklärung muss beim Veranstalter an der Anmeldung bei der Ankunft zum Treffen abgegeben werden!


    Ort: Datum: Unterschrift Fahrzeughalter:

    Diese Daten dienen nur zur Durchführung des Treffens, und werden nicht weiter elektronisch gespeichert.

    1.Vorstand

    Lischka Manfred

    Dorfstraße 7

    82266 Inning/Ammersee


    38. Internationales Manta A Treffen

    19.07. - 21.07.2019

    Effnerstraße 20, 85764 Oberschleißheim (München)

    Das Treffen ist für Opel Manta A/B und Ascona A/B ausgeschrieben!

    Es findet auf dem Gelände des FC Phönix mit obiger Adresse statt. Als Austragungsort im Jahr 2006 ist es dem ein oder anderen vielleicht noch in Erinnerung. Einkaufsmöglichkeiten sowie diverse Speiselokale sind im Umkreis von 1,5 km zu erreichen. Ab Freitag ist das Gelände offen.

    Die ersten 50 Fahrzeuge die ankommen bekommen eine Maß Bier. :]

    Alle teilnehmenden Fahrzeuge müssen ordentlich versichert und zugelassen sein. Teilnahme ist auch mit Saisonkennzeichen, roten Kennzeichen oder Kurzzeitkennzeichen möglich. Nicht zugelassene sowie unversicherte Fahrzeuge sind nicht erlaubt! Sollten diese auf einem Anhänger transportiert werden, ist das Abladen nicht erlaubt! Auf dem gesamten Areal gilt die StVO!

    Werden Wohnwagen oder Wohnmobile mitgebracht, ist eine Voranmeldung notwendig, da diese Fahrzeuge gesondert stehen und nur ein begrenzter Bereich zur Verfügung steht. Ein Stromanschluss ist für diese Fahrzeuge derzeit noch nicht vorhanden!

    Erfahrungsgemäß ist für ca. 180 Fahrzeuge Platz. Wenn die Aufnahmekapazität des Platzes erschöpft ist, besteht kein Anspruch auf Einfahrt! Ein Besucherparkplatz steht vor dem Veranstaltungsgelände zur Verfügung. Dieser darf aber nicht zum Dauerparken genutzt werden.

    Sanitäre Anlagen (Toiletten, Duschen!) sind am Platz vorhanden.

    Die Teilnahmegebührenbetragen:

    30,00 € pro Fahrzeug, Beifahrer sind kostenlos, Wohnwagen und Anhänger je 10,00 €

    Tagesbesucher (mit Fzg. und Einfahrt ins Gelände:( 10,00 € und Ausfahrt bis 23.00 Uhr!

    Hunde sind angeleint erlaubt.

    Eine Veranstalterhaftpflichtversicherung wird vom Manta-A-Club Oberbayern abgeschlossen


    Für jedoch mutwillige Schäden, oder welche die von nicht ordnungsgemäß gewarteten Fahrzeugen ausgehen wie z.b Ölverlust ist der Halter voll verantwortlich.


    Im Lokal „Zum Phönix Trattoria Pizzeria“ werden während der Veranstaltung Speisen und Getränke, am Samstag und Sonntagauch ein Frühstück angeboten.

    Hieran ist der Manta A-Club Oberbayern nicht beteiligt!


    Folgende Punkte werden durch die Unterschrift auf der Teilnahmeerklärung anerkannt:


    Platzordnung!


    · Bei der Belegung des Geländes sind die Zelte nach Anweisung der Veranstalter in den zur Verfügung gestellten Räumen aufzubauen

    · Die Anlage ist schonend zu behandeln! Der Verkauf von privaten Teilen ist ausdrücklich erlaubt, jedoch ist auch hier auf Reinlichkeit des Geländes zu achten.

    · Die ausgegebenen Mülltüten sind zu verwenden und Verschmutzungen zu vermeiden!

    · Offene Lagerfeuer sind verboten, auch das Grillen. Es wird eine zentrale Grillstätte eingerichtet. Dieses ist eine Behördliche Auflage auf die der MAC OBB keinen Einfluss hatte.

    · Das Führen von Kraftfahrzeugen unter Alkohol- und Drogeneinfluss führt zur Anzeige!

    · Auf dem Zeltplatz soll mit Rücksicht auf andere Teilnehmer ab 22.00 Uhr Nachtruhe eingehalten werden!

    · Unnötiges Herumfahren sowie das Laufenlassen von Motoren (ebenso Burnout!) und laute Musikbeschallung ist zu unterlassen!

    · Die Mitglieder des Manta A-ClubOberbayern werden die Einhaltung der Platzordnung kontrollieren und auch nachts Kontrollgänge durchführen!

    · Auf dem gesamten Areal gilt die Straßenverkehrsordnung (StVO)!

    Der Platzordnung ist Folge zu leisten. Bei Nichteinhaltung kann der Veranstalter einen Platzverweis aussprechen!

    Als verbindliche Anmeldung gilt, wer eine (lesbar!) ausgefüllte Teilnahmeerklärung per Post oder per Email an den Kassier Hannes Fesl gesendet und die Teilnahmegebühr unter Angabe bei Verwendungszweck Manta A Treffen 2019 idealerweise mit Kennzeichen, auf das angegebenen Club-Konto überwiesen hat. Bei Nichterscheinen keine Rückerstattung, Startgeld ist Reuegeld!


    Hannes Fesl, Am Pfaffensteig 5, 80995 München Tel: 01728668296 hannes.fesl@hotmail.de


    Clubkonto: Hannes Fesl/MAC OBB.

    BIC: DE 71 7016 9466 0100 9812 90

    ÜbernachtungsmöglichkeiteninOberschleißheim:

    Hotel Blauer Karpfen, Dachauerstraße 1 85764 Oberschleißheim Tel. 089 31571500

    https://hotel-blauer-karpfen.de/

    Hotel Chalet Zum Kurfürst, Hochmuttingerstraße 2485764 Oberschleißheim Tel. 089 31579300

    https://www.kurfuerst-chalet.de/


    Kontakte:

    1. Vorstand:

    Manfred Lischka erreichbar unter 0173/8955369 mlischka@t-online.de

    2. Vorstand:

    Michael Rieger, erreichbar unter 0173/9037841

    michael-anke@bayernmail.de

    Kassier:

    Hannes Fesl, erreichbar unter 0172/8668296 hannes.fesl@t-online.de

    Homepage: http://www.manta-a-club-oberbayern.de/

    Hinweis: Unsere Homepage ist derzeit im Umbau, und wird demnächst veröffentlicht! Dort sind dann alle Neuigkeiten nachzulesen!