Beiträge von schwarzer 75
-
-
-
Damals waren es 1200 DM. Wird wahrscheinlich so in Euro enden. Das ist aber nur eine Vermutung , den ich leiere das nur bei Interesse an.
Die Preise werden dann vorher bekannt gegeben.
Mal schauen wer Lust hat mitzumachen.
Wie gesagt mal melden wer echtes Interesse hat. Wenn bis 31.01.2019 genug zusammen kommen schau ich was geht.
Gruß Hannes
-
Ich hab vor 20 Jahren mal 20 Sätze in Grün nachfertigen lassen. Ein paar Scheiben hab ich noch. Die haben damals alle gepasst.
-
und ich hab einen Steinmetz
-
Hört sich mal gut an.
Wenn ich 10 feste Interessenten habe würde ich mich noch mal drum kümmern.
Also alle die wirklich ernst meinen mal melden. Stichtag ist jeder bis 31.01.2019
Gruß Hannes
-
Ich halte davon auch nix , hab Orig grüne drin , vorne ud hinten , seiten sind auch grün , hatte mal der Club Oberbayern gemacht vor ...hmmm 30 jahren ??
1 gute gebrauchte Heckscheibe in grün steht noch bei mir .. verwendung in 15 jahren ...wenn
Das war vor zwanzig Jahren mal ich. Hab selber nichts mehr
. Wäre mal eine Überlegung bei entsprechender Nachfrage die neu aufzulegen.
-
Ich wüsche euch ein gutes neues Jahr.
Bald sehen wir ja uns wieder.
Hoffentlich gesund und unfallfrei.
Gruß an alle
Hannes
-
1. keine B-Säule mehr...
- Somit benötige ich andere Seitenverkleidungsteile für hinten innen (diese Pappen, wegen dem Innenschweller, habe ich damals bereits mitgenommen)
- wie sieht eigentlich die B-Säule bzw. Scheibenaufnahme der bis- Modelle aus? Das ist doch bestimmt so ein Steck-Teil... Ich habe schwenkbare Fenster und würde diese gerne wieder verwenden...
- andere Chrom-Ecken im Bereich der gesteckten B-Säule- Wie sieht es mit den Zierleisten aus? sind das die gleichen?
- Passt der Teppich noch?
2. Motorhaube mit 2 Spritzdüsen
- für mich kein Problem
3. andere Entlüftung in der C-Säule- meine ist nicht mehr zu verwenden?
Was ist noch zu tauschen bzw. zu beachten?zu 1 bis 3 die hinteren Pappen und die Chromecke passen nicht mehr. Bis FGNR: hat Chromecken ab nur naoch Alu. Die hätte ich für dich,
der Teppich geht hinten auch nicht da hier die Säulenverkleidung bis ausgeschnitten ist. Vorne wird auch nicht recht passen da bis verstärkte Schweller hat. Die C Säule wurde ab auch geändert bis passt da nicht mehr.
Geht zwar alles aber ohne Teilelager wird"s schwer.
Hannes
Motorhaupe ist nur für Puristen ein Probem.
-
Warum ist der nicht H fähig.? Bitte aussagefähige Erklärung. Und die Aussage das man hier gleichwertige GTE bekommt diese aber nicht verkauft werden ist doch auch nur "Bullshit". Also folglich gibt es keine.
Ich glaub das hört nie auf.
Dass es in Deutschland möglich ist irgendetwas auf H einzutragen ist nicht neu. Und wird auch fleißig gemacht.
Nur gibt's halt auch Prüfstellen die sind an die Gesetzte halten. Und die sagt: Die Eintragung muss mindestens 30 Jahre her sein oder in den ersten 10 Jahren passiert sein. Daher ist es richtig wenn ein 2,0 Motor 1978 eingetragen wurde das der H fähig ist.
Im vorliegenden Fall möchte ich das stark bezweifeln. Ich habe diesen Fall ja angeschrieben als er noch derartige "Aussagen" gemacht hat. Darauf ist als Antwort gekommen im "Vertrag" steht dann schon der "falsche" Motor. Mit dem bekommt man in 70 % der Prüfstellen leider kein H. Und wenn jemand hier aufbohrt und das nicht vermerkt ist ja jedem seine Sache. Wo kein Kläger da kein Richter. Ich prognostiziere heute schon das es in absehbarer Zeit hierzu noch Prozesse geben wird da die Fahrzeuge immer teurer werden und bei einer neuen Vorstellung die ja weiter alle 2 Jahre läuft der eine oder andere plötzlich sein H weg hat.
Wie gesagt was jeder mit seinem "Traum" macht ist ja voll in Ordnung, nur beim Verkauf wird halt schwierig.
Und Bullshit oder wie immer der Verfasser das nennt ist das auch nicht. Die Preise für einen guten GTE werden zur Zeit mit um 25 bis 50 angegeben.
Das Problem ist halt nur das es leichter ist einen 300 SL Flügeltürer in der gewünschten Farbe zu bekommen wie einen so beschriebenen Manta A GTE. Da hat damit zu tun das die die einen haben den aus Überzeugung haben und wahrscheinlich für kein Geld der Erden den abgeben. Ich bin auch da einer davon. Daher ist der Markt sehr klein .
Hannes
-
-
Das kann man nur mit sehr gutem Willen mit einem GTE vergleichen. Abgesehen das der Motorumbau nicht H fähig ist, währe der "Rest" erst mal zu prüfen. Für die Summe bekommt man auch im Bereich eines heimischen GTE in gutem Zustand. Problem ist nur die die den haben verkaufen den nicht
-
-
-
-
Aber halt immer mit "nur Nummer" ein Risiko. Wenn da in der Vergangenheit was faul war gibts Ärger. Sollte man nur machen wenn man sich sicher ist wo die Karre herkommt. Das Fahrzeug wird aufgeboten von der Zulassung und wenn sich dazu wer meldet dann.....
. Gut ist hierzu ein Kaufvertrag von dem du das Auto hast in dem er dir den rechtmäßigen Besitz versichert hat.
Gruß Hannes
-
-
Auch willkommen hier . Viel Glück beim einsacken
.
Gruß Hannes
-
Ich wünsch euch auf diesem Wege ein schönes Weihnachten und ein gutes neues Jahr. Mögen alle eure Wünsche in Erfüllung gehen und die Gesundheit das nächste Treffen zulassen. Nur kurze Zeit dann sehen wir uns ja in München wieder.
War heute beim Versuch meinen fertigen Breit bau zuzulassen. Obwohl auf der offiziellen München Seite nichts vermerkt ist hat die Bande heute zu
. 1,7 Millionen Menschen aber eine Servicewüste ohne Ende. Kann man sich nur als Behörde erlauben die auf sowas ein Monopol hat. Wenn man um 7,37 Uhr anruft (ab 7,30 Uhr ist offiziell wer da) bekommt man das man außerhalb der Öffnungszeiten anruft.
Ist das nur in München so oder bei euch auch.
Gruß Hannes
-
es soll hierbei nicht um irgendetwas zu nutzen gehen, sondern alleine um die Tatsache ob sich künftig eine Restauration noch Sinn macht weil im gesamt Bestand einfach zu viele Teile schon fehlen.
Hier muss nichts gepflegt oder verwaltet werden. Auch sollte das vollkommen anonym sein. dadurch geht auch kein "Neid" oder Datenschutz flöten.
Einfach die Blechgruppen die wichtig sind aufführen wie z.b. Kotflügel , Türen oder Vorbau, wo jeder der noch was hat einfach seine Menge anonym eingeben kann. Wäre auch für Nachfertiger interessant da man dadurch auch einen echten Bedarf abschätzen kann.